Gravis Ultrasound und Interpolation 8-Bit-Samples
Verfasst: Do 21. Jun 2007, 11:03
Hallo zusammen,
die meisten DOS-Spiele verwenden doch 8-Bit-Samples. Bislang habe ich meist eine Creative-Karte für digitalen Klang genutzt, wo möglich.
Bei Spielen, welche die Ultrasound nativ unterstützen (Jazz Jackrabbit, Epic Pinball, ...), habe ich natürlich die Ultrasound favorisiert, auch wegen der deutlich besseren Audioqualität dadurch, daß die GUS Interpolation unterstützt.
Jetzt frage ich mich, ob man nicht grundsätzlich für alle Spiele, die die GUS unterstützen auch GUS auswählen sollte, selbst wenn ein Spiel nur Audiodaten über die Karte "streamt", wobei das Mixing sozusagen vorher in Software stattfindet. Kommt vielleicht die Interpolation grundsätzlich auch hier zum Einsatz?
Wann verbessert sich wirklich die Audioqualität der GUS gegenüber Soundblaster-Karten?
Gruß,
Christoph
die meisten DOS-Spiele verwenden doch 8-Bit-Samples. Bislang habe ich meist eine Creative-Karte für digitalen Klang genutzt, wo möglich.
Bei Spielen, welche die Ultrasound nativ unterstützen (Jazz Jackrabbit, Epic Pinball, ...), habe ich natürlich die Ultrasound favorisiert, auch wegen der deutlich besseren Audioqualität dadurch, daß die GUS Interpolation unterstützt.
Jetzt frage ich mich, ob man nicht grundsätzlich für alle Spiele, die die GUS unterstützen auch GUS auswählen sollte, selbst wenn ein Spiel nur Audiodaten über die Karte "streamt", wobei das Mixing sozusagen vorher in Software stattfindet. Kommt vielleicht die Interpolation grundsätzlich auch hier zum Einsatz?
Wann verbessert sich wirklich die Audioqualität der GUS gegenüber Soundblaster-Karten?
Gruß,
Christoph