3DBench Vergleichswerte

Auswahl, Einrichtung und Betrieb von Rechnern und Komponenten
Antworten
Benutzeravatar
YangMimpi
LAN Manager
Beiträge: 220
Registriert: So 8. Dez 2013, 18:31
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

3DBench Vergleichswerte

Beitrag von YangMimpi »

Mohoin ;-)

ich suche jetzt schon seit einer Stunde im Netz nach Vergleichswerten für den 3DBench-Benchmark, um zu sehen, ob bei meinem Rechner alles klar läuft. Einzelne Werte habe ich gefunden, u.a. auch hier im Forum.

Bei VOGONS, wo ich mich auch grade angemeldet habe, hat Maulwurf ja ne Megatabelle dazu in einem Sammelthreat... nur stehen da keine FPS-Werte drinne. Ich dachte erst, dass es nur für Mitglieder nicht einsehbar ist, aber daran lag es nicht.

Gibt es irgendwo noch ein Quelle, wo man mal eine größere Übersicht bekommen kann?
Benutzeravatar
FGB
DOS-Übermensch
Beiträge: 1222
Registriert: Di 15. Feb 2011, 12:02

Re: 3DBench Vergleichswerte

Beitrag von FGB »

Hallo,
die FPS-Werte stehen in der rechten Spalte. Die Tabelle ist (vielleicht aus Formatierungsgründen) als BILDDATEI abgelegt und breiter als die Darstellung es erlaubt. Rechtsklick auf die Tabelle und "Grafik anzeigen" auswählen hilft, dann kannst du dir in Ruhe die Tabelle anschauen.

Ich könnte mich dort auch mal eintragen, dann würden einige Rekorde fallen.

Viele Grüße
Fabian
Zuletzt geändert von FGB am Mo 30. Dez 2013, 23:35, insgesamt 1-mal geändert.
Meine Sammlung zeige ich in meiner Hardware Gallery: AmoRetro.de.
Benutzeravatar
philscomputerlab
DOS-Übermensch
Beiträge: 1218
Registriert: Fr 1. Okt 2010, 10:40
Wohnort: Australien
Kontaktdaten:

Re: 3DBench Vergleichswerte

Beitrag von philscomputerlab »

Die Tabelle ist schon da, entweder rauszoomen mit dem browser, oder das bild in einem neuen tab oeffnen oder speichern oder den link zu google docs aufmachen.

Hier der link zum bild direkt:

http://img708.imageshack.us/img708/8820 ... tabase.png

PS: Es geht um representative Werte, nicht tweaking, sondern was so ein system typisch leistet. Overclocking hat auf jeden Fall nichts zu suchen bei diesem Projekt.

Bild
Benutzeravatar
FGB
DOS-Übermensch
Beiträge: 1222
Registriert: Di 15. Feb 2011, 12:02

Re: 3DBench Vergleichswerte

Beitrag von FGB »

Mau1wurf1977 hat geschrieben:PS: Es geht um representative Werte, nicht tweaking, sondern was so ein system typisch leistet. Overclocking hat auf jeden Fall nichts zu suchen bei diesem Projekt.
Hallo,
ginge es Vielen nicht um Tweaking, würden die 133er AMD CPUs bei den 486ern keine 83.3 erreichen (eher die typischen 71.4 - 76.9). Die so oft zitierten 83.3 erreicht man nur mit getweakten Memory- und Cachetimings. 83.3 stellt bis dato das maximal Leistbare dar, nicht die typische Leistung einer 133er Plattform.

Viele Grüße
Fabian
Zuletzt geändert von FGB am Mo 30. Dez 2013, 23:48, insgesamt 1-mal geändert.
Meine Sammlung zeige ich in meiner Hardware Gallery: AmoRetro.de.
Benutzeravatar
YangMimpi
LAN Manager
Beiträge: 220
Registriert: So 8. Dez 2013, 18:31
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

Re: 3DBench Vergleichswerte

Beitrag von YangMimpi »

Ich Depp - das hätte ich natürlich mal probieren können... naja, man wird halt älter ;-)

Danke für die Tabelle, jetzt kann ich sehr gut einschätzen, wie schnell das System bei verschiedenen Cacheabschaltungen einzuschätzen ist :-)
Benutzeravatar
FGB
DOS-Übermensch
Beiträge: 1222
Registriert: Di 15. Feb 2011, 12:02

Re: 3DBench Vergleichswerte

Beitrag von FGB »

Zumindest kannst du abschätzen, die schnell das System in 3DBench ist. Das hat mit der Praxisperformance vieler zeitgenössischen Spiele wenig zu tun, da diese oft nicht in 3D dargestellt werden. Aber es lotet gut das Maximum an 3D Performance in VGA aus (von komplex texturierten Polygonen sprechen wir hier natürlich nicht).
Zuletzt geändert von FGB am Mo 30. Dez 2013, 23:59, insgesamt 1-mal geändert.
Meine Sammlung zeige ich in meiner Hardware Gallery: AmoRetro.de.
Benutzeravatar
YangMimpi
LAN Manager
Beiträge: 220
Registriert: So 8. Dez 2013, 18:31
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

Re: 3DBench Vergleichswerte

Beitrag von YangMimpi »

Jap, mir ging es aktuell auch nur um die grobe Einschätzung des Systems und um das Ausschließen von groben Konfigurationsfehlern, welche die Leistung ausbremsen könnten. Letzteres kann ich mit ziemlicher Sicherheit ausschließen, da mein P120 System auf dem Level des P133 Systems in der Tabelle liegt - also kann die Einstellung jetzt schonmal nicht soo verkehrt sein.

Das Cacheausbremsen war auch sehr aufschlussreich: ~486DX50 bzw. 386DX25

Damit sollte wohl so ziemlich alle Spiele mit idealer Geschwindkigkeit zum Laufen gebracht werden können (ohne Softwarebremse) :-)

Andere Benchtests werde ich demnächst noch tätigen.
Benutzeravatar
philscomputerlab
DOS-Übermensch
Beiträge: 1218
Registriert: Fr 1. Okt 2010, 10:40
Wohnort: Australien
Kontaktdaten:

Re: 3DBench Vergleichswerte

Beitrag von philscomputerlab »

YangMimpi hat geschrieben:Ich Depp - das hätte ich natürlich mal probieren können... naja, man wird halt älter ;-)

Danke für die Tabelle, jetzt kann ich sehr gut einschätzen, wie schnell das System bei verschiedenen Cacheabschaltungen einzuschätzen ist :-)
Ja genau darum gings es mir ja auch. System vergleichen und gucken ob die Leistung so ca stimmt oder ob es was grobes hat.

Extremwerte kommen leider immer vor. Wie ein 386er mit VLB oder ISA BUS overclockt. Ist etwas aergerlich, aber das ist nun mal so wenn man ein Projekt an die Masse los laesst.

Im google docs loesche ich ab und zu eintraege die klares overlocking sind. Z.b. 160 MHz 486er oder sowas.

Alle meine tests die so in diversen Foren findest sind immer mit den BIOS default Werten gemacht. Weil wenn ich mehr Leistung brauche dann nehme ich einfach die folgende Platform.

Was das abchecken von ausgebremsten systemen geht, ist 3dbench wirklich sehr gut. Dein PC wird sich bei Spielen wirklich wie ein 386er verhalten, ohne Ueberraschungen.
wollev45

Re: 3DBench Vergleichswerte

Beitrag von wollev45 »

jungs, ihr seit echt spitze !
genau diese liste hab ich gesucht denn ich hatte bis dato nicht mal ansatzweise einen leistungsvergleich.
bin gerade dabei mir einen 486er zu organisieren und wollte bei einem DX4 modell anfangen das wäre fast ein fehler gewesen denn einer meiner pentiums ist nach der liste genau so schnell.

respekt an die Arbeit, danke !
Antworten