Terratec Solo-1 Mit Yamaha DB50XG

Auswahl, Einrichtung und Betrieb von Rechnern und Komponenten
Antworten
Valnar
HELP.COM-Benutzer
Beiträge: 44
Registriert: Fr 1. Feb 2013, 14:19

Terratec Solo-1 Mit Yamaha DB50XG

Beitrag von Valnar »

Hallo Leute,

Ich habe hier ein kleines Problemchen, Ich wollte mein neu erworbenes DB50XG (NEC XR385) testen am Waveblaster auf der Solo-1 aber jetzt hab ich keine Ahnung, wie ich das Ding zum laufen bekomm. Von der Soundkarte aus hab ich zwei MIDI-Ports zur Verfügung: Die ESFM Synthesis und das ESS MPU 401. Ich habe mir gedacht, dass der Waveblaster-Anschluss eventuell über den MPU 401 läuft, aber er spuckt mir kein Ton aus. Ich hab auch keine Ahnung, was man da wirlich einstellen muss auf der Soundkarte, damit das geht. Vielleicht weis es einer von euch ;-) .

MFG Valnar
S+M
DOS-Guru
Beiträge: 952
Registriert: Mo 10. Jun 2013, 17:04
Wohnort: BW

Re: Terratec Solo-1 Mit Yamaha DB50XG

Beitrag von S+M »

Es wird ESS MPU401 sein.
Du musst natürlich die Ressourcen für die Soundkarte zuweisen (da ist auch dieses MPU401 Interface dabei) und die Lautstärke einstellen, soviel mehr gibt es da eigentlich nicht zu beachten ;-)
Valnar
HELP.COM-Benutzer
Beiträge: 44
Registriert: Fr 1. Feb 2013, 14:19

Re: Terratec Solo-1 Mit Yamaha DB50XG

Beitrag von Valnar »

Die Ressourcen sind zugewiesen, es wird soweit alles als erkannt angezeigt, die Lautstärke hab ich überall eingestellt, aber es kommt immer noch nichts :-|
wollev45

Re: Terratec Solo-1 Mit Yamaha DB50XG

Beitrag von wollev45 »

ich hatte letztens das gleiche problem.
habe auf meiner ews xl ein wavetable modul welches funktioniert.
dieses hatte ich gegen ein yamaha modul getauscht und hatte auch keinen ton.

für mich war das modul defekt, ich habe es zurück geschickt denn auch an anderen karten funktionierte es nicht. (mit dem terratec modul gegen getestet)
Valnar
HELP.COM-Benutzer
Beiträge: 44
Registriert: Fr 1. Feb 2013, 14:19

Re: Terratec Solo-1 Mit Yamaha DB50XG

Beitrag von Valnar »

Also, meinst du es ist defekt? Ich habe von den Terratec Solo 1 zwei stück, hab es auf beiden getestet, aber es kommt kein Ton. Ich würde es auch gern auf meiner EWS 64 testen, nur leider funktioniert das Board nicht mehr so, wie es sollte, und die wird da nicht mehr erkannt :-( . Dann muss ich das wohl bei ebay reklamieren.
wollev45

Re: Terratec Solo-1 Mit Yamaha DB50XG

Beitrag von wollev45 »

ich konnte es zumindest mit einem anderen modul gegentesten, meines war zu 100% nicht funktionell.
Valnar
HELP.COM-Benutzer
Beiträge: 44
Registriert: Fr 1. Feb 2013, 14:19

Re: Terratec Solo-1 Mit Yamaha DB50XG

Beitrag von Valnar »

Ich hab es jetzt nochmal probiert und im Lautstärkemixer die Einstellungen überprüft.
Dabei hab ich festgestellt, dass es "plopp" macht, wenn ich im Midimapper den MPU401 ausgewählt habe und ein Midiflie abspiele. Dasselbe passiert, wenn ich den Lautstärkeregler für MIDI bewege.
Sind das Anzeichen, dass es eventuell kaputt ist?
robot1

Re: Terratec Solo-1 Mit Yamaha DB50XG

Beitrag von robot1 »

Valnar hat geschrieben:Ich hab es jetzt nochmal probiert und im Lautstärkemixer die Einstellungen überprüft.
Dabei hab ich festgestellt, dass es "plopp" macht, wenn ich im Midimapper den MPU401 ausgewählt habe und ein Midiflie abspiele. Dasselbe passiert, wenn ich den Lautstärkeregler für MIDI bewege.
Sind das Anzeichen, dass es eventuell kaputt ist?
Ich benutze ein NEC XR 385 auf einer Aztech Soundgalaxy Pro 16 III. Das Modul musste nur aufgesteckt werden und konnte dann über den Port 330h als General Midi Gerät angesprochen werden. Die default-Mixersettings haben auch gleich gepasst.
Die Aztechkarten ab Sound Galaxy Pro 16 II mit Daughterboard-Steckplatz sind generell pflegeleicht.
wollev45

Re: Terratec Solo-1 Mit Yamaha DB50XG

Beitrag von wollev45 »

Valnar hat geschrieben:Ich hab es jetzt nochmal probiert und im Lautstärkemixer die Einstellungen überprüft.
Dabei hab ich festgestellt, dass es "plopp" macht, wenn ich im Midimapper den MPU401 ausgewählt habe und ein Midiflie abspiele. Dasselbe passiert, wenn ich den Lautstärkeregler für MIDI bewege.
Sind das Anzeichen, dass es eventuell kaputt ist?
Kein plopp, sondern ein leichtes knacksen mehr hab ich nicht gehört.
Ich denke das ding ist hin...
Valnar
HELP.COM-Benutzer
Beiträge: 44
Registriert: Fr 1. Feb 2013, 14:19

Re: Terratec Solo-1 Mit Yamaha DB50XG

Beitrag von Valnar »

Ich hab eine Antwort von dem Verkäufer bekommen, und der schreibt, dass bei ihm das NEC XR385 auf diversen Soundkarten z.B. Terratec DMX 6fire nicht funktioniert hat. Erst mit der Terratec DMX XFire ist es bei ihm gelaufen. Anscheinend mag das Yamaha nicht alle Waveblaster... :roll:
Benutzeravatar
rique
DOS-Guru
Beiträge: 949
Registriert: Sa 9. Apr 2011, 12:29
Wohnort: Stadtrand Berlin

Re: Terratec Solo-1 Mit Yamaha DB50XG

Beitrag von rique »

Valnar hat geschrieben:Ich hab eine Antwort von dem Verkäufer bekommen, und der schreibt, dass bei ihm das NEC XR385 auf diversen Soundkarten z.B. Terratec DMX 6fire nicht funktioniert hat.
Manch einer erzählt viel, wenn der Tag lang ist... :roll:
Habe noch nicht davon gehört, dass ein funktionsfähiges Wavetable-Board auf "diversen" Soundkarten nicht funktioniert.

Kennt hier im Forum jemand überhaupt ein Beispiel dafür, dass ein Daughterboard auf einer bestimmten Karte nicht lief? Ich nicht!
wollev45

Re: Terratec Solo-1 Mit Yamaha DB50XG

Beitrag von wollev45 »

Für mich die typische "ebay ging alles ausrede" pack.das ding ein und hol dir deine kohle wieder.
Alles andere bringt nichts.
elianda
DOS-Übermensch
Beiträge: 1035
Registriert: Mi 31. Jan 2007, 19:04
Wohnort: Halle
Kontaktdaten:

Re: Terratec Solo-1 Mit Yamaha DB50XG

Beitrag von elianda »

Ich hab eine Antwort von dem Verkäufer bekommen, und der schreibt, dass bei ihm das NEC XR385 auf diversen Soundkarten z.B. Terratec DMX 6fire nicht funktioniert hat.
d.h. doch, dass er Dir schon ein (teil)defektes Wavetable Board verkauft hat.
Diverse Retro-Computer vorhanden.
Valnar
HELP.COM-Benutzer
Beiträge: 44
Registriert: Fr 1. Feb 2013, 14:19

Re: Terratec Solo-1 Mit Yamaha DB50XG

Beitrag von Valnar »

Ich hol mir jetzt die Terratec DMX-XFire 1024 und schau mal, was passiert. Sollte das Teil da auch nicht funktionieren, hol ich mir sofort mein Geld zurück. Er schrieb, dass es wo er es bekommen hat auf der DMX 6fire nicht funktioniert hat.
Warscheinlich hat er es kaputt bekommen :frown: . In der Auktion schrieb er 1a Zustand, das ist eigentlich schon ein Grund, das Geld zurück zu fordern.
Valnar
HELP.COM-Benutzer
Beiträge: 44
Registriert: Fr 1. Feb 2013, 14:19

Re: Terratec Solo-1 Mit Yamaha DB50XG

Beitrag von Valnar »

So, ich habe es probiert mit der Terratec DMX-XFire 1024. Es kommt nur das übliche Rauschen.
Teilweise kann man aus dem Rauschen aber den Rythmus raushören, z.B. bei einem MIDI-Titel am Anfang kann man das Hi-Hat
raushören, allerdings aber auch nur als Rauschen. Das kommt mir irgendwo seltsam vor.
Antworten