Hi,
weiss einer dazu näheres ?
Der NEC V30 kann ja den 8080 nachbilden, ist es damit möglich CPM f. 8080 laufen zu lassen ?
Grüße Matze
Nec V30 - 8080 Emulationsmodus
Re: Nec V30 - 8080 Emulationsmodus
Vielleicht findest Du hier ja einige Infos: datasheets.chipdb.org/NEC/V20-V30/NEC_uPD70116.pdf
Ansonsten: Theor. ist das möglich mit CP/M. Praktisch weiss ich es aber nicht. Man müsste natürlich erstmal ein CP/M finden, dass mit den jeweiligen Diskformaten (z. B. 5.25" 360K) zurecht kommt. Da gibts ja Versionen wie Sand am Meer - also zumindest von späteren CP/M-Versionen für Homecomputer. Dann muss das CP/M das entsprechende "Terminal" emulieren und natürlich für die PC-Hardware zurecht geschnitten sein - Anpassungen dürften also unbedingt notwendig sein.
Ich würde mir davon aber nicht zu viel erhoffen. Neuere CP/M-Programme laufen wohl nur noch mit Z80-CPUs, nicht mehr am 8080.
Weitere Details kann ich Dir leider nicht nennen, ich hatte noch nie einen V20/V30 in den Händen
Wenn Du unbedingt CP/M möchtest, warum nicht CP/M 86 ?
Ansonsten: Theor. ist das möglich mit CP/M. Praktisch weiss ich es aber nicht. Man müsste natürlich erstmal ein CP/M finden, dass mit den jeweiligen Diskformaten (z. B. 5.25" 360K) zurecht kommt. Da gibts ja Versionen wie Sand am Meer - also zumindest von späteren CP/M-Versionen für Homecomputer. Dann muss das CP/M das entsprechende "Terminal" emulieren und natürlich für die PC-Hardware zurecht geschnitten sein - Anpassungen dürften also unbedingt notwendig sein.
Ich würde mir davon aber nicht zu viel erhoffen. Neuere CP/M-Programme laufen wohl nur noch mit Z80-CPUs, nicht mehr am 8080.
Weitere Details kann ich Dir leider nicht nennen, ich hatte noch nie einen V20/V30 in den Händen
Wenn Du unbedingt CP/M möchtest, warum nicht CP/M 86 ?
Re: Nec V30 - 8080 Emulationsmodus
Gegen CP/M 86 spricht nichts :)
Hat mich nur Intressiert obs prinzipiell gehen wurde 8080 CP/M laufen zu lassen.
So wie's aussieht muss man aber selber rumprogrammieren damits laueft.
Hat mich nur Intressiert obs prinzipiell gehen wurde 8080 CP/M laufen zu lassen.
So wie's aussieht muss man aber selber rumprogrammieren damits laueft.
Re: Nec V30 - 8080 Emulationsmodus
-
Zuletzt geändert von PeterNY am Mo 1. Sep 2014, 14:46, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Nec V30 - 8080 Emulationsmodus
-
Zuletzt geändert von PeterNY am Mo 1. Sep 2014, 14:46, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Nec V30 - 8080 Emulationsmodus
Jep, mein Carry I rennt mit V20 auch wie bloed, leider hat der keine Festplatte nur 2x Floppy
So ich hab einen Emulator gefunden der CP/M mit Hilfe der 8080 Emulation laufen lassen kann und zwar 22NICE.
22NICE nutzt die Features von Nec CPUs und versetzt diesen in den 8080 Modus.
Edit:
CP/M Archive http://www.classiccmp.org/cpmarchives/
http://www.cpm80.com/
So ich hab einen Emulator gefunden der CP/M mit Hilfe der 8080 Emulation laufen lassen kann und zwar 22NICE.
22NICE nutzt die Features von Nec CPUs und versetzt diesen in den 8080 Modus.
Super Sache! :)An unusual feature of the NEC V20 was that it added an Intel 8080 emulation mode, in which it could execute programs written for the Intel 8080 processors. The instructions BRKEM executed in 8086 mode (NEC used a different notation for the instructions than Intel and BRK in NEC notation = INT in Intel notation) and RETEM and CALLN executed in 8080 mode was used to switch or return to or from the emulation mode. There were some programs which allowed to run 8080-based CP/M-80 programs on a MS-DOS machine: V2080 CPMulator (later ZRUN) by Michael Day and 22nice from SYDEX .
Edit:
CP/M Archive http://www.classiccmp.org/cpmarchives/
http://www.cpm80.com/
Re: Nec V30 - 8080 Emulationsmodus
Grad mal unter Dosbox getestet. Ungemein nützlich
Werd ich mal die V20 / V30 damit testen.
Danke für den Tipp!
Werd ich mal die V20 / V30 damit testen.
Danke für den Tipp!