Monitor anschliessen an eine Grafikkarte mit 9-pol vga
Monitor anschliessen an eine Grafikkarte mit 9-pol vga
Ich habe gerade einen ARC turbo 286 ergattert, inkl. IBM Color Monitor von 86'.
Leider verweigert der Monitor seinen Dienst, man sieht zwar ein Bild, jedoch ist es verschwommen und springt hektisch hin und her.
Dachte mir ich kann das Ding ganz einfach an einen meiner TFTs anschloessen - leider falsch :(
Die Grafikkarte hat leider nur 9 Pins und 2 statt 3 Reihen.
Wie kann ich das gute Stück jetzt an einen VGA Monitor anschliessen?
Leider verweigert der Monitor seinen Dienst, man sieht zwar ein Bild, jedoch ist es verschwommen und springt hektisch hin und her.
Dachte mir ich kann das Ding ganz einfach an einen meiner TFTs anschloessen - leider falsch :(
Die Grafikkarte hat leider nur 9 Pins und 2 statt 3 Reihen.
Wie kann ich das gute Stück jetzt an einen VGA Monitor anschliessen?
Re: Monitor anschliessen an eine Grafikkarte mit 9-pol vga
Ihre Monitor ist CGA oder EGA: nicht VGA. Installieren Sie bitte ein VGA ISA karte und versuschen Sie es nochmal mit LCD / TFT / LED. :)
Re: Monitor anschliessen an eine Grafikkarte mit 9-pol vga
Hat der 286er 8bit (kurze) oder 16bit (lange) ISA Steckplätze ?
Vor dem Problem stand ich auch mal bei einem alten Rechner..der hatte nur 8bit ISA Steckplätze und ich nur "normale" 16bit ISA VGA-Grafikkarten
Aber ich denke hier sollte jemand doch noch eine passende Karte abzugeben haben.
Bei ebay gibt es zwar EGA-VGA Adapter, aber die bringen nichts, weil das Signal anders ist (EGA digital, VGA analog).
Vor dem Problem stand ich auch mal bei einem alten Rechner..der hatte nur 8bit ISA Steckplätze und ich nur "normale" 16bit ISA VGA-Grafikkarten

Bei ebay gibt es zwar EGA-VGA Adapter, aber die bringen nichts, weil das Signal anders ist (EGA digital, VGA analog).
Mein Retro-Blog: http://gameseller.de
Re: Monitor anschliessen an eine Grafikkarte mit 9-pol vga
Eine doch große Anzahl 16bit VGA Karten läuft auch in 8bit Slots (z.B. die üblichen OAK Oti). Ältere Trident haben idR sogar einen 8bit/16bit Jumper.
-
- DOS-Gott
- Beiträge: 2347
- Registriert: Mo 8. Feb 2010, 16:59
Re: Monitor anschliessen an eine Grafikkarte mit 9-pol vga
da würde ich in jedem fall zu EGA raten, warum muss immer überall VGA verbaut werden. Gibt so tolle Sachen
in den Jahren 1982-1992 die mit EGA laufen. Gut bei CGA sind die Paletten etwas unschön, aber auch ich habe
mit CGA (EuroPC) angefangen.
Was ist denn das für ein 286er ?
in den Jahren 1982-1992 die mit EGA laufen. Gut bei CGA sind die Paletten etwas unschön, aber auch ich habe
mit CGA (EuroPC) angefangen.
Was ist denn das für ein 286er ?
CPU: 486 DX2/66 MOBO: SNI-D882 RAM: 3x16MB - FDD: 3,5" 1,44MB HDD: 6,4GB Seagate ISA(1): Audican32Plus PCI(1): 3com TX 905 OS: MsDos622 - Win95a - WinNT 3.51
Re: Monitor anschliessen an eine Grafikkarte mit 9-pol vga
Erstmal vielen Dank für Eure Antworten.
Es ist ein ARC turbo 286 mit 12Mhz, mehr konnte ich leider aus Zeitmangel noch nicht herausfinden, das Ding hat locker 10KG

Ich möchte den Rechner im Originalzustand belassen (so weit wie möglich).
Adapter habe ich leider keine gefunden, kann man so einen Adapter selber basteln und wenn ja dann wie und wird dieser funktionieren?
Es ist ein ARC turbo 286 mit 12Mhz, mehr konnte ich leider aus Zeitmangel noch nicht herausfinden, das Ding hat locker 10KG


Ich möchte den Rechner im Originalzustand belassen (so weit wie möglich).
Adapter habe ich leider keine gefunden, kann man so einen Adapter selber basteln und wenn ja dann wie und wird dieser funktionieren?
-
- DOS-Gott
- Beiträge: 2347
- Registriert: Mo 8. Feb 2010, 16:59
Re: Monitor anschliessen an eine Grafikkarte mit 9-pol vga
OK, wenn es denn EGA ist, wird es beim Monitor etwas aufwendiger.
Es gibt EGA-TFT Monitore in den USA, die liegen so um die 350 EUR + VS (neu)
Echte EGA-Farbmonitore gibt es selten und die liegen um die 100 EUR.
Optimal sind die Multiscan/Multisync ala Nec3D oder so.
Zugegeben exotisch und teuer, aber gut!
Es gibt EGA-TFT Monitore in den USA, die liegen so um die 350 EUR + VS (neu)
Echte EGA-Farbmonitore gibt es selten und die liegen um die 100 EUR.
Optimal sind die Multiscan/Multisync ala Nec3D oder so.
Zugegeben exotisch und teuer, aber gut!
CPU: 486 DX2/66 MOBO: SNI-D882 RAM: 3x16MB - FDD: 3,5" 1,44MB HDD: 6,4GB Seagate ISA(1): Audican32Plus PCI(1): 3com TX 905 OS: MsDos622 - Win95a - WinNT 3.51
-
- DOS-Gott
- Beiträge: 2347
- Registriert: Mo 8. Feb 2010, 16:59
Re: Monitor anschliessen an eine Grafikkarte mit 9-pol vga
Vorsicht, wenn es EGA/CGA ist, wovon ich ausgehe, dann bringt dir einen Adapter nix!
Der angeschlossene Monitor muss die Frequenzen können.
VGA 31,5 Khz
EGA um die 20 Khz
CGA unter 20 khz
Wenn Du keine VGA-Karte verbaust und das Gerät so Original wie möglich halten willst,
dann brauchst Du einen passenden Monitor.
Der angeschlossene Monitor muss die Frequenzen können.
VGA 31,5 Khz
EGA um die 20 Khz
CGA unter 20 khz
Wenn Du keine VGA-Karte verbaust und das Gerät so Original wie möglich halten willst,
dann brauchst Du einen passenden Monitor.
CPU: 486 DX2/66 MOBO: SNI-D882 RAM: 3x16MB - FDD: 3,5" 1,44MB HDD: 6,4GB Seagate ISA(1): Audican32Plus PCI(1): 3com TX 905 OS: MsDos622 - Win95a - WinNT 3.51
Re: Monitor anschliessen an eine Grafikkarte mit 9-pol vga
Alles klar, ich habe wie gesagt diesen IBM Monitor

Das Problem ist dass das die Schrift hin und her springt, so dass man nur balken sieht. Gibt es dafür eine Lösung?

Das Problem ist dass das die Schrift hin und her springt, so dass man nur balken sieht. Gibt es dafür eine Lösung?
-
- DOS-Gott
- Beiträge: 2347
- Registriert: Mo 8. Feb 2010, 16:59
Re: Monitor anschliessen an eine Grafikkarte mit 9-pol vga
Toller Monitor, sieht aus wie Farbe.
Was springt da ? Vieleicht muss der Monitor auf die Grafikkarte eingestellt werden.
Im Regelfall hat die Grafikkarte oder der Monitor entsprechende DIP-Switche, vielleicht kannst Du im Bios noch was einstellen.
Was springt da ? Vieleicht muss der Monitor auf die Grafikkarte eingestellt werden.
Im Regelfall hat die Grafikkarte oder der Monitor entsprechende DIP-Switche, vielleicht kannst Du im Bios noch was einstellen.
CPU: 486 DX2/66 MOBO: SNI-D882 RAM: 3x16MB - FDD: 3,5" 1,44MB HDD: 6,4GB Seagate ISA(1): Audican32Plus PCI(1): 3com TX 905 OS: MsDos622 - Win95a - WinNT 3.51
Re: Monitor anschliessen an eine Grafikkarte mit 9-pol vga
Cooler Monitor! so einen könnte ich für meinen AT auch brauchen :)
Stell doch den Rechner mal etwas ausführlicher in der Galerie vor wäre sehr interessiert, da ich mich auch gerade hauptsächlich mit einem 286er beschäftige (IBM 5170). Da war übrigens auch eine EGA Karte drin, die ich mangels passendem Monitor nicht nutzen konnte... hab dann kurzerhand einfach eine zeitgemäße VGA-Karte reingesteckt und nun läuft er an jedem Röhren- u. Flachbildschirm - noch ne Flimmerkiste wollte ich mir eigentlich nicht anschaffen... wobei wenn´s so ne stylische ist wie Deine... ;)
Stell doch den Rechner mal etwas ausführlicher in der Galerie vor wäre sehr interessiert, da ich mich auch gerade hauptsächlich mit einem 286er beschäftige (IBM 5170). Da war übrigens auch eine EGA Karte drin, die ich mangels passendem Monitor nicht nutzen konnte... hab dann kurzerhand einfach eine zeitgemäße VGA-Karte reingesteckt und nun läuft er an jedem Röhren- u. Flachbildschirm - noch ne Flimmerkiste wollte ich mir eigentlich nicht anschaffen... wobei wenn´s so ne stylische ist wie Deine... ;)
Re: Monitor anschliessen an eine Grafikkarte mit 9-pol vga
IBM 5170 mit IBM Color CRT: http://link.marktplaats.nl/797107554.
Re: Monitor anschliessen an eine Grafikkarte mit 9-pol vga
...700,- EUR??? - da war meiner zum Glück wesentlich günstiger - nur leider kein Monitor dabei ;)
Re: Monitor anschliessen an eine Grafikkarte mit 9-pol vga
So, bin heute endlich mal dazugekommen, Bilder zu machen, und siehe da, die Grafikkarte hat Jumper und Schalter (rot), nur weiss ich nicht was diese bewirken?
Ist dieser Monitor wirklich so viel wert oder will der Verkäufer "nicht verkaufen" und hat ihn zum spass reingestellt?
Gallerie folgt, wenn das gute Stück mal läuft und ich dazu komme, es ausführlich zu reinigen, cmos batterie tauschen, etc.






Ist dieser Monitor wirklich so viel wert oder will der Verkäufer "nicht verkaufen" und hat ihn zum spass reingestellt?

Gallerie folgt, wenn das gute Stück mal läuft und ich dazu komme, es ausführlich zu reinigen, cmos batterie tauschen, etc.






Re: Monitor anschliessen an eine Grafikkarte mit 9-pol vga
Als Laie würde ich behaupten das der Zeilentrafo stirbt.