Boardempfehlung für PIII - 933 Coppermine
Boardempfehlung für PIII - 933 Coppermine
Moin, ich habe hier ein Voodoo2 PIII 600 Katmai gespann laufen. Ich habe aber auch eine PIII 933 Coppermine CPU hier liegen die auf dem Board nicht läuft. Es ist ein Gigabyte GA-6BXC. Ab Revision 2.0 würde der 933er laufen, is kla das ich natürlich eine 1.x habe -.-
Jetzt suche eine Boardempfehlung die diese CPU unterstützt und auch mindestens einen ISA Steckplatz hat.
Jetzt suche eine Boardempfehlung die diese CPU unterstützt und auch mindestens einen ISA Steckplatz hat.
Re: Boardempfehlung für PIII - 933 Coppermine
Edit:..
Ist ein 933 nicht mit 133Mhz FSB ? also kann man wohl alles mit BX440 vergessen.
Oder Out of SPec laufen lassen.
Ist ein 933 nicht mit 133Mhz FSB ? also kann man wohl alles mit BX440 vergessen.
Oder Out of SPec laufen lassen.
Re: Boardempfehlung für PIII - 933 Coppermine
Ich habe im Keller noch ein paar Sockel 370 Boards liegen. Die unterstützen P3 bis 1Ghz und Celeron bis 1,1 Ghz. Wenn du möchtest, kann ich morgen gerne nachsehen und dir sagen was ich noch habe.
.....
Re: Boardempfehlung für PIII - 933 Coppermine
S370 wuerde ich evtl. das Asus CUSL2 empfehlen, rennt wie sau, aber nur 512Mb Ram moeglich.
XP mit PIII 1Ghz war darauf gefuehlt schneller als auf einen 2,4Ghz PIV.
XP mit PIII 1Ghz war darauf gefuehlt schneller als auf einen 2,4Ghz PIV.
Re: Boardempfehlung für PIII - 933 Coppermine
Mir gefällt das Gespannt hier sehr gut.
Laut dem Handbuch laufen die Coppermine ab Revision 2.0 auf den Boards.
Laut dem Handbuch laufen die Coppermine ab Revision 2.0 auf den Boards.
Re: Boardempfehlung für PIII - 933 Coppermine
Der 440BX unterstützt offiziell nur 100MHz-FSB und nicht den 133er des PIII-933. Einige späte Boards lassen sich zwar trotzdem "problemlos" mit 133MHz betreiben, allerdings steigt der AGP-Takt dann auf 89MHz und einige Karten kommen damit nicht klar.
Somit kannst du dir überlegen ob du ein BX-Board übertaktet betreiben möchtest, oder den PIII-933 untertaktet auf 700MHz laufen lässt und den AGP-Takt somit auf Standard belässt, oder nach Alternativen suchst.
Ich mag die PIII-Systeme auch sehr und habe zwei "Lieblinge":
1) ASUS P3B-F 1.04 (440BX, Slot1, 100MHz, max. 768MB SDRAM, 2xISA)
2) ASUS P3C-E 1.04 (i820, Slot1, 133MHz, max. 1GB RDRAM, 1xISA)
Beide Boards betreibe ich mit den Upgradeware-Slot-T-Adaptern (Slot1 zu S370) und PIIIS-1400 Tualatin-CPUs. Diese werden vom BIOS zwar nur als PII-1400 erkannt, laufen aber ansonsten uneingeschränkt und fehlerfrei.
Im P3B-F hat die CPU dann aufgrund des 100MHz FSB nur einen Takt von 1,05GHz.
Vielleicht sind diese Systeme auch für dich interessant. :)
Somit kannst du dir überlegen ob du ein BX-Board übertaktet betreiben möchtest, oder den PIII-933 untertaktet auf 700MHz laufen lässt und den AGP-Takt somit auf Standard belässt, oder nach Alternativen suchst.
Ich mag die PIII-Systeme auch sehr und habe zwei "Lieblinge":
1) ASUS P3B-F 1.04 (440BX, Slot1, 100MHz, max. 768MB SDRAM, 2xISA)
2) ASUS P3C-E 1.04 (i820, Slot1, 133MHz, max. 1GB RDRAM, 1xISA)
Beide Boards betreibe ich mit den Upgradeware-Slot-T-Adaptern (Slot1 zu S370) und PIIIS-1400 Tualatin-CPUs. Diese werden vom BIOS zwar nur als PII-1400 erkannt, laufen aber ansonsten uneingeschränkt und fehlerfrei.
Im P3B-F hat die CPU dann aufgrund des 100MHz FSB nur einen Takt von 1,05GHz.
Vielleicht sind diese Systeme auch für dich interessant. :)
Re: Boardempfehlung für PIII - 933 Coppermine
Dein anderes Board koenntest du ja mit einen 1,4Ghz Celeron betreiben der hat 100Mhz FSB
Ich muss sagen das Voodoo Karten bei mir immer sehr gut mit erhoehten AGP Takt klar kamen.
Ich muss sagen das Voodoo Karten bei mir immer sehr gut mit erhoehten AGP Takt klar kamen.
Re: Boardempfehlung für PIII - 933 Coppermine
Ja, könnte ich, habe auch einen 1400er Celie hier, möchte ich aber nicht.
Wenn mehr Leistung gewünscht wird, wird einfach der FSB hochgefahren. ;)
Wenn mehr Leistung gewünscht wird, wird einfach der FSB hochgefahren. ;)
Re: Boardempfehlung für PIII - 933 Coppermine
Moin, da nicetux leider keines mit ISA Slot hat ist es jetzt ein AOpen AX63 geworden. Meine 933er ist wohl das Maximum,aber mal schauen. Für 1 Euro zzgl. Versand kann man nicht Meckern.