Habe heute folgende Retro Hard/Software NICHT bekommen ...
Habe heute folgende Retro Hard/Software NICHT bekommen ...
Ich hab mir grad gedacht, ich bringe meinen Frust mal in nem gegenthread unter ...
-> gus pnp clone
InterWave Sound-Karte ISA ungeprüft als defekt.
http://www.ebay.de/itm/150991695397 - Endpreis 27,83
Gruss
-> gus pnp clone
InterWave Sound-Karte ISA ungeprüft als defekt.
http://www.ebay.de/itm/150991695397 - Endpreis 27,83
Gruss
Re: Habe heute folgende Retro Hard/Software NICHT bekommen .
Verstehe ich nicht, die Auktion ist doch erst heute zu Ende gegangen, oder? Wie soll die Ware denn dann schon da sein?
Re: Habe heute folgende Retro Hard/Software NICHT bekommen .
die wird auch nicht kommen, weil ich die Auktion eben nicht gewonnen habe ... (siehe topic)
Re: Habe heute folgende Retro Hard/Software NICHT bekommen .
Oh, JETZT verstehe ich erst.... Ok, das ist natürlich dumm, aber es wird wieder eine Chance geben. Die gibts immer
Re: Habe heute folgende Retro Hard/Software NICHT bekommen .
Ah - ein Frustrationsthread wegen entgangener Hardware: Das ist genau das richtige für mich. Ich könnte da unzählige Frusterlebnisse aufzählen. Aber bis heute hält noch der entgangene Cyrix 386 to 486 upgrade Chip an, der hier angeboten wurde: http://www.amibay.com/showthread.php?t=15901
Ich bin damals durch Zufall drauf gestossen, als das Angebot aktuell war. Mein 386sx16 nämlich wurde mir langsam zu langsam, war aber vom Board her ziemlich gut ausgestattet (PS/2-Mouse u. -Keyboard, PS/2 FPM-RAM, onboard AT-Bus-Ctrl., onboard WD90c11 SVGA mit 512kb (Datendurchsatz a la ET4000) und steckte außerdem in einem dünnen, leichten slim case - Gehäuse. Ich hatte damals jeden Tag gebrübelt, ob ich die € 60,00 ausgeben soll. Bis das Teil dann doch jemand gekauft hat.
Mit der Kombi hätte ich ungefähr die schnellste 16/32-bit - Kombi (ST) gehabt, was super zur Programmierung mit Turbo Pascal 7.0 gepasst hätte. Auch dort kann man mit etwas Klimmzügen 32 bit - Vorteile nutzen, bleibt aber im Kern immer 16 bit - Bereich. Man hätte die Vorteile der schnelleren CPU, der erweiterten Register/Befehle und des direkten Zugriffs auf das FlatMem, zugleich erfolgen aber alle Hardwarezugriffe (RAM, VGA) in 16 bit, so dass man es beim word alignment von Turbo Pascal belassen kann, ohne Nachteile beim Speed zu haben.
Nach jetzt knapp 1 1/2 Jahren der Missgrämerei bin ich mittlerweile ganz froh, dass ich doch nicht zugeschlagen habe. Hier liegen ja noch ein 386dx25 und ein 486sx25 rum, die ungefähr in derselben Leistungsklasse liegen müßten. Aus Programmiersicht ist es natürlich vernünftiger sagen zu können: "Mein Game/... läuft auf einem standard 486sx25 mit ET4000" als wenn man auf eine exotische Kombi verweisen muss. Damit kann ein User eher weniger anfangen.
Gegramt ("gegramt" sagt man zumindest hier in Bayern ) hat es mich aber trotzdem lange Zeit: Irgendwie ist es unbefriegend, wenn man einen 486sx25 hat, aber mangels Know-How (Turbo Pascal 7.0, MS-Dos) im 16 bit Bereich steckt und die 32 bit nicht richtig, also höchstens periphär ausnutzen kann. Mittlerweile habe ich mich aber damit abgefunden: Den RetroPC hatte ich jetzt fast zwei Monate überhaupt nicht mehr an. Zum Programmieren komme ich absehbar auch nicht mehr. Da sieht man wal wieder: Langfristig zahlt sich Verzicht aus
Ich bin damals durch Zufall drauf gestossen, als das Angebot aktuell war. Mein 386sx16 nämlich wurde mir langsam zu langsam, war aber vom Board her ziemlich gut ausgestattet (PS/2-Mouse u. -Keyboard, PS/2 FPM-RAM, onboard AT-Bus-Ctrl., onboard WD90c11 SVGA mit 512kb (Datendurchsatz a la ET4000) und steckte außerdem in einem dünnen, leichten slim case - Gehäuse. Ich hatte damals jeden Tag gebrübelt, ob ich die € 60,00 ausgeben soll. Bis das Teil dann doch jemand gekauft hat.
Mit der Kombi hätte ich ungefähr die schnellste 16/32-bit - Kombi (ST) gehabt, was super zur Programmierung mit Turbo Pascal 7.0 gepasst hätte. Auch dort kann man mit etwas Klimmzügen 32 bit - Vorteile nutzen, bleibt aber im Kern immer 16 bit - Bereich. Man hätte die Vorteile der schnelleren CPU, der erweiterten Register/Befehle und des direkten Zugriffs auf das FlatMem, zugleich erfolgen aber alle Hardwarezugriffe (RAM, VGA) in 16 bit, so dass man es beim word alignment von Turbo Pascal belassen kann, ohne Nachteile beim Speed zu haben.
Nach jetzt knapp 1 1/2 Jahren der Missgrämerei bin ich mittlerweile ganz froh, dass ich doch nicht zugeschlagen habe. Hier liegen ja noch ein 386dx25 und ein 486sx25 rum, die ungefähr in derselben Leistungsklasse liegen müßten. Aus Programmiersicht ist es natürlich vernünftiger sagen zu können: "Mein Game/... läuft auf einem standard 486sx25 mit ET4000" als wenn man auf eine exotische Kombi verweisen muss. Damit kann ein User eher weniger anfangen.
Gegramt ("gegramt" sagt man zumindest hier in Bayern ) hat es mich aber trotzdem lange Zeit: Irgendwie ist es unbefriegend, wenn man einen 486sx25 hat, aber mangels Know-How (Turbo Pascal 7.0, MS-Dos) im 16 bit Bereich steckt und die 32 bit nicht richtig, also höchstens periphär ausnutzen kann. Mittlerweile habe ich mich aber damit abgefunden: Den RetroPC hatte ich jetzt fast zwei Monate überhaupt nicht mehr an. Zum Programmieren komme ich absehbar auch nicht mehr. Da sieht man wal wieder: Langfristig zahlt sich Verzicht aus
Re: Habe heute folgende Retro Hard/Software NICHT bekommen .
plentus hat geschrieben:Ich hab mir grad gedacht, ich bringe meinen Frust mal in nem gegenthread unter ...
-> gus pnp clone
InterWave Sound-Karte ISA ungeprüft als defekt.
http://www.ebay.de/itm/150991695397 - Endpreis 27,83
Gruss
Und was, wenn die Karte nicht funktioniert? Dann sind 27,83 viel Geld. Dann würdest du wahrscheinlich wieder nen Frustthread aufmachen, nur mit anderem Titel. Ich find das jetzt wirklich nicht so günstig.
Btw. ich hätte noch nen Gus PnP Clone, allerdings haben dort, warum auch immer, einige Pins des Chips keinen Kontakt mehr mit der Platine. Müsste man also löten.
//edit: Nachtrag: Die Karte funktioniert. Von daher geht der Preis dann doch ok.
Meine Sammlung zeige ich in meiner Hardware Gallery: AmoRetro.de.
- wolfig_sys
- DOS-Übermensch
- Beiträge: 1153
- Registriert: Mo 21. Jul 2014, 18:32
Re: Habe heute folgende Retro Hard/Software NICHT bekommen .
Ich lass mal diesen Thread wieder aufleben.
Ich dachte mir das diese Festplatte ein Schnäpchen wär.
Nur wurd ich mit einem Cent überboten.
Eine VEB Robotron MFM Festplatte.
Und dieses seltene Teil ist mir mit einem Cent durch die Finger gerutscht.
http://www.ebay.de/itm/221576772859
Das ist extremst frustrierend.
Ich dachte mir das diese Festplatte ein Schnäpchen wär.
Nur wurd ich mit einem Cent überboten.
Eine VEB Robotron MFM Festplatte.
Und dieses seltene Teil ist mir mit einem Cent durch die Finger gerutscht.
http://www.ebay.de/itm/221576772859
Das ist extremst frustrierend.
0xDEADBEEF
Re: Habe heute folgende Retro Hard/Software NICHT bekommen .
http://www.ebay.de/itm/171497014229?_tr ... EBIDX%3AIT
Jep ich hab den Ultra Kompakt Dosrechner gestern um 5Min verpasst...
Jep ich hab den Ultra Kompakt Dosrechner gestern um 5Min verpasst...
Re: Habe heute folgende Retro Hard/Software NICHT bekommen .
Ich kann dich trösten die Dinger haben keine Soundkarte somit wertlos
Re: Habe heute folgende Retro Hard/Software NICHT bekommen .
Ich habe drei verschiedene von diesen embedded Singleboard Computern. Der stärkste mit einem AMD Geode@300Mhz. Die sind eine nette Bastelei.
Sound ist eben das Problem,wobei das mit demGeode Sound hat. Die beiden anderen nicht, die haben dann nur PCI bzw. PC-104
Sound ist eben das Problem,wobei das mit demGeode Sound hat. Die beiden anderen nicht, die haben dann nur PCI bzw. PC-104
.....
Re: Habe heute folgende Retro Hard/Software NICHT bekommen .
Also ein Computer ist doch nicht Wertlos nur weil er keine Soundkarte hat..
http://www.dpie.com/pc104/crystalmmhp.html
http://www.dpie.com/pc104/crystalmmhp.html
Re: Habe heute folgende Retro Hard/Software NICHT bekommen .
Wertlos als Dose ausser du stehst auf Speaker schön auf der Anlage mit dick Bass
Re: Habe heute folgende Retro Hard/Software NICHT bekommen .
http://de.wikipedia.org/wiki/PC/104
wer hindert dich daran dort eine ISA-Soudkarte anzustecken?
wer hindert dich daran dort eine ISA-Soudkarte anzustecken?
Re: Habe heute folgende Retro Hard/Software NICHT bekommen .
Wenn es geht ok daran glauben kann ich nicht
Microsoft sagt auch immer das Betriebsystem ist kompatibel dan starte mal nen Dos Game in Win 8 ohne selber Hand an zu legen
wenn man ihn günstig bekommt ist es ein Versuch wert
Microsoft sagt auch immer das Betriebsystem ist kompatibel dan starte mal nen Dos Game in Win 8 ohne selber Hand an zu legen
wenn man ihn günstig bekommt ist es ein Versuch wert
Re: Habe heute folgende Retro Hard/Software NICHT bekommen .
warum sollte es nicht gehen? PC/104 ist ein ISAbus mit anderem Stecker - da brauchts nur einen passiven Adapter und den kann man zur not auch recht einfach selberbastelnDune82 hat geschrieben:Wenn es geht ok daran glauben kann ich nicht