Speichertest fehlgeschlagen, Grafikkarte schuld?
Speichertest fehlgeschlagen, Grafikkarte schuld?
So hier mal ein Screenshot, wie man sieht zählt er von 1-2Mb hoch, von 0-1Mb ist alles in Ordnung.
Dasselbe bei 4Mb Ram da zählt er von 0-4Mb ohne Probleme, von 4-5Mb Ram -> Speicherfehler
So wie es aussieht ist das letzte Mb welches wohl den Grafikspeicher darstellt.
Das Problem tritt auf egal wieviel Ram, und immer an letzter Stelle.
Also kurzer Hand den ganzen Grafikspeicher ausgetauscht, immer noch dasselbe Problem.
Ab und an kommt auch mal: Memory parity interrupt at XXXX Type (S)hut off NMI, (R)eboot, other keys to continue
Schade eigentlich, die DOSe laueft nicht 100%.
Ahja zur Hardware: 386SX/387Co 16Mhz, 1Mb Ram(oder 4Mb), 81Mb Seagate 2,5" IDE Festplatte, 3Com Etherlink III, Diamond Multimedia DT-0196H m. CD-Rom Interface, DVD-Rom Laufwerk, 1,44Mbyte Floppy
Jemand eine Idee was man noch treiben könnte ?
Tippe mal aufs Mainboard oder Grafikkarte.
Gruss Matze
Dasselbe bei 4Mb Ram da zählt er von 0-4Mb ohne Probleme, von 4-5Mb Ram -> Speicherfehler
So wie es aussieht ist das letzte Mb welches wohl den Grafikspeicher darstellt.
Das Problem tritt auf egal wieviel Ram, und immer an letzter Stelle.
Also kurzer Hand den ganzen Grafikspeicher ausgetauscht, immer noch dasselbe Problem.
Ab und an kommt auch mal: Memory parity interrupt at XXXX Type (S)hut off NMI, (R)eboot, other keys to continue
Schade eigentlich, die DOSe laueft nicht 100%.
Ahja zur Hardware: 386SX/387Co 16Mhz, 1Mb Ram(oder 4Mb), 81Mb Seagate 2,5" IDE Festplatte, 3Com Etherlink III, Diamond Multimedia DT-0196H m. CD-Rom Interface, DVD-Rom Laufwerk, 1,44Mbyte Floppy
Jemand eine Idee was man noch treiben könnte ?
Tippe mal aufs Mainboard oder Grafikkarte.
Gruss Matze
Re: Speichertest fehlgeschlagen, Grafikkarte schuld?
Okay, hab ich das richtig verstanden: Wenn Du 1MB Hauptspeicher verbaut hast, werden Dir im Addressbereich von 1..2MB Fehler angezeigt, bei 4MB zwischen 4 und 5MB? Dann würde ich mir eher die Frage stellen, wie der ct-RAMtest uaf die Idee kommt, Du hättest 2MB/5MB Speicher bei 1MB/4MB verbautem RAM. Der Grafikspeicher liegt m.W.n. weiter oben (15-16MB? nicht sicher...).
Außerdem zeigt das RAMTest irgendwas von 1MB + 384kb an. Heißt das, das Programm haut die 384kb oberhalb von 1MB noch drauf? Da kommt mir vage irgendetwas von Speicher-Reallocation in Erinnerung. Das gab es bei einigen 386SX-Mainboards (die mit dem NEAT-Chipsatz). Da konnte man sich aussuchen, ob man diese 384kb zwischen 640k und 1MB (die ja eigentlich als ROM-Adapterbereich reserviert sind) als Shadow-RAM oder eben als EMS oder Extended Memory nutzen wollte. Bei Letzterem hat der NEAT-Chipsatz diesen Speicherbereich, glaube ich, oberhalb von 1MB verschoben, damit die Speichermanager darauf zugreifen konnten.
Nur so eine Idee was das Verhalten erklären könnte...
Außerdem zeigt das RAMTest irgendwas von 1MB + 384kb an. Heißt das, das Programm haut die 384kb oberhalb von 1MB noch drauf? Da kommt mir vage irgendetwas von Speicher-Reallocation in Erinnerung. Das gab es bei einigen 386SX-Mainboards (die mit dem NEAT-Chipsatz). Da konnte man sich aussuchen, ob man diese 384kb zwischen 640k und 1MB (die ja eigentlich als ROM-Adapterbereich reserviert sind) als Shadow-RAM oder eben als EMS oder Extended Memory nutzen wollte. Bei Letzterem hat der NEAT-Chipsatz diesen Speicherbereich, glaube ich, oberhalb von 1MB verschoben, damit die Speichermanager darauf zugreifen konnten.
Nur so eine Idee was das Verhalten erklären könnte...
Re: Speichertest fehlgeschlagen, Grafikkarte schuld?
Ds ist ein Fehler von ctram - das Programm testet den Grafikspeicher nicht mit (sonst würde es sich selbst überschreiben) - es erkennt nur die Speichergröße falsch, macht es auf auf meinem dx33.
Re: Speichertest fehlgeschlagen, Grafikkarte schuld?
Könnte das die Funktion Memory Rollback sein ?
muss jetzt leider zur Arbeit, probier das später mal..
Gruß Matze
muss jetzt leider zur Arbeit, probier das später mal..
Gruß Matze
Re: Speichertest fehlgeschlagen, Grafikkarte schuld?
So stell ich nun auf Memory Rollback Off hab ich 640kb Basemem und keinen extented -> Memory Test ok
Die Frage ist ob ich die NMI Parity Fehler noch kriege mal sehen.
Erstmal 4Mb rein und check
Memtest86 versagt leider auf der Kiste, sofort reboot nach launch.
Edit:
Speichertest mit 4Mb erfolgreich, Memory Rollback off.
Nur jetzt kann ich ja keine Treiber mehr hochladen :/ 384Kbyte Lost.
Das ist massiv da ich 95Kb vom Konventionellen Speicher weg hab.
Edit:
Selber Schuld, man sollte eben EMM386 laden dann kriegt man seinen UpperMemory vom Extented..
Edit:
Kann hier jemand Assembler ? F000:80FB Memory was liegt an der Adresse normalerweise ?
Gruß Matze
Die Frage ist ob ich die NMI Parity Fehler noch kriege mal sehen.
Erstmal 4Mb rein und check
Memtest86 versagt leider auf der Kiste, sofort reboot nach launch.
Edit:
Speichertest mit 4Mb erfolgreich, Memory Rollback off.
Nur jetzt kann ich ja keine Treiber mehr hochladen :/ 384Kbyte Lost.
Das ist massiv da ich 95Kb vom Konventionellen Speicher weg hab.
Edit:
Selber Schuld, man sollte eben EMM386 laden dann kriegt man seinen UpperMemory vom Extented..
Edit:
Kann hier jemand Assembler ? F000:80FB Memory was liegt an der Adresse normalerweise ?
Code: Alles auswählen
Memory parity interrupt at F000:80FB Type (S)hut off NMI, (R)eboot, other keys to continue
Re: Speichertest fehlgeschlagen, Grafikkarte schuld?
Dort müssten Biosroutinen herumgeistern, kannt du z.b. mit mem /d /p sehen, oder in MSD.
Re: Speichertest fehlgeschlagen, Grafikkarte schuld?
So wie's aussieht sind die meisten Probleme weg.
Hab mal die Kontakte von den SIMM Sockeln gereinigt und die Kontakte der Chips.
Seitdem sind die Paritys ganz weg.
Windows 3.11 laueft nun wie eine eins und unter DOS geht mittlerweile auch das meiste.
Ab und zu hängt er doch noch mal Sporadisch aber ansonsten geht jetzt alles ganz gut.
Hab mal die Kontakte von den SIMM Sockeln gereinigt und die Kontakte der Chips.
Seitdem sind die Paritys ganz weg.
Windows 3.11 laueft nun wie eine eins und unter DOS geht mittlerweile auch das meiste.
Ab und zu hängt er doch noch mal Sporadisch aber ansonsten geht jetzt alles ganz gut.