RAM für Sound Blaster AWE 32 (CT3980)

Auswahl, Einrichtung und Betrieb von Rechnern und Komponenten
Antworten
Benutzeravatar
GKar_6128
Norton Commander
Beiträge: 113
Registriert: Sa 18. Jun 2011, 09:08

RAM für Sound Blaster AWE 32 (CT3980)

Beitrag von GKar_6128 »

Tag.

Ich habe in meiner Wühlkiste 4 RAM Riegel, die mechanisch in die AWE32
reinpassen, gefunden. Aber wie kann ich (ohne die Karte in einen PC
einbauen zu müssen) rausfinden, ob es auch der passende ist.

Der RAM hat die Bezeichnung:

"TI-KOREA-70"
Z44400DJ
GAG 322300

Googel sagt mir zwar einiges über den RAM, aber ich
weiss immer noch nicht, welchen die AWE32 mag.

Danke schon mal :)
plentus
LAN Manager
Beiträge: 246
Registriert: Mo 6. Dez 2010, 15:23

Re: RAM für Sound Blaster AWE 32 (CT3980)

Beitrag von plentus »

ausprobieren wäre einfach - (dann musste natürlich einbauen, was du ja eben nicht wolltest).

Wenn die von der Bauform passen, dann sind das warscheinlich 1 MB Simms. Die häufigsten Vertreter von SIMM Riegeln sind die nunmal die 1 MB Versionen.

Damit könntest Du Deine AWE dann auf 2 MB hochrüsten. "Diagnose" zeigt dir die verbaute RAM größe an und läßt dich den Speicher auf korrekte Funktion testen.
Wenn ich mich richtig erinnere, dann musst du zusätzlich noch einen Jumper setzen.

Gruss
Benutzeravatar
GKar_6128
Norton Commander
Beiträge: 113
Registriert: Sa 18. Jun 2011, 09:08

Re: RAM für Sound Blaster AWE 32 (CT3980)

Beitrag von GKar_6128 »

plentus hat geschrieben:Wenn die von der Bauform passen, dann sind das warscheinlich 1 MB Simms. Die häufigsten Vertreter von SIMM Riegeln sind die nunmal die 1 MB Versionen.
Die Karte erkennt den Speicher, trotz gesetzten Jumper, nicht. Wird wohl nicht passen.
Benutzeravatar
VenomST
Kommandozeilenfetischist
Beiträge: 171
Registriert: Di 13. Mär 2012, 17:23

Re: RAM für Sound Blaster AWE 32 (CT3980)

Beitrag von VenomST »

die AWE32 kann nur 2x1 MB (insg also 2MB) , 2x 4MB (8mb) und 2x16MB Ram (eigentlich 32MB, aber verwendet und angezeigt werden nur 28MB da 4MB für den Emu85 als Rombereich adressiert sind) aufnehmen und erkennen. Und ganz wichtig: auf der karte gibt es einen Jumper der dafür gesetzt werden muss "DRAM-ENBL" oder so heißt der, dann klappts wohl auch mit dem Erkennen.
Antworten