Ich hab mich vorhin mit Silver Scale über DVD-Player unterhalten und dann kam mir eine Idee...
Achtung!!! Hier wird mit elektronischen Komponenten hantiert! Das kann mitunter gefährlich sein. Ich bin kein ausgebildeter Elektroniker und bringe mich somit selbst in Gefahr. Wer nicht 100% weiss, was er tut, sollte es nicht nachmachen!!!!! Ich übernehme keine Verantwortung für Unfälle, die durch Unachtsamkeit oder andere Fehler enstehen, ebenso übernehme ich keine Verantwortung für eventuelle Schäden, die entstehen könnten!
Mein DOS-PC, Gehäuse kommt erst noch aber funktioniert

Ist ein Pentium 120 Mhz, mit 16 Mb RAM, ELSA Winner 1000/T2D und ein Soundblaster AWE32.
Das ist mein DVD-Player, ein SEG digital San Diego. Hab ich mir mal gekauft bin zufrieden. Wollte aber mal sehen, wie das Teil von innen aussieht. Ich hab schon geahnt, dass das dabei herauskommt:

Ein IDE-Laufwerk, ein simples Netzteil und eine MPEG-Decoder-Karte mit IDE-Interface. Alles mehr oder weniger Komponenten, die auch im PC Platz finden könnten. Also...
Da der DOS-PC so schön daneben steht:

Es funktioniert! Unter DOS konnte ich schön die CD lesen und er hat auch alles erkannt.
Hab zwar jetzt nicht vor, das irgendwie einzusetzen, aber der Spass war es wert.
Achtung!!! Wie gesagt, das hier war ein Experiment! Ich übernehme keine Verantwortung für Schäden an Personen oder Geräten, die durch unsachtahme Handlungen entstehen könnten!