man man, bei diesem 386DX bin ich ganz schwach geworden...
Wenn ihr euch die Platine anschaut, werdet ihr auch erkennen, warum
Das Board war originalverpackt, hat noch nie Strom außer in der Fabrik gesehen und soger die kleine blaue Varta-Säuretonne war noch fast wie neu, habe mich aber trotzdem entschieden, diese Säurebombe zu entfernen, da es ja auch einen EXTBAT-Anschluss besitzt
Wie ihr wisst, habe ich ja meinen 286er 12MHz PC mit festverbautem 1MB RAM. Bitte nicht schlagen, wenn ich mein Mainboard in Antistatikhülle verpacke und mir einen 386DX bauen werde. Die Vorteile sprechen für sich: Kein Gefrickel zwecks Aufrüstung auf SIPP-RAM bei meinem 286er. Volle 32-Bit Unterstützung für z.B. DOS4GW, einen schnellen Opti-Chipsatz und einfaches Aufrüsten mit SIMM-RAM (4 Module - eine Bank, 8 Module - zwei Bänke).
Dank Matze79 bekomme ich noch kleinen SIMM-RAM und eine ISA-Grafikkarte. Darin werde ich meine Adaptec SCSI Karte einbauen, es wird ein SCSI System. Hmm hab hier eine 18.2 GB SCSI 10.000 UPM Festplatte hintermir, ich glaube das wäre richtig Overkill... (Erstmal auf den Boden der Tatsachen zurückkehren)...
Also werde ich demnächst wieder meinen Midi-AT Towergehäuse umbasteln und wie immer, alles mit Fotos dokumentieren ;)
Gruß
Darius