Suche jemanden zum Testen meines MT-32
Suche jemanden zum Testen meines MT-32
Nabend zusammen,
wie der Titel schon sagt, suche ich jemanden, der selbst ein MT-32 hat, das läuft und netterweise das meinige mal anstöpseln und testen könnte ob das generell auch geht. Habs hier leider immer noch nicht zum Laufen bekommen und weiß nicht ob´s an der Hardware, dem Netzteil oder an mir liegt...
Versandkosten würde ich natürlich in beide Richtungen übernehmen - sprich einfach mal als Austausch in ein funktionierendes System stöpseln und berichten ob´s geht.
Wäre super klasse wenn sich da jemand finden würde!
Schon mal Danke vorab!
Gruß
Calavera
wie der Titel schon sagt, suche ich jemanden, der selbst ein MT-32 hat, das läuft und netterweise das meinige mal anstöpseln und testen könnte ob das generell auch geht. Habs hier leider immer noch nicht zum Laufen bekommen und weiß nicht ob´s an der Hardware, dem Netzteil oder an mir liegt...
Versandkosten würde ich natürlich in beide Richtungen übernehmen - sprich einfach mal als Austausch in ein funktionierendes System stöpseln und berichten ob´s geht.
Wäre super klasse wenn sich da jemand finden würde!
Schon mal Danke vorab!
Gruß
Calavera
- CptKlotz
- Admin a.D.
- Beiträge: 2405
- Registriert: Mo 7. Mär 2005, 23:36
- Wohnort: Dorsten
- Kontaktdaten:
Re: Suche jemanden zum Testen meines MT-32
Laß uns doch erst einmal gemeinsam Fehlersuche betreiben, bevor wir das Ding durch die Republik versenden...
“It is impossible to defeat an ignorant man in argument.” (William G. McAdoo)
- philscomputerlab
- DOS-Übermensch
- Beiträge: 1218
- Registriert: Fr 1. Okt 2010, 10:40
- Wohnort: Australien
- Kontaktdaten:
Re: Suche jemanden zum Testen meines MT-32
Die MT-32 hat einen Test Modus eingebaut:
http://youtu.be/5NUQpAZeAdo?t=1h51m9s
Du brauchst ein MIDI Kabel von MIDI Out zu MIDI In um alle Tests zu absolvieren.
Und hier zeige ich wie man alles anschliesst und was es da zu Beachten gibt:
http://youtu.be/5NUQpAZeAdo?t=1h8m37s
http://youtu.be/5NUQpAZeAdo?t=1h51m9s
Du brauchst ein MIDI Kabel von MIDI Out zu MIDI In um alle Tests zu absolvieren.
Und hier zeige ich wie man alles anschliesst und was es da zu Beachten gibt:
http://youtu.be/5NUQpAZeAdo?t=1h8m37s
Re: Suche jemanden zum Testen meines MT-32
...ist ja nicht so, dass ich das Teil nicht schon ausführlich getestet hätte... habe wie in einem anderen thread beschrieben immer ein sehr lautes Brummen, dass jegliche Soundausgabe überlagert.
@Maulwurf... - Danke für die links! Den Testmodus habe ich nun mal ausprobiert.
Habe zunächst alles so wie im Video gezeigt verkabelt - zur Soundausgabe habe ich zwei aktive Desktopspeaker per Cinch-Adapter an die großen Klinken angeschlossen.
1. Versuch - System hängt sich bei "Midi Test" auf Fehlermeldung: "Midi Verify Error"
2. Versuch - System hängt sich bei "Push 3" auf
3. Verusch - alle Tests bestanden - allerdings wie schon am Rechner mit Stereoanlage mit sehr lautem Brummen überlagert. Wenn ich die Tasten drücke höre ich den jeweiligen Sound aber das Brummen mindesten 2-3mal so laut. Der Lautstärkeregler funktioniert im Testmenü überhaupt nicht - sollte der dort auch etwas anzeigen/bewirken?
4. Versuch - sh. 1. Versuch
5. Versuch - sh. 1. Versuch
Schalte ich das System einfach so ein - sehe ich 1, 2, 3, 4, 5 und die aktuelle Lautstärke - hier geht der Lautstärkeregler. Allerings ebenfalls sehr lautes Brummen.
Also irgenwie hat das Teil ne Macke - ist nur die Frage ob reparabel oder nicht? Kennt sich denn hier jemand mit der Platine aus, der auch löten kann? :o)
Gruß
Calavera
@Maulwurf... - Danke für die links! Den Testmodus habe ich nun mal ausprobiert.
Habe zunächst alles so wie im Video gezeigt verkabelt - zur Soundausgabe habe ich zwei aktive Desktopspeaker per Cinch-Adapter an die großen Klinken angeschlossen.
1. Versuch - System hängt sich bei "Midi Test" auf Fehlermeldung: "Midi Verify Error"
2. Versuch - System hängt sich bei "Push 3" auf
3. Verusch - alle Tests bestanden - allerdings wie schon am Rechner mit Stereoanlage mit sehr lautem Brummen überlagert. Wenn ich die Tasten drücke höre ich den jeweiligen Sound aber das Brummen mindesten 2-3mal so laut. Der Lautstärkeregler funktioniert im Testmenü überhaupt nicht - sollte der dort auch etwas anzeigen/bewirken?
4. Versuch - sh. 1. Versuch
5. Versuch - sh. 1. Versuch
Schalte ich das System einfach so ein - sehe ich 1, 2, 3, 4, 5 und die aktuelle Lautstärke - hier geht der Lautstärkeregler. Allerings ebenfalls sehr lautes Brummen.
Also irgenwie hat das Teil ne Macke - ist nur die Frage ob reparabel oder nicht? Kennt sich denn hier jemand mit der Platine aus, der auch löten kann? :o)
Gruß
Calavera
- philscomputerlab
- DOS-Übermensch
- Beiträge: 1218
- Registriert: Fr 1. Okt 2010, 10:40
- Wohnort: Australien
- Kontaktdaten:
Re: Suche jemanden zum Testen meines MT-32
Na das klingt ja nicht sehr gut...
Ob man herrichten kann, keine Ahnung :(
Ob man herrichten kann, keine Ahnung :(
Re: Suche jemanden zum Testen meines MT-32
...tja - war ein typischer Fall von egay-Nepp "voll funktionsfähig", "neuwertig", "natürlich mit Netzteil" - das NT wurde dann leider "vergessen" und zu ersten beiden - sh. oben - außerdem sieht die Platine aus als ob da schon mal jemand dran war... na ja egal - man kennt das ja.
Aber genug gejammert Irgendwie muss das Teil doch wieder hinzubekommen sein - wäre schade drum und grundsätzlich scheint ja auch alles noch irgendwie zu funktionieren... müsste nur mal einer ran, der sich damit auskennt. - jemand hier?
Aber genug gejammert Irgendwie muss das Teil doch wieder hinzubekommen sein - wäre schade drum und grundsätzlich scheint ja auch alles noch irgendwie zu funktionieren... müsste nur mal einer ran, der sich damit auskennt. - jemand hier?
Re: Suche jemanden zum Testen meines MT-32
Kannst du hochauflösende Foto's von der Platine machen ? :)
Re: Suche jemanden zum Testen meines MT-32
...klar kann ich - von einem bestimmten Bereich - Vorder- oder Rückseite?
Häng hier gleich mal was rein... wenn Du bestimmte Detail brauchst einfach bescheid geben... - danke schon mal!
Gruß
Calavera
Häng hier gleich mal was rein... wenn Du bestimmte Detail brauchst einfach bescheid geben... - danke schon mal!
Gruß
Calavera
Re: Suche jemanden zum Testen meines MT-32
hier mal Bilder der Platine von oben und unten - werden je nach Richtung leicht unscharf... aber kann ja noch nachlegen wenn benöitigt:
http://s1.directupload.net/images/130402/5kduzwo7.jpg
http://s1.directupload.net/images/130402/h6lw79iq.jpg
http://s1.directupload.net/images/130402/nlluncte.jpg
http://s7.directupload.net/images/130402/vjssvcv7.jpg
Gruß
Calavera
http://s1.directupload.net/images/130402/5kduzwo7.jpg
http://s1.directupload.net/images/130402/h6lw79iq.jpg
http://s1.directupload.net/images/130402/nlluncte.jpg
http://s7.directupload.net/images/130402/vjssvcv7.jpg
Gruß
Calavera
- CptKlotz
- Admin a.D.
- Beiträge: 2405
- Registriert: Mo 7. Mär 2005, 23:36
- Wohnort: Dorsten
- Kontaktdaten:
Re: Suche jemanden zum Testen meines MT-32
Ich würde wirklich mal nur einen Kopfhörer reinstecken (in beide Audio-Ausgänge) und sonst nichts anschließen und dann mal einen Demo-Song abspielen.
Wenn es dann schon brummt, dann hat das Gerät mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit einen Schaden.
EDIT: Was ist hier passiert? Ist da wohl was heiß geworden?
Wenn es dann schon brummt, dann hat das Gerät mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit einen Schaden.
EDIT: Was ist hier passiert? Ist da wohl was heiß geworden?
“It is impossible to defeat an ignorant man in argument.” (William G. McAdoo)
Re: Suche jemanden zum Testen meines MT-32
Nabend zusammen,
so - hier hat sich nun etwas ergeben...
Ein Bekannter Lötmeister seines Fachs hat sich mal mein MT-32 vorgenommen... - das Ergebnis ist... peinlich... für mich...
Grund für das Rauschen war....... tata: ein falsches Netzteil...
Hatte statt einem Gleichstrom ein Wechselstrom dran hängen... oh Mann... - hab das Teil ja aus der Bucht und zwar eigentlich mit dem original Netzteil - aber der Verkäufer hatte dieses leider nicht mitgeschickt - also hab ich in meiner Rumpelkiste gesucht und ein gemäß Spannung und Stromstärke passendes herausgezogen - das dieses Wechselstrom hatte und das MT-32 Gleichstrom braucht ist mir dabei völlig abgegangen...
Mit dem richtigen Netzteil - läuft das Teil nun einwandfrei...
Manchmal kann´s so einfach sein...
Mein Dank gilt insbesondere: LordofLego!!! - wer ihn kennt... weiß bescheid :D - aber natürlich auch allen anderen Tip-Gebern hier im Forum!
Gruß vom happy Calavera
so - hier hat sich nun etwas ergeben...
Ein Bekannter Lötmeister seines Fachs hat sich mal mein MT-32 vorgenommen... - das Ergebnis ist... peinlich... für mich...
Grund für das Rauschen war....... tata: ein falsches Netzteil...
Hatte statt einem Gleichstrom ein Wechselstrom dran hängen... oh Mann... - hab das Teil ja aus der Bucht und zwar eigentlich mit dem original Netzteil - aber der Verkäufer hatte dieses leider nicht mitgeschickt - also hab ich in meiner Rumpelkiste gesucht und ein gemäß Spannung und Stromstärke passendes herausgezogen - das dieses Wechselstrom hatte und das MT-32 Gleichstrom braucht ist mir dabei völlig abgegangen...
Mit dem richtigen Netzteil - läuft das Teil nun einwandfrei...
Manchmal kann´s so einfach sein...
Mein Dank gilt insbesondere: LordofLego!!! - wer ihn kennt... weiß bescheid :D - aber natürlich auch allen anderen Tip-Gebern hier im Forum!
Gruß vom happy Calavera
Re: Suche jemanden zum Testen meines MT-32
Na da haben wir aber noch mal Glück gehabt :)
- CptKlotz
- Admin a.D.
- Beiträge: 2405
- Registriert: Mo 7. Mär 2005, 23:36
- Wohnort: Dorsten
- Kontaktdaten:
Re: Suche jemanden zum Testen meines MT-32
Gräm dich nicht... Ab und an hat man ein Brett vor dem Kopf und sieht den Wald vor lauter Bäumen nicht :-)
Siehe z.B. hier: http://www.dosforum.de/viewtopic.php?f=3&t=239&p=1464
Siehe z.B. hier: http://www.dosforum.de/viewtopic.php?f=3&t=239&p=1464
“It is impossible to defeat an ignorant man in argument.” (William G. McAdoo)