Aldi Notebook mit Virus infiziert

Das Leben, das Universum und der ganze Rest.
Antworten
Benutzeravatar
Dosenware
DOS-Gott
Beiträge: 3218
Registriert: Mi 24. Mai 2006, 20:29

Aldi Notebook mit Virus infiziert

Beitrag von Dosenware »

In diversen Internet-Foren (etwa dem von Avira) tauchen Benutzerberichte auf, denen zufolge das vergangene Woche beim Lebensmittel-Discounter Aldi verkaufte Medion-Notebook MD96290 ab Werk mit dem Bootsektor-Virus Stoned.Angelina infiziert ist. Die auf dem Notebook vorinstallierte Antivirenlösung von Bullguard erkennt den Schädling zwar, kann ihn aber offenbar nicht entfernen.

http://www.heise.de/newsticker/meldung/95886

*g* mal genauer durchlesen
Benutzeravatar
Odin
DOS-Guru
Beiträge: 688
Registriert: Fr 3. Feb 2006, 16:52

Beitrag von Odin »

Deshalb sage ich immer: kauft keine ALDI-Rechner...
"640k ought to be enough for anybody." - Bill Gates (1981)
"Windows 95 needs at least 8MB RAM." - Bill Gates (1996)
... also braucht niemand Windows 95 !!!
bttr

Beitrag von bttr »

Benutzeravatar
Dosenware
DOS-Gott
Beiträge: 3218
Registriert: Mi 24. Mai 2006, 20:29

Beitrag von Dosenware »

wie gesagt: mal genauer durchlesen, der Virus passt sogar zu diesem Forum
Bei Stoned.Angelina handelt es sich um einen Virus aus DOS-Zeiten, der 1994 aktiv war und sich im Masterbootrecord der Festplatte beziehungsweise im Bootsektor von Disketten einnistet.
*g*

@bttr

Das unser beliebter Anwalt eingesperrt wird, hat doch jeder kommen sehen, oder?

EDIT:

bei dem Artikel gibt es ein Update mit einem Screenshot der Meldung des mitgelieferten Virenscanners, Fazit: sehenswert :lol:
bttr

Beitrag von bttr »

Da frag' ich mich, wie der Anwalt geworden ist, zumal Unwissenheit ja nicht vor Strafe schützt:
Vor Gericht versuchte sich Gravenreuth mit dem "Chaos" in seinem Büro und mangelnder Rechtskenntnis zu entschuldigen.
Benutzeravatar
Dosenware
DOS-Gott
Beiträge: 3218
Registriert: Mi 24. Mai 2006, 20:29

Beitrag von Dosenware »

Wo wir schon bei Rechtsverdrehern sind: http://www.tecchannel.de/news/themen/bu ... index.html
Benutzeravatar
Sir Ivanheart
Norton Commander
Beiträge: 107
Registriert: Mi 6. Dez 2006, 20:35

Beitrag von Sir Ivanheart »

Was genau tut denn ein solcher Virus. Ich selbst war noch nie betroffen :)
Nur, weil man vor sich eine CPU hat, muß man das Denken nicht
einstellen.
Benutzeravatar
Dosenware
DOS-Gott
Beiträge: 3218
Registriert: Mi 24. Mai 2006, 20:29

Beitrag von Dosenware »

also der Virus installiert sich im Bootsektor nachdem er den alten gesichert hat (dieser wird dann nach dem Virus gestartet), beim booten ueberschreibt er dann einige Biosroutinen fuer den Datentraegerzugriff um sich 1. zu verstecken und 2. um sich selbst zu verbreiten.

Sonst macht dieser Virus nichts...
Benutzeravatar
ChrisR3tro
Administrator
Beiträge: 1706
Registriert: Mo 7. Mär 2005, 23:33
Wohnort: NRW
Kontaktdaten:

Beitrag von ChrisR3tro »

So richtig hat mich der Aldikram eh' nie überzeugt...

Vielleicht bin ich ja altmodisch, aber ich kaufe meine Hardware nicht im Supermarkt, aus Prinzip.
Benutzeravatar
Odin
DOS-Guru
Beiträge: 688
Registriert: Fr 3. Feb 2006, 16:52

Beitrag von Odin »

Altmodisch ist das sicher nicht. Ich bau mir meine Rechner lieber selbst zusammen bzw. kaufe wenn dann Marken-Notebooks. Da bin ich durchaus bereit, die Mehrkosten in kauf zu nehmen, auch wenn diese in manchen Fällen nicht unerheblich sind. Aber dann weiß ich, was ich hab...
"640k ought to be enough for anybody." - Bill Gates (1981)
"Windows 95 needs at least 8MB RAM." - Bill Gates (1996)
... also braucht niemand Windows 95 !!!
Benutzeravatar
ChrisR3tro
Administrator
Beiträge: 1706
Registriert: Mo 7. Mär 2005, 23:33
Wohnort: NRW
Kontaktdaten:

Beitrag von ChrisR3tro »

@Odin: Meine Rede...
Benutzeravatar
SharpClaw
617K-Frei-Haber
Beiträge: 328
Registriert: So 23. Jul 2006, 19:09

Beitrag von SharpClaw »

hawooo!! ^^

@ Locutus: Auch nicht der Aldi-C64?
Doch bräucht' es ganze Scharen Von Zauberern, und Zeit
Das Schöne zu bewahren Und die Gerechtigkeit.

Nun will ich nicht mehr weinen. Komm, führ mich in dein Land!
Will mich mit ihr vereinen In deiner sanften Hand...

ASP - Zaubererbruder (Am Ende)
Benutzeravatar
ChrisR3tro
Administrator
Beiträge: 1706
Registriert: Mo 7. Mär 2005, 23:33
Wohnort: NRW
Kontaktdaten:

Beitrag von ChrisR3tro »

@SharpClaw: Was war da noch das Problem? Ich glaube da fehlten bestimmte Spannungen im Netzteil (9V?), sodaß einige Addons nicht funktioniert haben, oder?
Benutzeravatar
commanderkeen
617K-Frei-Haber
Beiträge: 329
Registriert: Di 14. Nov 2006, 19:51
Wohnort: Unterfranken
Kontaktdaten:

Beitrag von commanderkeen »

Das mit dem Anwalt finde ich am besten! Ich finde es richtig das so einer mal nen Denkzettel bekommt! 3 Daumen hoch!!

Hmmm ich hab seit 2003 einen Aldi Medion MD95500... ich bin bis heute sehr zufrieden mit dem Gerät. Kann mich nicht beklagen.
Allerdings hatte ich mal nen großen Medion PC gekauft (der erste mit 1 Giga Hertz...) und das war ein Montagsgerät ohne Ende...ich glaub da hab ich Glück gehabt mit meinem Laptop?
MS DOS Spiele Sammlerin
Benutzeravatar
SharpClaw
617K-Frei-Haber
Beiträge: 328
Registriert: So 23. Jul 2006, 19:09

Beitrag von SharpClaw »

hawooo!! ^^

@ Locutus: Mein erster C64 war auch ein Aldi-Cevi und ich muß sagen ich habe nie damit Probleme gehabt. Stimmt, da war etwas mit der Spannung, aber bei den Sachen, die ich damit gemacht habe, hat er immer ausgereicht...
Doch bräucht' es ganze Scharen Von Zauberern, und Zeit
Das Schöne zu bewahren Und die Gerechtigkeit.

Nun will ich nicht mehr weinen. Komm, führ mich in dein Land!
Will mich mit ihr vereinen In deiner sanften Hand...

ASP - Zaubererbruder (Am Ende)
Antworten