ich scheitere gerade daran, 256 Farben unter Windows 3.11 zu benutzen. Der Rechner ist ein 486er mit MS-DOS 6.22 als Unterbau, über die Grafikkarte finde ich über MSD folgendes heraus:
Video Adapter Type: VGA
Manufacturer: Quadtel
Model: Plus
Display Type: VGA Color
Video Mode: 3
Number of Columns: 80
Number of Rows: 25
Video BIOS Version: V7-VEGA PLUS V2.00V
Video BIOS Date: 09/13/94
VESA Support Installed: Yes
VESA Version: 1.02
VESA OEM Name: Avance Logic
Secondary Adapter: None
Unter MS-DOS läuft Warcraft 2 auf 640x480 mit 256 Farben ohne Probleme.
Wähle ich im Windows Setup "SVGA 640x480 mit 256 Farben" kommt nach dem Windows Logo folgende Fehlermeldung:
"Ein Fehler ist während der Initialisierung des Videoadapters aufgetreten."
Habe beim googlen herausgefunden, dass der Standardtreiber svga256.drv keinen VESA Support hat (hat das damit etwas zu tun?). Habe hier ein Patch gefunden, der den Treiber VESA kompatibel machen soll:
http://www.japheth.de/dwnload1.html (ganz unten unter Program Win16)
Damit fährt Windows 3.11 dann zwar hoch, hat aber so starke Grafikfehler, dass nur noch der Reset-Button Abhilfe schafft :)
Zu der Grafikkarte finde ich über Google überhaupt nichts, also auch keinen Treiber, scheint nichts bekanntes zu sein?
Hat irgendwer eine Idee?
Keen91
