5,25" Diskettenlaufwerk erkennen?

Auswahl, Einrichtung und Betrieb von Rechnern und Komponenten
Antworten
Benutzeravatar
zichte89
HELP.COM-Benutzer
Beiträge: 46
Registriert: Sa 5. Okt 2013, 18:41
Wohnort: Berlin-Prenzlauer Berg

5,25" Diskettenlaufwerk erkennen?

Beitrag von zichte89 »

Hallo,

woran erkenne ich, was für ein Diskettenlaufwerk ich habe?
Ob 320, 760 oder 1200kB oder von wann es ist?

Der Aufkleber ist leider schon zum Teil ab gekratzt.
Das Laufwerk erkennt leider meine 5,25“ Disketten (1200kB) nicht und nach dem Formatieren sind die Disketten immer nur ca. von 600kB bis 960kB groß. Und ich kann die Disketten nur unter Win3.1 formatieren, unter Dos keine Chance.

Gruß Zichte89
Dateianhänge
IMG_2192.JPG
IMG_2192.JPG (130.58 KiB) 1649 mal betrachtet
IMG_2190.JPG
IMG_2190.JPG (112.07 KiB) 1649 mal betrachtet
IMG_2188.JPG
IMG_2188.JPG (131.67 KiB) 1649 mal betrachtet
Benutzeravatar
Xaar
617K-Frei-Haber
Beiträge: 318
Registriert: Di 22. Jan 2008, 14:57
Wohnort: Łužyca

Re: 5,25" Diskettenlaufwerk erkennen?

Beitrag von Xaar »

Also nach den ersten Google-Ergebnissen zum Stichwort "FDD6882U1B" ist das wohl ein 360kB-Laufwerk (also 40 Spuren, doppelseitig, 9 Sektoren).

Grüße, Xaar.
Zuletzt geändert von Xaar am Fr 22. Nov 2013, 22:25, insgesamt 1-mal geändert.
Atari PC3 - Compaq Portable III & 386 - IBM 5140 & 5155 & 5160 & 5162 & 5170 - IBM PS/2 30 & 55sx & 56 486SLC2 & 70 386 & 76i & 77 486 & 80 - Robotron A7100 & CM1910 & EC1834 - Soemtron PC286
Benutzeravatar
Shockwav3
DOS-Guru
Beiträge: 985
Registriert: Mi 9. Mai 2007, 16:42
Wohnort: Berlin XBerg

Re: 5,25" Diskettenlaufwerk erkennen?

Beitrag von Shockwav3 »

ND-08DE ist die Typenbezeichnung, wozu Google 38.000.000 Ergebnisse findet, irgendwo sollten da auch die Jumpersettings bei sein.

Der Verweis, dass die Floppy mit 300 bzw. 360rpm betrieben werden kann ist ein Hinweis darauf, dass zumindest 360k und 720k Modi unterstützt werden, sofern ich mich jetzt nicht täusche.

EDIT: Jumpersettings gibt's hier auf Seite 7 und folgende für mehrere Revisionen (leider ist deine wohl nicht dabei), ist aber wohl eine 1.2MB Floppy
http://computers.mcbx.netne.net/media/d ... ttings.pdf
Hauptsystem: Asus VL/I-486SV2GX4, DX2 @ 66MHz, 1MB L2 Cache, 64MB RAM, 1GB CF HDD, Cirrus Logic 5428 VLB, ARGUS Prototype Rev. 02 #0, umschaltbarer Covox/DSS-DAC, 2x LPT, DOS 6.22 + Win 3.11
Antworten