[Gelöst] Defektes Mainboard oder CPU? Benötige Hilfe!

Auswahl, Einrichtung und Betrieb von Rechnern und Komponenten
Antworten
Benutzeravatar
align_left
Kommandozeilenfetischist
Beiträge: 160
Registriert: Di 4. Jun 2013, 20:32
Wohnort: In der schönsten Stadt der Welt!

[Gelöst] Defektes Mainboard oder CPU? Benötige Hilfe!

Beitrag von align_left »

Hallo Zusammen,

ich benötige etwas Hilfe, komme leider nicht selbst weiter.

Ich habe hier ein System mit:

DFI K6XV3+ Rev. B2 So. 7
AMD K6-3+ ATZ 400Mhz
768MB SD-Ram
etc.

Problem:
Bis auf das leuchten der LEDs (siehe Bild IMG_8120 + IMG_8121) tut sich nichts.
Keine Reaktion beim Drücken des Power-Knopfs

Was ich bis jetzt probiert habe:
- ohne CPU starten
- unterschiedliche RAM-Module benutzt
- Netzteil getauscht
- ohne Laufwerke
- ohne Karten
- Grafikkarte getauscht
= keine Reaktion


So langsam gehen mir die Ideen aus.
Power Switch etc. sollte richtig angeschlossen sein (siehe Bild IMG_8115 und k6xv3+b.pdf S.29, Handbuch ist von Rev.B+, sollte ja aber identisch sein). Voltage sollte auch stimmen und als CPU habe ich den K6-III genommen (siehe Bild IMG_8125 und S. 17+22).

Woran könnte es noch liegen, dass die Möhre nicht angeht.
Wird die CPU doch nicht unterstützt, habe leider keine andere zum Testen hier...
Kann ich irgendwie Messen ob das Board heile ist (Multimeter habe ich hier)?

Hier sind Handbuch und Bilder:
https://www.dropbox.com/sh/m3bqkyrql2dxydm/DzlU6ttggS

Würde mich über Hilfe sehr freuen.

Danke!

VG
align_left
Zuletzt geändert von align_left am Mo 29. Jul 2013, 21:53, insgesamt 1-mal geändert.
"I don't need help, I need Crack!"
Benutzeravatar
matze79
DOS-Gott
Beiträge: 5229
Registriert: So 9. Sep 2012, 20:48

Re: Defektes Mainboard oder CPU? Benötige Hilfe!

Beitrag von matze79 »

Hm ich haette noch Pentium MMX CPUs rum liegen.

Hast du schon mal nach den Elkos geschaut, ob die sich noch oben rauswölben oder nach unten ?

Ist doch MVP3 Chipset, dort sollte ein K6-3 laufen.
Benutzeravatar
align_left
Kommandozeilenfetischist
Beiträge: 160
Registriert: Di 4. Jun 2013, 20:32
Wohnort: In der schönsten Stadt der Welt!

Re: Defektes Mainboard oder CPU? Benötige Hilfe!

Beitrag von align_left »

Elkos sehen alle gut aus, K6-3+ ist aus den Notebooks, aber eigentlich sollten die laufen.

Dass der PC aber gar nichts tut finde ich seltsam.
"I don't need help, I need Crack!"
Benutzeravatar
Mystery
DOS-Guru
Beiträge: 561
Registriert: Sa 6. Mär 2010, 17:56
Wohnort: NRW

Re: Defektes Mainboard oder CPU? Benötige Hilfe!

Beitrag von Mystery »

Wenn die CPU defekt ist odervom Bios nicht unterstützt wird, kann es auch vorkommen dass sich gar nichts tut.

Wirklich keine So7 CPU zum Testen verfügbar? Pentium, Pentium MMX, K6-2 etc.? Hat man doch auf Lager sowas ;)


Kannst du die CPU in einem anderen Board testen?

Schonmal geschaut ob es eventuelle Bios updates gibt? Evtl. passt das Handbuch ja nicht zu deiner Boardrevision?
Benutzeravatar
Dune82
Kommandozeilenfetischist
Beiträge: 152
Registriert: Sa 8. Jun 2013, 13:42
Wohnort: Unna

Re: Defektes Mainboard oder CPU? Benötige Hilfe!

Beitrag von Dune82 »

Für mich scheint es das dipschalter Sw2 nicht richtig eingestellt ist vergleich dein bild und handbuch
Müsste sein 000101 sw2
10110 sw1 für 3.3 volt
Jp5 muss 2-3
Benutzeravatar
align_left
Kommandozeilenfetischist
Beiträge: 160
Registriert: Di 4. Jun 2013, 20:32
Wohnort: In der schönsten Stadt der Welt!

Re: Defektes Mainboard oder CPU? Benötige Hilfe!

Beitrag von align_left »

Danke für die Antworten.

Habe mir (vorhin) einen K6-2 über ebay organisiert, dauert natürlich noch bis ich den habe, eine andere CPU oder Board zum testen habe ich leider nicht (mehr) hier.

Das Handbuch sollte eigentlich hinkommen, habe es mal mit dem der Rev A verglichen, die Einstellungen sind im Endeffekt gleich.

Die Dipschalter werde ich morgen nochmal kontrollieren. Danke für den Hinweis!
"I don't need help, I need Crack!"
Benutzeravatar
rique
DOS-Guru
Beiträge: 949
Registriert: Sa 9. Apr 2011, 12:29
Wohnort: Stadtrand Berlin

Re: Defektes Mainboard oder CPU? Benötige Hilfe!

Beitrag von rique »

Ich hatte kürzlich das Phämomen, dass ein P3-Board ohne bzw. ohne geladene Knopfzelle kein Mucks von sich gab, was mir zuvor noch nie begegnet war. Bei dir vielleicht auch?
Benutzeravatar
align_left
Kommandozeilenfetischist
Beiträge: 160
Registriert: Di 4. Jun 2013, 20:32
Wohnort: In der schönsten Stadt der Welt!

Re: Defektes Mainboard oder CPU? Benötige Hilfe!

Beitrag von align_left »

Dune82 hat geschrieben:Für mich scheint es das dipschalter Sw2 nicht richtig eingestellt ist vergleich dein bild und handbuch
Müsste sein 000101 sw2
10110 sw1 für 3.3 volt
Jp5 muss 2-3
Habe mal auf die Settings umgestellt. Leider hat sich nichts verändert, weiterhin keine Reaktion.
rique hat geschrieben:Ich hatte kürzlich das Phämomen, dass ein P3-Board ohne bzw. ohne geladene Knopfzelle kein Mucks von sich gab, was mir zuvor noch nie begegnet war. Bei dir vielleicht auch?
Diesem Hinweis bin ich auch nachgegangen und habe aus einem So. 370 Board die Batterie gemopst. Leider auch keine Reaktion.

Kann es sein, dass das Board irgendwo falsch anliegt und dadurch quasi dauerhaft einen Kurzschluss erzeugt?
Woran könnte es liegen, dass die LEDs so leuchten. Das passiert ja, sobald das Kaltgerätekabel angeschlossen ist.

Danke!
"I don't need help, I need Crack!"
Benutzeravatar
rique
DOS-Guru
Beiträge: 949
Registriert: Sa 9. Apr 2011, 12:29
Wohnort: Stadtrand Berlin

Re: Defektes Mainboard oder CPU? Benötige Hilfe!

Beitrag von rique »

Gibt der PC-Speaker Beep-Codes aus?
Benutzeravatar
matze79
DOS-Gott
Beiträge: 5229
Registriert: So 9. Sep 2012, 20:48

Re: Defektes Mainboard oder CPU? Benötige Hilfe!

Beitrag von matze79 »

Wieso 3,3V ? muss doch runter auf 2,0V/2,1V, beim K6-IIIE+ sogar auf 1,6V-1,8V VCore..
Benutzeravatar
align_left
Kommandozeilenfetischist
Beiträge: 160
Registriert: Di 4. Jun 2013, 20:32
Wohnort: In der schönsten Stadt der Welt!

Re: Defektes Mainboard oder CPU? Benötige Hilfe!

Beitrag von align_left »

rique hat geschrieben:Gibt der PC-Speaker Beep-Codes aus?
Ne, die LEDs leuchten nur, aber wenn ich auf den Powerknopf drücke tut sich gar nichts.
matze79 hat geschrieben:Wieso 3,3V ? muss doch runter auf 2,0V/2,1V, beim K6-IIIE+ sogar auf 1,6V-1,8V VCore..
So war's ja vorher, lief aber auch nicht. Das Board macht ja nur min. 2,0V.
Wird die CPU vielleicht einfach nicht unterstützt?!
"I don't need help, I need Crack!"
Benutzeravatar
rique
DOS-Guru
Beiträge: 949
Registriert: Sa 9. Apr 2011, 12:29
Wohnort: Stadtrand Berlin

Re: Defektes Mainboard oder CPU? Benötige Hilfe!

Beitrag von rique »

align_left hat geschrieben:Ne, die LEDs leuchten nur, aber wenn ich auf den Powerknopf drücke tut sich gar nichts.
Ist der auch richtig angeschlossen?
Verbinde die Kontakte doch einfach mal kurz "per Hand" mit einem Jumper o.ä. zum Starten des Systems.
align_left hat geschrieben:Wird die CPU vielleicht einfach nicht unterstützt?!
Laut dieser Liste sollte die CPU auf dem Board laufen.
Benutzeravatar
align_left
Kommandozeilenfetischist
Beiträge: 160
Registriert: Di 4. Jun 2013, 20:32
Wohnort: In der schönsten Stadt der Welt!

Re: Defektes Mainboard oder CPU? Benötige Hilfe!

Beitrag von align_left »

rique hat geschrieben:
align_left hat geschrieben:Ne, die LEDs leuchten nur, aber wenn ich auf den Powerknopf drücke tut sich gar nichts.
Ist der auch richtig angeschlossen?
Verbinde die Kontakte doch einfach mal kurz "per Hand" mit einem Jumper o.ä. zum Starten des Systems.
align_left hat geschrieben:Wird die CPU vielleicht einfach nicht unterstützt?!
Laut dieser Liste sollte die CPU auf dem Board laufen.
Oh mann! Ich hab mich beim anschließen noch an das Handbuch von Rev. A gehalten, wo die Belegung des PW-SW woanders liegt... Beim durchprobieren mit 'nem Jumper sprang er dann an!

Sau geil! Nun kann's ja langsam losgehen!

Vielen Dank an alle Helfer!
"I don't need help, I need Crack!"
Benutzeravatar
Mystery
DOS-Guru
Beiträge: 561
Registriert: Sa 6. Mär 2010, 17:56
Wohnort: NRW

Re: [Gelöst] Defektes Mainboard oder CPU? Benötige Hilfe!

Beitrag von Mystery »

Den Tipp hab ich dir doch schon ganz am Anfang gegeben...Handbuch mit Boardrevision abgleichen ;)

Aber fein dass es jetzt funzt, viel Spaß beim Einrichten der Kiste!
Benutzeravatar
align_left
Kommandozeilenfetischist
Beiträge: 160
Registriert: Di 4. Jun 2013, 20:32
Wohnort: In der schönsten Stadt der Welt!

Re: [Gelöst] Defektes Mainboard oder CPU? Benötige Hilfe!

Beitrag von align_left »

Bei den ganzen Tipps ist's irgendwie untergegangen.

Habe die Handbücher bzw. Rev's verglichen, aber nur in Bezug auf CPU Einstellungen und nicht Anschlüsse (PW-SW etc.)...

Schande auf mein Haupt! :oops:
"I don't need help, I need Crack!"
Antworten