386er Mainboard

Auswahl, Einrichtung und Betrieb von Rechnern und Komponenten
Benutzeravatar
Dosenware
DOS-Gott
Beiträge: 3218
Registriert: Mi 24. Mai 2006, 20:29

386er Mainboard

Beitrag von Dosenware »

Gruß,

bräuchte leider etwas hilfe beim Herausfinden eines Mainboardherstellers/Modells/Handbuchs:

Bootmeldung: ESIS-1120-040990-K8
Ser# Bioschip:Ami Z378905
Ser# Keyboardcontroller: Ami K493862

Auf dem Board befinden sich:
6 x16Bit ISA
2 x 8Bit Isa
16x30 Pol SIMM

Chips:
UMC UM82C206L
SIS 85C320
SIS 85C330
SIS 85C310

Hat wer eine Idee?
Dateianhänge
MB.jpg
MB.jpg (164.92 KiB) 4710 mal betrachtet
Benutzeravatar
Xaar
617K-Frei-Haber
Beiträge: 322
Registriert: Di 22. Jan 2008, 14:57
Wohnort: Łužyca

Re: 386er Mainboard

Beitrag von Xaar »

Hallo!

Rein optisch würde ich vermuten ist es dieses hier: http://th99.bl4ckb0x.de/m/E-H/30803.htm

Das Layout stimmt zwar nicht 100%ig überein, aber das ist bei der Total Hardware 99 nicht ungewöhnlich.

Ansonsten: Schönes Board :)

Grüße, Xaar.
Atari PC3 - Compaq Portable III & 386 - IBM 5140 & 5155 & 5160 & 5162 & 5170 - IBM PS/2 30 & 55sx & 56 486SLC2 & 70 386 & 76i & 77 486 & 80 - Robotron A7100 & CM1910 & EC1834 - Soemtron PC286
Benutzeravatar
Dosenware
DOS-Gott
Beiträge: 3218
Registriert: Mi 24. Mai 2006, 20:29

Re: 386er Mainboard

Beitrag von Dosenware »

Die Jumperbezeichnungen (Und Positionen) stimmen - nur JX (auf Board nicht existent - könnte J16-J18 sein (In der Nähe vom Quarz)) und J4 (fehlt im Bild - schaltet die Rambänke an/aus) Passen nicht...
mal schauen - Danke erstmal :-)

BTW. ;-)
Die Batterie hat sich in die Platine gefressen - aber das Board lüppt noch, allerdings sieht man auch gleich 2 Baustellen: Meine MultiIO-Karte (IDE/Floppy/Parallel/Seriell) steckt schon im 486er - d.h. ich habe dort grad nur IDE (meine andere IDE-Karte tut in beiden 386er Boards nichts) und die Graka (256kb)...

EDIT: leider weiß ich bei dem Board aktuell auch nicht weiter das "Aten" was überall draufsteht - und mit dem sich auch das Bios so schön meldet - bringt mich nicht weiter, da keiner diesen Boardhersteller kennt - Google ist da besonders hilfreich indem es aus "Aten" einfach mal ein "Alten" macht...
Der Layoutvergleich bei Blackbox hat jetzt auch nichts gebracht...

naja, schau ich nochmal auf satson.org
Dateianhänge
MB2.jpg
MB2.jpg (156.43 KiB) 4702 mal betrachtet
Benutzeravatar
Dosenware
DOS-Gott
Beiträge: 3218
Registriert: Mi 24. Mai 2006, 20:29

Re: 386er Mainboard

Beitrag von Dosenware »

Hmm, also beim 2ten Board finde ich das Layout nicht (Bild 1 weiter oben) - der Erweiterungsslot ist ja recht Charakteristisch.

Also, das Brett hat 2 Aufkleber mit dem Schriftzug Aten - auch das Bios meldet sich mit Aten (ist wohl der Systemhersteller - Aten Mainboards habe ich jedenfalls nicht gefunden)

4x2 30pol Sims
2x8bit Isa
5x16bit Isa
Optichipsatz
und ein Chip von Siemens

_______________________________________________
Beim GVC (danke nochmal an Xaar) bekomme ich grade ums verrecken nicht den Turbomodus zum laufen, Cache ist deaktiviert, Speicher auf das langsamste Timing gestellt... als nächstes ändere ich den Bustakt (der Rechner braucht immer etwas bis er wieder funktioniert (vmtl. gekipptes Bit+Elko))

EDIT: BTW kann es sein dass der 25MHz Prozzi jetzt mit 33MHz arbeitet? (habe die Prozessoren der beiden Boards getauscht - Turbomodus geht jetzt auf dem GVC)
Benutzeravatar
Xaar
617K-Frei-Haber
Beiträge: 322
Registriert: Di 22. Jan 2008, 14:57
Wohnort: Łužyca

Re: 386er Mainboard

Beitrag von Xaar »

Hallo!

Was hälts du denn von dem Board hier:
http://th99.bl4ckb0x.de/m/U-Z/33037.htm

Zumindest das, was ich so sehe (an Jumpern), scheint einigermaßen mit deinem Board überein zu stimmen :) Okay, dass da 80386SX-25 steht, passt nicht, aber sonst? Schon von der Zeichnung her sieht das ja doch eher nach 386DX aus (den 386SX gabs nicht in PGA und den 387SX ebenso wenig).

Auch wenn die TH99 doch teils ziemlich ungenau ist, finde ich dennoch, dass sie durchaus hilfreich ist. Würde mich ja mal interessieren, wer das mal zusammengestellt hat - ist ja doch eine enorme Sammlung an Daten...

Achja: Dass die 386er manchmal auch mit höheren Taktraten laufen, hab ich auch schon festgestellt.. Ich hab mal einen 386-16 mangels 16MHz-Board auf einem 20MHz-Board laufen gehabt - tat problemlos. Aber da ich mittlerweile ein "Multi-Megahertz"-386er Mainboard habe, bei dem der Takt sich bis auf 8MHz absenken lässt, ist das nun kein Problem mehr. Selbst ein äußerst rarer 12MHz-386er wäre damit problem- und gefahrlos betreibbar. Leider habe ich keinen 12MHz 386er :-/

Grüße, Xaar.
Atari PC3 - Compaq Portable III & 386 - IBM 5140 & 5155 & 5160 & 5162 & 5170 - IBM PS/2 30 & 55sx & 56 486SLC2 & 70 386 & 76i & 77 486 & 80 - Robotron A7100 & CM1910 & EC1834 - Soemtron PC286
Benutzeravatar
kylix
DOS-Kenner
Beiträge: 445
Registriert: Do 20. Nov 2014, 21:28
Wohnort: München

Re: 386er Mainboard

Beitrag von kylix »

Der Thread ist zwar von 2012, aber da ich das gleiche Board auch gerade vor mir liegen habe (bei mir erkennt es leider gerade immer nur 1MB RAM, egal wie und womit ich es bestücke), habe ich es gerade identifiziert:

http://stason.org/TULARC/pc/motherboard ... 333SC.html
Benutzeravatar
kylix
DOS-Kenner
Beiträge: 445
Registriert: Do 20. Nov 2014, 21:28
Wohnort: München

Re: 386er Mainboard

Beitrag von kylix »

Hm, da es dieses Board betrifft, poste ich mal hier:

Hat jemand eine Idee, woran es liegen könnte, dass das Board nur 1 MB RAM erkennt?
Ich habe nicht das originale BIOS, allerdings scheint jedes AMI-BIOS grundsätzlich erst mal zu funktionieren; sogar welche, die von 486ern kommen. Könnte es daran liegen?
Zuletzt geändert von kylix am Di 14. Apr 2015, 16:29, insgesamt 2-mal geändert.
Benutzeravatar
matze79
DOS-Gott
Beiträge: 5229
Registriert: So 9. Sep 2012, 20:48

Re: 386er Mainboard

Beitrag von matze79 »

@Dosenware, Multi IO Controller hab ich noch da, kann ich dir einen schicken.
Benutzeravatar
FGB
DOS-Übermensch
Beiträge: 1222
Registriert: Di 15. Feb 2011, 12:02

Re: 386er Mainboard

Beitrag von FGB »

Möglicherweise hat Dosenware in den 2 1/2 Jahren nach dem Posting einen Controller organisieren können :-) ;-)
Meine Sammlung zeige ich in meiner Hardware Gallery: AmoRetro.de.
Benutzeravatar
matze79
DOS-Gott
Beiträge: 5229
Registriert: So 9. Sep 2012, 20:48

Re: 386er Mainboard

Beitrag von matze79 »

Möglicherweise aber auch nicht :) das wird nur er uns verraten können.

Nein das Datum hab ich nicht gesehen.
Benutzeravatar
Shockwav3
DOS-Guru
Beiträge: 985
Registriert: Mi 9. Mai 2007, 16:42
Wohnort: Berlin XBerg

Re: 386er Mainboard

Beitrag von Shockwav3 »

kylix hat geschrieben:Oder fehlt da, wo ich einen Sockel rot eingekreist habe, evtl. irgendein IC?
Da scheint 'ne ganze Ecke nicht bestückt zu sein ... da fehlt ja auch noch ein Quarz(?) und ein Jumperfeld(?).
Hauptsystem: Asus VL/I-486SV2GX4, DX2 @ 66MHz, 1MB L2 Cache, 64MB RAM, 1GB CF HDD, Cirrus Logic 5428 VLB, ARGUS Prototype Rev. 02 #0, umschaltbarer Covox/DSS-DAC, 2x LPT, DOS 6.22 + Win 3.11
Benutzeravatar
kylix
DOS-Kenner
Beiträge: 445
Registriert: Do 20. Nov 2014, 21:28
Wohnort: München

Re: 386er Mainboard

Beitrag von kylix »

Ich glaub, den Quarz braucht man nur, wenn man den Koprozessor mit einem eigenen Takt laufen lassen will. Dafür ist jedenfalls der Jumper direkt daneben. ;) Und die fehlenden Jumper werden ja hoffentlich nicht notwendig sein, um die 16 SIMM-Bänke mit mehr als 1MB RAM zu bestücken. ;)
Benutzeravatar
kylix
DOS-Kenner
Beiträge: 445
Registriert: Do 20. Nov 2014, 21:28
Wohnort: München

Re: 386er Mainboard

Beitrag von kylix »

Kurze Offtopic-Frage: Angenommen, ich krieg das mit dem RAM hin:
Passt dann eine solche ATi Graphics Ultra zum System mit Cx486DLC-33?
Bild
Oder ist die Karte eher was für schnellere 486er? ;)
Benutzeravatar
unglaublich
617K-Frei-Haber
Beiträge: 326
Registriert: Do 4. Sep 2014, 19:18
Wohnort: Mittelfranken

Re: 386er Mainboard

Beitrag von unglaublich »

hallo Kylix! schöne ATi-ISA-Karte ...

= also ich fände das ein gutes Gespann (sind ja auch beide aus dem gleichen Jahr zB).

Für "schnellere" ( >66 MHz) 486er würde ich sonst aber nach ner VLB oder PCI Karte
schauen ... aber wie so oft: letztlich ist es Geschmackssache

enjoyIT !
Benutzeravatar
matze79
DOS-Gott
Beiträge: 5229
Registriert: So 9. Sep 2012, 20:48

Re: 386er Mainboard

Beitrag von matze79 »

Die Karte ist Super, je nach Spiel :) ein paar Titel haben Scrolling Bugs.
Antworten