Ein Stück vom ersten.
Ein Stück vom ersten.
Gruß,
da ich meinen 486er (danke an Matze für den schnelleren AM486DXL2 66) gerade umgebaut habe, will ich euch auch mal mit meinen Fotos beglücken.
Das Gehäuse ist, neben einem Epson Stylus 300, einer Seagate ST3391A und einem 14" Tatungmonitor eines der Originalteile meines ersten eigenen Rechners und das Zuhause mehrerer Rechnergenerationen gewesen, daher hat es auch schon so einiges mitgemacht.
Ursprünglich stammte das System von Highscreen und beherbergte folgende Komponenten
Prozessor: Am80486DX 40
Mainboard: vmtl. ein CHICONY CH-471B
Grafikkarte: war eine Cirrus Logic VLB mit 1MB Ram, möglicherweise eine Diamond SpeedStar SE VLB
RAM: 4MB (4 30Pol Sims auf einem Adapter)
HDD: Seagate ST3391A, 325Mb formatiert
OS: Dos 6.22 + Windows 3.11 und Works for Windows (lustigerweise waren letztere auf einer CD)
Das System erweiterte ich recht bald mit mehr Ram, einer ESS Audiodrive und einem 4x CD Laufwerk - die letzten beiden gibts heute noch.
Leider segnete das System irgendwann das Zeitliche und damit begann das basteln - ein Tyan Tomcat 4S samt Pentium 166MMX, S3 Virge und Voodo 1 musste rein - erst brachial...
Später, als auch das Tyan nicht mehr wollte (Jumper falsch gesetzt ), mit dem Dremel.
weiter gehts in Part2
da ich meinen 486er (danke an Matze für den schnelleren AM486DXL2 66) gerade umgebaut habe, will ich euch auch mal mit meinen Fotos beglücken.
Das Gehäuse ist, neben einem Epson Stylus 300, einer Seagate ST3391A und einem 14" Tatungmonitor eines der Originalteile meines ersten eigenen Rechners und das Zuhause mehrerer Rechnergenerationen gewesen, daher hat es auch schon so einiges mitgemacht.
Ursprünglich stammte das System von Highscreen und beherbergte folgende Komponenten
Prozessor: Am80486DX 40
Mainboard: vmtl. ein CHICONY CH-471B
Grafikkarte: war eine Cirrus Logic VLB mit 1MB Ram, möglicherweise eine Diamond SpeedStar SE VLB
RAM: 4MB (4 30Pol Sims auf einem Adapter)
HDD: Seagate ST3391A, 325Mb formatiert
OS: Dos 6.22 + Windows 3.11 und Works for Windows (lustigerweise waren letztere auf einer CD)
Das System erweiterte ich recht bald mit mehr Ram, einer ESS Audiodrive und einem 4x CD Laufwerk - die letzten beiden gibts heute noch.
Leider segnete das System irgendwann das Zeitliche und damit begann das basteln - ein Tyan Tomcat 4S samt Pentium 166MMX, S3 Virge und Voodo 1 musste rein - erst brachial...
Später, als auch das Tyan nicht mehr wollte (Jumper falsch gesetzt ), mit dem Dremel.
weiter gehts in Part2
Zuletzt geändert von Dosenware am So 6. Jan 2013, 02:27, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Ein Stück vom ersten.
Auch - und weil ein Schacht fehlte - wurde es irgendwan eng mit den Montageplätzen für die Festplatten (Windows 95 + Diablo Hellfire auf einer 325Mb Platte ist halt knapp) - so das auch hier etwas gebastelt werden musste.
Prozessor: Am80486DXL2 66 (THX@Matze; etwas schneller als der IBM Blue Lightning 486DX2 66, dafür aber _DEUTLICH_ heißer)
Mainboard: eine Variation des Soyo SY-027
RAM: 32MB
Grafik: Cirrus Logic GD-5446 PCI 2MB
Sound: ESS Audiodrive
SCSI: Adaptec aha-2940w/2940uw + 8Gb HDD
NIC: PCI 3Com Etherlink 90X 100Mbit
ISA IO Controller
CDLW: Phillips 36X
Und installiert grad NT4.0 Möge der Kleine mich noch lange überleben
Benchmarks:
PCPBench=4,2Fps/3,9Fps LFB (mit CLVBETSR)
Shiny=13/13 LFB (mit CLVBETSR)
Netzwerk=1,4MB/s (Windows 3.1, Total Commander)
Das CDRom wird bei 10,5X vom Isacontroller Limitiert
Jetzt beherbergt das gute Stück folgende Hartwurst:Prozessor: Am80486DXL2 66 (THX@Matze; etwas schneller als der IBM Blue Lightning 486DX2 66, dafür aber _DEUTLICH_ heißer)
Mainboard: eine Variation des Soyo SY-027
RAM: 32MB
Grafik: Cirrus Logic GD-5446 PCI 2MB
Sound: ESS Audiodrive
SCSI: Adaptec aha-2940w/2940uw + 8Gb HDD
NIC: PCI 3Com Etherlink 90X 100Mbit
ISA IO Controller
CDLW: Phillips 36X
Und installiert grad NT4.0 Möge der Kleine mich noch lange überleben
Benchmarks:
PCPBench=4,2Fps/3,9Fps LFB (mit CLVBETSR)
Shiny=13/13 LFB (mit CLVBETSR)
Netzwerk=1,4MB/s (Windows 3.1, Total Commander)
Das CDRom wird bei 10,5X vom Isacontroller Limitiert
Zuletzt geändert von Dosenware am So 13. Jan 2013, 17:39, insgesamt 2-mal geändert.
-
- Solitärspieler
- Beiträge: 11
- Registriert: Fr 21. Dez 2012, 17:10
- Wohnort: Süddeutschland
Re: Ein Stück vom ersten.
schöne Bastelstory ... mein erstes Gehäuse hab ich damals leider der Sperrmüllsammlung übergeben, heute (~20 Jahre später) ärgert mich das tierisch
schön das es Menschen gibt die schlauer sind als ich es damals war, es lebe das Messitum und die Nachhaltige Verwendung von Material!
schön das es Menschen gibt die schlauer sind als ich es damals war, es lebe das Messitum und die Nachhaltige Verwendung von Material!
Re: Ein Stück vom ersten.
Naja, hat halt weniger gekostet als ein neues Gehäuse
Re: Ein Stück vom ersten.
Ja, meinen ersten Rechner, ein 286er Highscreen, habe ich leider vor ~12 Jahren entsorgt. Wenn ich hier deine kleine Geschichte lese, muss ich mich gleich wieder ärgern, dass ich dies damals tat. :(
...schade, schade, schade, den hätte ich heute auch noch gern. Die Grafikkarte hatte ich noch ausgebaut (Octek-VGA) und bleibt als Erinnerung.
Die "L"-CPUs sind doch die Low-Power-Ausführungen. Wieso wird der denn so heiß? Mit welcher Spannung werden die eigentlich betrieben 3,x V oder 5V?
Hast du den Kühlkörper geklebt?
...schade, schade, schade, den hätte ich heute auch noch gern. Die Grafikkarte hatte ich noch ausgebaut (Octek-VGA) und bleibt als Erinnerung.
Die "L"-CPUs sind doch die Low-Power-Ausführungen. Wieso wird der denn so heiß? Mit welcher Spannung werden die eigentlich betrieben 3,x V oder 5V?
Hast du den Kühlkörper geklebt?
Re: Ein Stück vom ersten.
Da gibts im Netz unterschiedliche Angaben - mal sinds 3V, mal 5V.rique hat geschrieben:Die "L"-CPUs sind doch die Low-Power-Ausführungen. Wieso wird der denn so heiß? Mit welcher Spannung werden die eigentlich betrieben 3,x V oder 5V?
Der kleine hier ist mit 3,5V jedenfalls instabil, deshalb 5V. (wurde aber auch mit 3,5V sehr warm)
Selbstklebendes Wärmeleitpad - geht also rückstandsfrei wieder ab.Hast du den Kühlkörper geklebt?
Re: Ein Stück vom ersten.
Update: Nic getauscht und Rechner gebencht
Warum ist eigentlich GIF nicht erlaubt?
Warum ist eigentlich GIF nicht erlaubt?
Re: Ein Stück vom ersten.
Wegen den Gif Animationen, 100%tig :)