MMC-1 Pentium MMX durch Pentium 2 tauschen

Auswahl, Einrichtung und Betrieb von Rechnern und Komponenten
Antworten
Benutzeravatar
matze79
DOS-Gott
Beiträge: 5229
Registriert: So 9. Sep 2012, 20:48

MMC-1 Pentium MMX durch Pentium 2 tauschen

Beitrag von matze79 »

Hi,

weiß jemand ob man einen Pentium MMX auf MMC-1 Karte gegen einen MMC-1 Pentium II tauschen kann ?
Würde in meinen Notebook gern den 233Mhz CPU gegen einen 400Mhz PII tauschen.
Nur ist das ein immenser Aufwand, Komplett zerlegen und wieder zusammenbauen.

Da wäre es nützlich zu Wissen ob meine Erfolgschancen gut sind.

Theoretisch müsste es ja klappen da der Komplette Cache/Northbridge und CPU auf der MMC-1 Karte sitzen.

Gruss Matze
Benutzeravatar
Xaar
617K-Frei-Haber
Beiträge: 318
Registriert: Di 22. Jan 2008, 14:57
Wohnort: Łužyca

Re: MMC-1 Pentium MMX durch Pentium 2 tauschen

Beitrag von Xaar »

Hallöchen!

Rein von der Theorie her sollte das funktionieren. Ich habs (testweise) mal bei meinem alten IBM ThinkPad 600 so gemacht - das war das "Spar-Modell" mit Intel Mobile Pentium MMX 233 (PMC23305001AA) und HPA-Display (Passiv-Matrix-Farb-Display - ürgs!). Ein Mobiler Pentium II 233 (PMD23305001AA) lief problemfrei drin. Ich denke mal, solange du ein MMC-1-Modul mit Tonga-Kern (512kB L2-Cache auf der Platine, nicht 256kB L2-Cache im Chip, das wäre dann der Dixon!) hast, sollte das klappen. Allerdings, wenn ichs recht in Erinnerung habe, war der Tonga-Kern nur bis 300MHz verfügbar (PMD30005001AA), der neuere Dixon-Kern bis 400MHz für den MMC-1.

Allerdings wären zwei Punkte zu beachten: Zum Einen möchte das BIOS die CPU natürlich unterstützen. Zum Anderen die Kühlung: Der Pentium II könnte von der Abwärme her doch mehr heizen als der Pentium MMX.

Gibt also doch einige Unsicherheiten :-\

Anders gefragt: Was für ein Notebook willst du denn aufrüsten? Vllt. lässt sich ja rausfinden, ob dieses Modell auch mit einem Pentium II (und wenn ja, mit welchem) ausgeliefert worden ist :)

Grüße, Xaar.
Atari PC3 - Compaq Portable III & 386 - IBM 5140 & 5155 & 5160 & 5162 & 5170 - IBM PS/2 30 & 55sx & 56 486SLC2 & 70 386 & 76i & 77 486 & 80 - Robotron A7100 & CM1910 & EC1834 - Soemtron PC286
Benutzeravatar
matze79
DOS-Gott
Beiträge: 5229
Registriert: So 9. Sep 2012, 20:48

Re: MMC-1 Pentium MMX durch Pentium 2 tauschen

Beitrag von matze79 »

Ein Targa Traveller 600.

Ein Bios update konnte ich auch noch nicht finden.
Und offiziell kann das nur 96Mb Ram, hoffe das trotzdem ein Doppelseitiges laueft mit 128Mb.
Als das Handbuch gedruckt wurde, waren Chips SO-DIMM's mit der Kapazität anscheinend noch nicht gängig.
So das es evtl. doch geht.

Grüße Matze
Benutzeravatar
matze79
DOS-Gott
Beiträge: 5229
Registriert: So 9. Sep 2012, 20:48

Re: MMC-1 Pentium MMX durch Pentium 2 tauschen

Beitrag von matze79 »

Ich denke das wird Probleme geben, am Notebook ist nämlich ein Schlitz für einen Lüfter, der aber in der P1 MMX Version nicht verbaut ist :/

Ob das viel ausmacht ? der Tillamook hat 8 Watt bei 300Mhz und geht anscheinend komplett passiv.
Der PII 11,6Watt (300Mhz) das Notebook wird aber bereits mit einen 266Mhz Tillamook ziemlich warm.

Das mit dem RAM hat schon mal geklappt und Targa ist echt gut für seine Zeit, mit Mach64 LT 2Mb PCI.
Antworten