Festplatte im 286er im Bios installieren
- zichte89
- HELP.COM-Benutzer
- Beiträge: 46
- Registriert: Sa 5. Okt 2013, 18:41
- Wohnort: Berlin-Prenzlauer Berg
Festplatte im 286er im Bios installieren
Moin,
ich will gerne meine Festplatte im Bios installieren.
PC stand zirka 10 Jahre rum, neue Batterie habe ich verbaut.
Es ist ein 286er AMD, 640kB und eine Seagate ST-238R mit folgendem Parameter:
- 33MB
- 615 Cylinder
- 4 Heads
- 26 Sectors
- 65535 Precomp
- 670 Landing Zone
- 512 Bytes/Sector (Standard)
Im Bios kann ich zwischen 1-46 Parameter wählen, aber keiner passt.
47 kann ich wählen, aber keine Parameter selber eingeben.
Das Bios ist wieso komisch, es fragt alle Sachen nacheinander ab.
Ich habe schon mehre Parameter versucht.
Entweder kommt gleich "Hard disk unit 0 failure" oder kann die MS-DOS Disk 1 starten, aber das Setup kann nicht auf meine Festplatte zugreifen, da Fehler.
Dr-Dos habe ich auch schon ohne Erfolg versuch.
Ich hoffe ihr könnt mir weiter helfen. Paar Bilder sind im Anhang.
Gruß Zichte
ich will gerne meine Festplatte im Bios installieren.
PC stand zirka 10 Jahre rum, neue Batterie habe ich verbaut.
Es ist ein 286er AMD, 640kB und eine Seagate ST-238R mit folgendem Parameter:
- 33MB
- 615 Cylinder
- 4 Heads
- 26 Sectors
- 65535 Precomp
- 670 Landing Zone
- 512 Bytes/Sector (Standard)
Im Bios kann ich zwischen 1-46 Parameter wählen, aber keiner passt.
47 kann ich wählen, aber keine Parameter selber eingeben.
Das Bios ist wieso komisch, es fragt alle Sachen nacheinander ab.
Ich habe schon mehre Parameter versucht.
Entweder kommt gleich "Hard disk unit 0 failure" oder kann die MS-DOS Disk 1 starten, aber das Setup kann nicht auf meine Festplatte zugreifen, da Fehler.
Dr-Dos habe ich auch schon ohne Erfolg versuch.
Ich hoffe ihr könnt mir weiter helfen. Paar Bilder sind im Anhang.
Gruß Zichte
- Dateianhänge
-
- MS-Dos Fehler
- IMG_2104.JPG (115.15 KiB) 6093 mal betrachtet
-
- Fehler HDD
- IMG_2115.JPG (88.86 KiB) 6093 mal betrachtet
-
- Parameter 23-46
- IMG_2109.JPG (133.08 KiB) 6093 mal betrachtet
-
- Parameter 1-23
- IMG_2109.JPG (133.08 KiB) 6093 mal betrachtet
-
- Bios - Parameterauswahl
- IMG_2107.JPG (124.68 KiB) 6093 mal betrachtet
Re: Festplatte im 286er im Bios installieren
Welcher Controller steckt denn da drin? Ist es ein RLL Controller?
http://stason.org/TULARC/pc/hard-drives ... ST412.html
http://stason.org/TULARC/pc/hard-drives ... ST412.html
- zichte89
- HELP.COM-Benutzer
- Beiträge: 46
- Registriert: Sa 5. Okt 2013, 18:41
- Wohnort: Berlin-Prenzlauer Berg
Re: Festplatte im 286er im Bios installieren
Man bin ich blöd, was ist den ein RLL Controller?Dekay hat geschrieben:Welcher Controller steckt denn da drin? Ist es ein RLL Controller?
Habe mal Fotos gemacht. Ich hoffe ihr könnts lesen.
Gruß Zichte
- Dateianhänge
-
- IMG_2126.JPG (139.07 KiB) 6075 mal betrachtet
-
- IMG_2122.JPG (144.12 KiB) 6075 mal betrachtet
-
- IMG_2120.JPG (147.8 KiB) 6075 mal betrachtet
Re: Festplatte im 286er im Bios installieren
Das ist ein ganz normaler 2 Kanal MFM Controller. Damit bist du auf die im BIOS konfigurierbaren Plattentypen angewiesen. Probier die Platten mal anhand der Größe durch. Eine wird laufen, es sei denn die Platte war vorher in einem anderen Rechner eingebaut, so dass dann tatsächlich kein CMOS Type dafür passt.
Meine Sammlung zeige ich in meiner Hardware Gallery: AmoRetro.de.
Re: Festplatte im 286er im Bios installieren
Nach der Größe würde ich nicht unbedingt gehen, eher nach der Zylinder-/Kopf-Anzahl. Am ehesten passt Typ 6 zu der Platte. Die spannende Frage ist tatsächlich aber, ob die Platte mit dem eingebauten MFM-Controller oder mit einem anderen RLL-Controller formatiert wurde (gemeint ist hier die Low-Level-Formatierung!). Am MFM-Controller wird die Platte mit 17 Sektoren formatiert und hat dann eine Kapazität von 21MB, bei RLL sind es wegen der 26 Sektoren dann 33MB.
Der MFM-Kontroller kann mit RLL-Formatierung nichts anfangen, in diesem Fall muss die Platte neu hartformatiert werden.
Der MFM-Kontroller kann mit RLL-Formatierung nichts anfangen, in diesem Fall muss die Platte neu hartformatiert werden.
- zichte89
- HELP.COM-Benutzer
- Beiträge: 46
- Registriert: Sa 5. Okt 2013, 18:41
- Wohnort: Berlin-Prenzlauer Berg
Re: Festplatte im 286er im Bios installieren
Ich habe alles mal durch probiert nichts funktioniert.
Entweder kommt "Hard disk unit 0 failure" oder im Dos-Setup kommt "Während des Versuchs, von der Festplatte zu lesen oder schreiben, trat ein Fehler aus."
Mich wundert nur ich kann zwischen 1-47 wählen, aber nur 46 werden angezeigt.
Irgendwie muss man doch 47 selber wählen können? Gibt es vielleicht eine spezielle Tastenkombination?
Ich habe kein Plan mehr!!?
Gruß Zichte
Entweder kommt "Hard disk unit 0 failure" oder im Dos-Setup kommt "Während des Versuchs, von der Festplatte zu lesen oder schreiben, trat ein Fehler aus."
Mich wundert nur ich kann zwischen 1-47 wählen, aber nur 46 werden angezeigt.
Irgendwie muss man doch 47 selber wählen können? Gibt es vielleicht eine spezielle Tastenkombination?
Ich habe kein Plan mehr!!?
Ich hoffe nicht, aber wer weiß der PC stand zirka 10-15Jahre rum.tom4DOS hat geschrieben:Die spannende Frage ist tatsächlich aber, ob die Platte mit dem eingebauten MFM-Controller oder mit einem anderen RLL-Controller formatiert wurde (gemeint ist hier die Low-Level-Formatierung!). Am MFM-Controller wird die Platte mit 17 Sektoren formatiert und hat dann eine Kapazität von 21MB, bei RLL sind es wegen der 26 Sektoren dann 33MB.Der MFM-Kontroller kann mit RLL-Formatierung nichts anfangen, in diesem Fall muss die Platte neu hartformatiert werden.
Gruß Zichte
Re: Festplatte im 286er im Bios installieren
Hast du dir schon das Lowlevelformat tool vom Hersteller besorgt ?
Re: Festplatte im 286er im Bios installieren
Ich hätte noch eine MFM Seagate in der Garage liegen. Könnte bei Bedarf mal schauen wieviel MB diese hat. Es ist eine 5 1/4" Platte. So ein richtiger Klopper.
Re: Festplatte im 286er im Bios installieren
Na aber besser als gar keine Festplatte :)
Alternativ, ich müsste IDE Platten haben die deiner Biostabelle entsprechen, wenn du also den alten Controller rauswerfen und einen IDE Controller reinsetzen willst :)
Alternativ, ich müsste IDE Platten haben die deiner Biostabelle entsprechen, wenn du also den alten Controller rauswerfen und einen IDE Controller reinsetzen willst :)
Re: Festplatte im 286er im Bios installieren
Also bei meinem 486SX ist Typ 47 (oder 46? muss nochmal schauen) ein spezieller Typ, der nur durch USRHDD.EXE angelegt/geändert werden kann. Hier lassen sich beliebige Parameter eingeben und ins BIOS (CMOS-RAM) übernehmen. Vermutlich ist der Typ bei dir auch so ein "Sonder-Format".
Eigentlich kann man alten Controller-Karten "Beine machen" und mal direkt das ROM anspringen. Auf meinem Tower-AT damals (286 von Schneider) war es glaub ich ein CALL FAR $C000:$0000 und dann erschien das Auswahl-Menü, u.A. mit Low-Level-Format.
Eigentlich kann man alten Controller-Karten "Beine machen" und mal direkt das ROM anspringen. Auf meinem Tower-AT damals (286 von Schneider) war es glaub ich ein CALL FAR $C000:$0000 und dann erschien das Auswahl-Menü, u.A. mit Low-Level-Format.
- zichte89
- HELP.COM-Benutzer
- Beiträge: 46
- Registriert: Sa 5. Okt 2013, 18:41
- Wohnort: Berlin-Prenzlauer Berg
Re: Festplatte im 286er im Bios installieren
Super!
Mit den Low-level-format tool vom Hersteller hat es irgendwie geklappt und DOS ist installiert.
Besten Dank an alle Helfer.
Zichte89
Mit den Low-level-format tool vom Hersteller hat es irgendwie geklappt und DOS ist installiert.
Leider habe ich nur 20MB von 33MB, deswegen würde ich mal gerne genau wissen wie das mit der USRHDD.exe geht und ich dann Typ 47 anlegen kann.Brueggi hat geschrieben:Also bei meinem 486SX ist Typ 47 (oder 46? muss nochmal schauen) ein spezieller Typ, der nur durch USRHDD.EXE angelegt/geändert werden kann. Hier lassen sich beliebige Parameter eingeben und ins BIOS (CMOS-RAM) übernehmen. Vermutlich ist der Typ bei dir auch so ein "Sonder-Format".
Besten Dank an alle Helfer.
Zichte89
Re: Festplatte im 286er im Bios installieren
Das wird nichts nützen, denn wenn Du eine RLL-Platte an einem MFM-Controller formatierst und betreibst, verlierst Du nunmal wegen der 17 statt 26 Sektoren ca. ein Drittel der Kapazität. Wenn Du die vollen 33MB haben willst, brauchst Du einen RLL-Controller.zichte89 hat geschrieben: Leider habe ich nur 20MB von 33MB, deswegen würde ich mal gerne genau wissen wie das mit der USRHDD.exe geht und ich dann Typ 47 anlegen kann.
- zichte89
- HELP.COM-Benutzer
- Beiträge: 46
- Registriert: Sa 5. Okt 2013, 18:41
- Wohnort: Berlin-Prenzlauer Berg
Re: Festplatte im 286er im Bios installieren
Okay, weiß ich Bescheid, danke.tom4DOS hat geschrieben:Das wird nichts nützen, denn wenn Du eine RLL-Platte an einem MFM-Controller formatierst und betreibst, verlierst Du nunmal wegen der 17 statt 26 Sektoren ca. ein Drittel der Kapazität. Wenn Du die vollen 33MB haben willst, brauchst Du einen RLL-Controller.
Aber mich würde es trotzdem interessieren falls ich mal eine andere Platte anschließen will.
Re: Festplatte im 286er im Bios installieren
IDE Controller einbauen :) und Netzwerkkarte mit XT-IDE Bios im Sockel.
Damit gehen dann Platten bis 137Gb und grösser.
Damit gehen dann Platten bis 137Gb und grösser.