Roland MT32 richtig anschließen

Auswahl, Einrichtung und Betrieb von Rechnern und Komponenten
Benutzeravatar
DarkVamp
Norton Commander
Beiträge: 118
Registriert: Mi 19. Jun 2013, 19:44
Kontaktdaten:

Roland MT32 richtig anschließen

Beitrag von DarkVamp »

Hallo,

sind die Audio.Ausgänge an der ROLAND MT32 2 x 6,35-mm Klinke? Also braucht man ein 2 x 6,35-mm auf 1 x 3,5mm Klinke Adapterkabel?
Liebe Grüße,

DarkVamp
Benutzeravatar
philscomputerlab
DOS-Übermensch
Beiträge: 1218
Registriert: Fr 1. Okt 2010, 10:40
Wohnort: Australien
Kontaktdaten:

Re: Roland MT32 richtig anschließen

Beitrag von philscomputerlab »

DarkVamp hat geschrieben:Hallo,

sind die Audio.Ausgänge an der ROLAND MT32 2 x 6,35-mm Klinke? Also braucht man ein 2 x 6,35-mm auf 1 x 3,5mm Klinke Adapterkabel?
Hier findest du so ziemlich alles rund um die MT-32 :)

http://youtu.be/5NUQpAZeAdo?t=1h26m26s
Benutzeravatar
DarkVamp
Norton Commander
Beiträge: 118
Registriert: Mi 19. Jun 2013, 19:44
Kontaktdaten:

Re: Roland MT32 richtig anschließen

Beitrag von DarkVamp »

Mau1wurf1977 hat geschrieben:
DarkVamp hat geschrieben:Hallo,

sind die Audio.Ausgänge an der ROLAND MT32 2 x 6,35-mm Klinke? Also braucht man ein 2 x 6,35-mm auf 1 x 3,5mm Klinke Adapterkabel?
Hier findest du so ziemlich alles rund um die MT-32 :)

http://youtu.be/5NUQpAZeAdo?t=1h26m26s
Ein einfaches "Ja" hätte gereicht aber thx. Das Video ist wirklich TOP (alleine wegen der WingCommander Musik)
Liebe Grüße,

DarkVamp
Benutzeravatar
philscomputerlab
DOS-Übermensch
Beiträge: 1218
Registriert: Fr 1. Okt 2010, 10:40
Wohnort: Australien
Kontaktdaten:

Re: Roland MT32 richtig anschließen

Beitrag von philscomputerlab »

Haha ja ein Ja haette gereicht stimmt ;-)
Benutzeravatar
DarkVamp
Norton Commander
Beiträge: 118
Registriert: Mi 19. Jun 2013, 19:44
Kontaktdaten:

Re: Roland MT32 richtig anschließen

Beitrag von DarkVamp »

Mau1wurf1977 hat geschrieben:Haha ja ein Ja haette gereicht stimmt ;-)
Hatte mir aber bereits so ein Adapterkabel bestellt. Meine Frau schenkt mir kommende Woche die ROLAND zum Geburtstag! (ein 20-jähriger Traum geht in Erfüllung)
Liebe Grüße,

DarkVamp
Benutzeravatar
DarkVamp
Norton Commander
Beiträge: 118
Registriert: Mi 19. Jun 2013, 19:44
Kontaktdaten:

Re: Roland MT32 richtig anschließen

Beitrag von DarkVamp »

Heute kam die MT32 nun endlich aus UK bei mir an...

Ich habe alles (denke ich) richtig angeschlossen:

- MIDI2 der EWS64 auf Port 330 konfiguriert (kein IRQ vergeben)
- Per Gameport-Midikabel angeschlossen an den Midi / Gameport der EWS64 und IN nach IN und OUT nach OUT im MT32
- Rechner gedrosselt auf 486 Niveau
- Mit und ohne SoftMPU

Es kommt nichts am MT32 an :-(
Liebe Grüße,

DarkVamp
Unknown2017
MemMaker-Benutzer
Beiträge: 88
Registriert: Sa 12. Mär 2011, 19:36
Wohnort: Niederrhein

Re: Roland MT32 richtig anschließen

Beitrag von Unknown2017 »

Also das OUT-Kabel des Midi-Adapters muss ans IN des MT-32, nicht umgekehrt. Dann sollte es klappen... ;-)
Benutzeravatar
DarkVamp
Norton Commander
Beiträge: 118
Registriert: Mi 19. Jun 2013, 19:44
Kontaktdaten:

Re: Roland MT32 richtig anschließen

Beitrag von DarkVamp »

Brauche ich etwa sowas?

Bild

Meins was ich habe (keines von Terratec) sieht "eigentlich" 1:1 so aus :-(
Liebe Grüße,

DarkVamp
Benutzeravatar
DarkVamp
Norton Commander
Beiträge: 118
Registriert: Mi 19. Jun 2013, 19:44
Kontaktdaten:

Re: Roland MT32 richtig anschließen

Beitrag von DarkVamp »

Unknown2017 hat geschrieben:Also das OUT-Kabel des Midi-Adapters muss ans IN des MT-32, nicht umgekehrt. Dann sollte es klappen... ;-)
Bild

Also obwohl die Enden der Kabel beschriftet sind muss der OUT in den IN der MT32? Muss ich den OUT der MT32 ebenfalls anschließen? Ich habe schon alle Kombinationen ohne Erfolg versucht :-(

Gibts Beispiele für DOS Spiele die in jedem Fall ohne intelligent Mode gehen?
Liebe Grüße,

DarkVamp
Benutzeravatar
Mystery
DOS-Guru
Beiträge: 559
Registriert: Sa 6. Mär 2010, 17:56
Wohnort: NRW

Re: Roland MT32 richtig anschließen

Beitrag von Mystery »

Bekommt der MT32 definitiv keine MIDI Daten? Also tut sich am Display gar nichts?

Um ganz blöde Fehler auszuschließen: Am Audioausgang vom MT32 hängt irgendwas, was Ton wiedergeben kann?
Benutzeravatar
DarkVamp
Norton Commander
Beiträge: 118
Registriert: Mi 19. Jun 2013, 19:44
Kontaktdaten:

Re: Roland MT32 richtig anschließen

Beitrag von DarkVamp »

Mystery hat geschrieben:Bekommt der MT32 definitiv keine MIDI Daten? Also tut sich am Display gar nichts?
Ja am Display tut sich nichts :-(
Mystery hat geschrieben:Um ganz blöde Fehler auszuschließen: Am Audioausgang vom MT32 hängt irgendwas, was Ton wiedergeben kann?
Habe das Audiosignal in den LINE-IN der GUS PNP geschliffen.....
Liebe Grüße,

DarkVamp
Benutzeravatar
philscomputerlab
DOS-Übermensch
Beiträge: 1218
Registriert: Fr 1. Okt 2010, 10:40
Wohnort: Australien
Kontaktdaten:

Re: Roland MT32 richtig anschließen

Beitrag von philscomputerlab »

Ok probiere mal den test modus. In meinem Video zeige ich die Tastenkombination.

Wie die anderen richtig erkannt haben, vom Gameport geht das MIDI OUT in den MINI IN der MT-32.

Dann teste mal ein Spiel welches kein Intelligent Mode braucht wie Monkey Island 2 oder Doom (auch wenns falsch klingt).

Deine Sound Karte kenne ich nicht, vielleicht muss man da was einstellen damit MIDI extern gefuehrt wird und nicht intern am wavetable header oder MIDI Emulation...

Aber eines nach dem anderen. Test Modus zualler erst. Und lass das mit dem line-in erstmal, einfach einen Kopfhoerer anstecken (wird zwar mono sein, aber zum testen reicht es)
Benutzeravatar
DarkVamp
Norton Commander
Beiträge: 118
Registriert: Mi 19. Jun 2013, 19:44
Kontaktdaten:

Re: Roland MT32 richtig anschließen

Beitrag von DarkVamp »

Mau1wurf1977 hat geschrieben:Ok probiere mal den test modus. In meinem Video zeige ich die Tastenkombination.

Wie die anderen richtig erkannt haben, vom Gameport geht das MIDI OUT in den MINI IN der MT-32.

Dann teste mal ein Spiel welches kein Intelligent Mode braucht wie Monkey Island 2 oder Doom (auch wenns falsch klingt).

Deine Sound Karte kenne ich nicht, vielleicht muss man da was einstellen damit MIDI extern gefuehrt wird und nicht intern am wavetable header oder MIDI Emulation...

Aber eines nach dem anderen. Test Modus zualler erst. Und lass das mit dem line-in erstmal, einfach einen Kopfhoerer anstecken (wird zwar mono sein, aber zum testen reicht es)
Wenn ich den Testmode laufen lasse auf dem Gerät dann bekomme ich einen "MIDI Receiver Error" nach den Button und LED Tests. Kann ich da das "normale" Midi Kabel nehmen damit er Daten senden und empfangen kann? Ich glaube fast es liegt an meinem Kabel :-(
Liebe Grüße,

DarkVamp
Benutzeravatar
philscomputerlab
DOS-Übermensch
Beiträge: 1218
Registriert: Fr 1. Okt 2010, 10:40
Wohnort: Australien
Kontaktdaten:

Re: Roland MT32 richtig anschließen

Beitrag von philscomputerlab »

DarkVamp hat geschrieben: Wenn ich den Testmode laufen lasse auf dem Gerät dann bekomme ich einen "MIDI Receiver Error" nach den Button und LED Tests. Kann ich da das "normale" Midi Kabel nehmen damit er Daten senden und empfangen kann? Ich glaube fast es liegt an meinem Kabel :-(
Ja, wie in dem Video gezeight wird, braucht man ein loop-back kabel. Also ein einfaches MIDI Kabel das MIDI OUT mit MIDI IN verbindet.

Die MT-32 schickt einfach MIDI am MIDI OUT raus und testet ob es am MIDI IN wieder ankommt.
Benutzeravatar
DarkVamp
Norton Commander
Beiträge: 118
Registriert: Mi 19. Jun 2013, 19:44
Kontaktdaten:

Re: Roland MT32 richtig anschließen

Beitrag von DarkVamp »

Mau1wurf1977 hat geschrieben:Die MT-32 schickt einfach MIDI am MIDI OUT raus und testet ob es am MIDI IN wieder ankommt.
Sorry sowas habe ich leider nicht.

Nur das hier:

Bild
Liebe Grüße,

DarkVamp
Antworten