Aztech Sound Galaxy II 8bit ISA - Info's, Nahaufnahmen ????

Auswahl, Einrichtung und Betrieb von Rechnern und Komponenten
Antworten
Benutzeravatar
matze79
DOS-Gott
Beiträge: 5229
Registriert: So 9. Sep 2012, 20:48

Aztech Sound Galaxy II 8bit ISA - Info's, Nahaufnahmen ????

Beitrag von matze79 »

Hi ich habe hier eine Aztech Sound Galaxy 8Bit ISA Karte welche ich wieder reparieren möchte,
leider fehlt oben der Quarz und ich weiss nicht welchen Wert er haben muss.
Aztech.jpg
Aztech.jpg (43.32 KiB) 3181 mal betrachtet
Hat jemand zufällig dieselbe Karte ?

Gruss Matze
Benutzeravatar
Dosenware
DOS-Gott
Beiträge: 3218
Registriert: Mi 24. Mai 2006, 20:29

Re: Aztech Sound Galaxy II 8bit ISA - Info's, Nahaufnahmen ?

Beitrag von Dosenware »

Benutzeravatar
matze79
DOS-Gott
Beiträge: 5229
Registriert: So 9. Sep 2012, 20:48

Re: Aztech Sound Galaxy II 8bit ISA - Info's, Nahaufnahmen ?

Beitrag von matze79 »

Besten Dank :)

Genau das hab ich gesucht.

Bin mal gespannt auf den Sound wenn sie laueft :)
Benutzeravatar
FGB
DOS-Übermensch
Beiträge: 1222
Registriert: Di 15. Feb 2011, 12:02

Re: Aztech Sound Galaxy II 8bit ISA - Info's, Nahaufnahmen ?

Beitrag von FGB »

Hmm, erwarte nicht zu viel. Die BX-Karten sind zwar sehr kompatibel, aber haben schon nen deutliches Rauschen, ungefähr auf dem Level einer SB 1.5 Karte. Dafür hat die Karte einen schön satten OPL-Klang.
Richtig gut werden die Aztech-Karten erst ab der NX-Serie. Die gibt es mit OPL2 und OPL3 in 8-Bit und 16-Bit Ausführung, etwa diese hier:

SoundGalaxy NX II (in der Version des SoundBlaster 2.5):
Bild

SoundGalaxy NX Pro Extra:
Bild

Wenn du keinen passenden Oszillator findest, kann ich mal schauen, ob ich einen habe und ihn dir gegen Portokosten zuschicken.

Viele Grüße
Fabi
Meine Sammlung zeige ich in meiner Hardware Gallery: AmoRetro.de.
Benutzeravatar
matze79
DOS-Gott
Beiträge: 5229
Registriert: So 9. Sep 2012, 20:48

Re: Aztech Sound Galaxy II 8bit ISA - Info's, Nahaufnahmen ?

Beitrag von matze79 »

Die Karte ist schon repariert. :)

Der onboard Verstärker rauscht (LM386 taugt halt nix), wenn man das Signal vorher abgreift und in einen TDA2030 o.ä. speisst kann man sich eigentlich nicht beklagen.
Benutzeravatar
FGB
DOS-Übermensch
Beiträge: 1222
Registriert: Di 15. Feb 2011, 12:02

Re: Aztech Sound Galaxy II 8bit ISA - Info's, Nahaufnahmen ?

Beitrag von FGB »

matze79 hat geschrieben:Die Karte ist schon repariert. :)

Der onboard Verstärker rauscht (LM386 taugt halt nix), wenn man das Signal vorher abgreift und in einen TDA2030 o.ä. speisst kann man sich eigentlich nicht beklagen.
Es gibt auch Karten mit LM386 Miniverstärker, die wesentlich rauschärmer sind als die BX-Aztechs, spontan fällt mir da z.B. die Guillemot MaxiSound Dynamic 3D ein. Von daher bin ich nicht sicher, ob man das Rauschen nur der Präsenz des LM386 zuschreiben kann.
Meine Sammlung zeige ich in meiner Hardware Gallery: AmoRetro.de.
Antworten