Kids of Today vs 1980's Technology
- Doctor Creep
- DOS-Guru
- Beiträge: 947
- Registriert: Di 27. Jan 2009, 19:33
Kids of Today vs 1980's Technology
Doc
Mein DOS-Hybrid-PC: http://www.youtube.com/watch?v=ILA7OaEUmrI
Re: Kids of Today vs 1980's Technology
Wobei das zählt nicht, das sind Amerikaner - die brauchen immer etwas länger
Nein Spaß bei seite: Es ist schon etwas gemein, jemanden vor einem Plus 4 zu setzen, ohne Handbuch. Hätte den selben Effekt einen 08/15-User vor ner Nagelneuen VB-Version zu setzen - der könnte damit auch nichts anfangen
- Doctor Creep
- DOS-Guru
- Beiträge: 947
- Registriert: Di 27. Jan 2009, 19:33
Re: Kids of Today vs 1980's Technology
VB?Brueggi hat geschrieben:Nagelneuen VB-Version
Doc
Mein DOS-Hybrid-PC: http://www.youtube.com/watch?v=ILA7OaEUmrI
- Doctor Creep
- DOS-Guru
- Beiträge: 947
- Registriert: Di 27. Jan 2009, 19:33
Re: Kids of Today vs 1980's Technology
Ok - immer diese AK (Abkürzungen) *g*SeriTools hat geschrieben:Visual Basic, bzw. Visual Basic.net/VB10
BTW: "DDR" dürften jüngere wohl auch eher mit RAM in Verbindung bringen ;)
Doc
Mein DOS-Hybrid-PC: http://www.youtube.com/watch?v=ILA7OaEUmrI
Re: Kids of Today vs 1980's Technology
Sorry, stimmt, meinte natürlich Visual Basic Und ja, mit dem "DDR" befürchte ich, hast Du recht
Re: Kids of Today vs 1980's Technology
Wenn ich an DDR und RAM denke, fällt mir natürlich zuerst der 1986 im VEB Forschungszentrum Dresden entwickelte U61000 ein. Schade, dass der DDR-RAM nie in Serie produziert wurde...Doctor Creep hat geschrieben: BTW: "DDR" dürften jüngere wohl auch eher mit RAM in Verbindung bringen ;)
Pentium II, 266MHz, 64 MB RAM, 3.2 GB HDD, Voodoo 3 2000, SB AWE64 Gold, 1GB SD mit NC100SDv2-Adapter
Re: Kids of Today vs 1980's Technology
Hi Leute,
erstmal ein frohes Neues. Das Video ist irgendwie schon ein bisschen gemein. Die meisten Jugendlichen heutzutage sind ja von der Computer-einschalten-und-Spiel-starten-Fraktion. Wenn der Computer nicht funktioniert, wird er zum Fachmann gebracht und wenn man in der Schule fragt, was denn passiere, wenn sie den Computer einschalten, dann kommen die lustigsten Antworten (Aus einem Vista wird plötzlich ein 2000 und ähnliches.). Aber alle Jugendlichen über einem Kamm zu scheren, ist irgendwo ein bisschen frech. Ich weiß nicht wie viele von meiner Sorte es hier noch in diesem Forum gibt, aber ich weiß, dass ich nicht der Einzige bin.
Es ist verständlich, dass alle, die die Zeit noch miterlebt haben, mehr Kenntnis haben als die jüngeren Generationen. Aber ich erlebe es oft genug, dass man als 16-jähriger schief angeguckt wird, wenn man nicht "Call of Duty" oder ähnlichen Kram spielt, sondern in seiner Freizeit Programme für den C64 schreibt oder sich mit DOS beschäfigt.
Und das mit dem "DDR": Wenn ich meinem Umfeld fragen würde, würden 99% antworten, dass sie nur das Land und nicht den Speicher kennen würden.
erstmal ein frohes Neues. Das Video ist irgendwie schon ein bisschen gemein. Die meisten Jugendlichen heutzutage sind ja von der Computer-einschalten-und-Spiel-starten-Fraktion. Wenn der Computer nicht funktioniert, wird er zum Fachmann gebracht und wenn man in der Schule fragt, was denn passiere, wenn sie den Computer einschalten, dann kommen die lustigsten Antworten (Aus einem Vista wird plötzlich ein 2000 und ähnliches.). Aber alle Jugendlichen über einem Kamm zu scheren, ist irgendwo ein bisschen frech. Ich weiß nicht wie viele von meiner Sorte es hier noch in diesem Forum gibt, aber ich weiß, dass ich nicht der Einzige bin.
Es ist verständlich, dass alle, die die Zeit noch miterlebt haben, mehr Kenntnis haben als die jüngeren Generationen. Aber ich erlebe es oft genug, dass man als 16-jähriger schief angeguckt wird, wenn man nicht "Call of Duty" oder ähnlichen Kram spielt, sondern in seiner Freizeit Programme für den C64 schreibt oder sich mit DOS beschäfigt.
Und das mit dem "DDR": Wenn ich meinem Umfeld fragen würde, würden 99% antworten, dass sie nur das Land und nicht den Speicher kennen würden.
MfG
Marcel (dosuser60)
Marcel (dosuser60)
- philscomputerlab
- DOS-Übermensch
- Beiträge: 1218
- Registriert: Fr 1. Okt 2010, 10:40
- Wohnort: Australien
- Kontaktdaten:
Re: Kids of Today vs 1980's Technology
DDR = Dance Dance Revolution bei manchen Leuten.
- Doctor Creep
- DOS-Guru
- Beiträge: 947
- Registriert: Di 27. Jan 2009, 19:33
Re: Kids of Today vs 1980's Technology
War es ja dann 1989 auchMau1wurf1977 hat geschrieben:DDR = Dance Dance Revolution bei manchen Leuten.
Doc
Mein DOS-Hybrid-PC: http://www.youtube.com/watch?v=ILA7OaEUmrI
Re: Kids of Today vs 1980's Technology
Bei dem Satz habe ich jetzt glatt einen Moment lang gedacht: Was meint er jetzt? Republik von Armenien??? Ich Anti-Techniker, ich. Aber mittlerweile bin ich schon (und auch von ganz alleine) drauf gekommen, was RAM sonst noch in einem DosForum bedeuten könnte... Danke für diesen hinterfotzigen WitzDoctor Creep hat geschrieben:
BTW: "DDR" dürften jüngere wohl auch eher mit RAM in Verbindung bringen ;)
Doc