TANDY-Computer
-
- DOS-Gott
- Beiträge: 2347
- Registriert: Mo 8. Feb 2010, 16:59
TANDY-Computer
Mahlzeit,
ich habe als nächstes einen TANDY-Computer auf der Wunschliste. Mir ist aufgefallen, dass bei vielen alten PC-Games die ich am Schneider 286er oder EuroPC (an-)gespielt habe, vielmals ein "TANDY" in der Hardware-Config-Auswahl steht. Das machte mich neugierig und ich habe daher mal bei Youtube gesucht und sowas hier bspw. gefunden.
http://www.youtube.com/watch?v=I8_z_CI37JE
http://www.youtube.com/watch?v=4_j_0nbff28
http://www.youtube.com/watch?v=t2N7VLF0ZQo
http://www.youtube.com/watch?v=owpDJk4oSP4
http://www.youtube.com/watch?v=LLBOs1DjkwE
Sehr geil wie ich finde, daher werde ich mal ausloten, welche der beste TANDY für mich ist. Ich würde schon gerne was mit HDD haben und wenn möglich so was im Bereich 286/8-10, allerdings muss die Kompatibilität zur Tandysoftware 100% gewährleistet sein.
Jemand hier der sich bei den Tandy's auskennt und was empfehlen kann ?
Thx
Doc
ich habe als nächstes einen TANDY-Computer auf der Wunschliste. Mir ist aufgefallen, dass bei vielen alten PC-Games die ich am Schneider 286er oder EuroPC (an-)gespielt habe, vielmals ein "TANDY" in der Hardware-Config-Auswahl steht. Das machte mich neugierig und ich habe daher mal bei Youtube gesucht und sowas hier bspw. gefunden.
http://www.youtube.com/watch?v=I8_z_CI37JE
http://www.youtube.com/watch?v=4_j_0nbff28
http://www.youtube.com/watch?v=t2N7VLF0ZQo
http://www.youtube.com/watch?v=owpDJk4oSP4
http://www.youtube.com/watch?v=LLBOs1DjkwE
Sehr geil wie ich finde, daher werde ich mal ausloten, welche der beste TANDY für mich ist. Ich würde schon gerne was mit HDD haben und wenn möglich so was im Bereich 286/8-10, allerdings muss die Kompatibilität zur Tandysoftware 100% gewährleistet sein.
Jemand hier der sich bei den Tandy's auskennt und was empfehlen kann ?
Thx
Doc
Zuletzt geändert von drzeissler am So 27. Okt 2013, 14:52, insgesamt 3-mal geändert.
CPU: 486 DX2/66 MOBO: SNI-D882 RAM: 3x16MB - FDD: 3,5" 1,44MB HDD: 6,4GB Seagate ISA(1): Audican32Plus PCI(1): 3com TX 905 OS: MsDos622 - Win95a - WinNT 3.51
Re: TANDY-Computer
Sehr interessant. Ich hab das auch bisher nur nebenbei wahrgenommen.
Sind das normale PCs mit spezieller Sound / Grafik?
Sind das normale PCs mit spezieller Sound / Grafik?
- philscomputerlab
- DOS-Übermensch
- Beiträge: 1218
- Registriert: Fr 1. Okt 2010, 10:40
- Wohnort: Australien
- Kontaktdaten:
Re: TANDY-Computer
Tandy waren in den USA sehr beliebt. In Europa eigentlich nicht.
Viele Spiele die ansonsten nur den PC Lautsprecher unterstützen, haben auf einem Tandy oft besseren Ton weil der drei Stimmen unterstützt. Ich glaube der PC Junior hat den gleichen Ton.
Spiele wie Maniac Mansion, Space Quest 1 und 2, Kings Quest 1, 2 und 3 um nur einige zu nennen.
Das kann man ganz bequem in DOSBox testen.
Siehe ein altes video von mir:
http://www.youtube.com/watch?v=kTYRAAZCevg
Viele Spiele die ansonsten nur den PC Lautsprecher unterstützen, haben auf einem Tandy oft besseren Ton weil der drei Stimmen unterstützt. Ich glaube der PC Junior hat den gleichen Ton.
Spiele wie Maniac Mansion, Space Quest 1 und 2, Kings Quest 1, 2 und 3 um nur einige zu nennen.
Das kann man ganz bequem in DOSBox testen.
Siehe ein altes video von mir:
http://www.youtube.com/watch?v=kTYRAAZCevg
-
- DOS-Gott
- Beiträge: 2347
- Registriert: Mo 8. Feb 2010, 16:59
Re: TANDY-Computer
Der könnte mir gefallen: 1000RL
http://www.vogons.org/viewtopic.php?t=32882
http://www.vogons.org/viewtopic.php?t=32882
CPU: 486 DX2/66 MOBO: SNI-D882 RAM: 3x16MB - FDD: 3,5" 1,44MB HDD: 6,4GB Seagate ISA(1): Audican32Plus PCI(1): 3com TX 905 OS: MsDos622 - Win95a - WinNT 3.51
Re: TANDY-Computer
Ich glaube der Soundchip war der gleiche wie beim Sega Master System.
Re: TANDY-Computer
Ist halt ein PCjr ohne Modulschacht mit 'ner Option auf ne ordentliche Tastatur - in meinen Augen eher vernachlässigbar, zumal es die Kisten nie auf dem europäischen Markt gab. Wenn schon exotisch-teilkompatibel dann lieber gleich ein FM-Towns ;)
Hauptsystem: Asus VL/I-486SV2GX4, DX2 @ 66MHz, 1MB L2 Cache, 64MB RAM, 1GB CF HDD, Cirrus Logic 5428 VLB, ARGUS Prototype Rev. 02 #0, umschaltbarer Covox/DSS-DAC, 2x LPT, DOS 6.22 + Win 3.11
Re: TANDY-Computer
Nochmal meine Frage, weil ich nicht so richtig schlau werde: sind das x86 PCs?
-
- DOS-Gott
- Beiträge: 2347
- Registriert: Mo 8. Feb 2010, 16:59
Re: TANDY-Computer
ja, mit erweitertem sound (3-stimmen) und erweiterter cga-grafik (16 Farben gleichzeitig),
ansonsten sind es x86 PC's. Es gibt halt SEHR viel alte Software, die das unterstützen.
ansonsten sind es x86 PC's. Es gibt halt SEHR viel alte Software, die das unterstützen.
CPU: 486 DX2/66 MOBO: SNI-D882 RAM: 3x16MB - FDD: 3,5" 1,44MB HDD: 6,4GB Seagate ISA(1): Audican32Plus PCI(1): 3com TX 905 OS: MsDos622 - Win95a - WinNT 3.51
Re: TANDY-Computer
Sehr cool ! Halte uns auf dem Laufenden.
Erst vor kurzem habe ich einen 3000er in der Bucht gesichtet. Ich glaube der hätte nen 10 MHz 286er gehabt.
Wäre schon ein schickes Spielzeug. Indianapolis 500 und Stunts sehen in "Tandy" einfach nur geil aus
Finde die Reviews von LGR zu solchen Maschinen eigentlich immer ganz unterhaltsam:
Interessant ist auch der Vergleich zum PCjr, bzw. die Vorzüge eines Tandy Computers.
Erst vor kurzem habe ich einen 3000er in der Bucht gesichtet. Ich glaube der hätte nen 10 MHz 286er gehabt.
Wäre schon ein schickes Spielzeug. Indianapolis 500 und Stunts sehen in "Tandy" einfach nur geil aus
Finde die Reviews von LGR zu solchen Maschinen eigentlich immer ganz unterhaltsam:
Interessant ist auch der Vergleich zum PCjr, bzw. die Vorzüge eines Tandy Computers.
Ancient Chinese Secrets
Highscreen: AT 286-16, Colani T tx486DLC-40 VL, KIS i486DX2-66 VL, Colani D Am5x86, Mini P54C-120
Andere: Euro PC VGA+OPL2, Siemens Nixdorf PCD-3M i386DX-33, Escom iDX4-100 SP3G, Monsoon DPR100
Highscreen: AT 286-16, Colani T tx486DLC-40 VL, KIS i486DX2-66 VL, Colani D Am5x86, Mini P54C-120
Andere: Euro PC VGA+OPL2, Siemens Nixdorf PCD-3M i386DX-33, Escom iDX4-100 SP3G, Monsoon DPR100
Re: TANDY-Computer
-
Zuletzt geändert von PeterNY am Mo 8. Dez 2014, 14:52, insgesamt 1-mal geändert.
Re: TANDY-Computer
http://www.youtube.com/watch?v=av5NQ_3mW9A
dave hatte sich damals einen turbo button in seinen tandy gebaut
Vielleicht auch noch interessant:
http://www.brutman.com/Flea86/
dave hatte sich damals einen turbo button in seinen tandy gebaut
Vielleicht auch noch interessant:
http://www.brutman.com/Flea86/
The Flea86 adds a new dimension to the madness. It provides most of the function of an old 8088 class PC clone, but does it in a highly portable package that gives you some modern conveniences. For most games the emulation is nearly perfect. For a retro-computing enthusiast it is a great little addition.
-
- DOS-Gott
- Beiträge: 2347
- Registriert: Mo 8. Feb 2010, 16:59
Re: TANDY-Computer
Im Prinzip war das "Tandy-CGA" eigentlich ein EGA, oder ?
CPU: 486 DX2/66 MOBO: SNI-D882 RAM: 3x16MB - FDD: 3,5" 1,44MB HDD: 6,4GB Seagate ISA(1): Audican32Plus PCI(1): 3com TX 905 OS: MsDos622 - Win95a - WinNT 3.51
Re: TANDY-Computer
Vom optischen Ergebnis vielleicht, aber nicht von der dahinter stehenden Technik. Tandy kann auf dem CGA-Monitor 320x200 in den fixen 16 CGA-Farben. Das kann EGA genauso. Die Art und Weise, wie einzelne Pixel aber durch die Software angesprochen werden müssen, ist komplett verschieden. Du kannst also ein TGA (TandyGraphicsAdapter)- Bild 1:1 auf der EGA darstellen und umgekehrt (bei 320x200/16). Die Bilddarstellungsroutinen selbst müssen jedoch komplett neu geschrieben werden.drzeissler hat geschrieben:Im Prinzip war das "Tandy-CGA" eigentlich ein EGA, oder ?
Fang' doch selber an zu programmieren: dann kannste irgendwann aus dem Schneider alles rausholen, was da geht und brauchst kein Geld für neue Hardware auszugeben. Zum Programmieren langt eine Kiste ein Leben lang, glaub' ich
-
- DOS-Gott
- Beiträge: 2347
- Registriert: Mo 8. Feb 2010, 16:59
Re: TANDY-Computer
Ich denke, es wird nicht möglich sein, ein Tandy 1000 RL/HD hier in der EU zu bekommen.
Sofern ich ein US-Modell irgendwie bekommen sollte, geht das doch nicht am Deutschen
Stromnetz, oder ?
Bei dieser craiglist kann man leider nicht nach "computer" und weltweit suchen. Man muss immer
erst eine Lokation wählen und kann dann nach "computer" suchen...das ist sehr umständlich.
Sofern ich ein US-Modell irgendwie bekommen sollte, geht das doch nicht am Deutschen
Stromnetz, oder ?
Bei dieser craiglist kann man leider nicht nach "computer" und weltweit suchen. Man muss immer
erst eine Lokation wählen und kann dann nach "computer" suchen...das ist sehr umständlich.
CPU: 486 DX2/66 MOBO: SNI-D882 RAM: 3x16MB - FDD: 3,5" 1,44MB HDD: 6,4GB Seagate ISA(1): Audican32Plus PCI(1): 3com TX 905 OS: MsDos622 - Win95a - WinNT 3.51
Re: TANDY-Computer
Du müsstest zum gebrauch hier mindestens die Spannung absenken auf 110V, besser noch die Frequenz wird ebenfalls auf 60Hz gewandelt. Letzteres dürfte aber nicht ganz so einfach sein Da sollte es aber fertige Umwandler/Trafos geben.