Steve Jobs gibt Apple-Chefposten auf

Das Leben, das Universum und der ganze Rest.
Antworten
Benutzeravatar
CptKlotz
Admin a.D.
Beiträge: 2405
Registriert: Mo 7. Mär 2005, 23:36
Wohnort: Dorsten
Kontaktdaten:

Steve Jobs gibt Apple-Chefposten auf

Beitrag von CptKlotz »

Hallo zusammen...

wer heute Radio/Fernsehen/Internet konsumiert hat, hat vermutlich mitbekommen, daß Steve Jobs aus gesundheitlichen Gründen seinen Job als Apple-Chef abgibt.

Ich finde interessant, welches Medien-Echo dieses Thema hervorruft. Jobs ist doch "nur" der CEO einer Computerfirma, aber der Umfang der Berichterstattung wäre eines Staatsoberhauptes würdig.


Ich selbst weiß nicht mehr so recht, was ich von Apple halten soll. Der Apple II ist natürlich historisch eine extrem wichtige Maschine - vor allem in den USA, wo es nicht so eine starke Atari-, Sinclair- und Commodore-Szene wie in Europa gab. Bei den Amis war der Apple II sehr populär und der IBM-PC hat sich früher durchgesetzt als bei uns.

Auch der Macintosh war seiner Zeit voraus (auch wenn Apple das GUI-Konzept bei Xerox ausgeborgt hat).


Und heute? Manchmal denke ich, daß Apple eine Marke für "Hipster" geworden ist, die für einen Milchkaffee mit komischem Namen in angesagten Geschäften € 5,- ausgeben und Designer-Jeans tragen.

Währenddessen ist das Geschäftsgebaren der Firma kaum noch besser als das des Erzrivalen Microsoft. In einigen Punkten ist es vermutlich sogar schlimmer.

Und dann sind da noch die Fans, die jeden Furz von Apple bejubeln als wäre er die beste Erfindung seit "geschnitten Brot". Was ist eigentlich an einem iPod so toll, daß er ein Vielfaches dessen kosten muß, was jeder andere popelige mp3-Player kostet? An der Qualität scheint es nicht zu liegen und an den tollen Arbeitsbedingungen der Menschen, die das Zeug herstellen, sicher auch nicht.


Immerhin muß man Jobs zugestehen, daß Apple unter seiner Führung aufgeblüht ist, nachdem die Firma in den 90ern fast in der Versenkung verschwunden wäre. Aber ein akutes Bedürfnis, das Zeug zu kaufen, verspüre ich nicht.

Trotzdem kann man Steve Jobs nur wünschen, daß er seine schwere Krankheit überstehen möge.


Und was ist mit Euch? Gibt's hier Apple-Fanboys oder -Hasser oder Leute, denen der Kram einfach nur egal ist?

Gruß,
Stephan
“It is impossible to defeat an ignorant man in argument.” (William G. McAdoo)
Benutzeravatar
Nilquader
LAN Manager
Beiträge: 211
Registriert: Mo 26. Jan 2009, 23:00
Kontaktdaten:

Re: Steve Jobs gibt Apple-Chefposten auf

Beitrag von Nilquader »

Ich besitze selbst einige Apple-Produkte (iMac, iPhone, iPad) und bin rech zufrieden damit. Ich habe quasi keinen Administrationsaufwand und die Zusammenarbeit zwischen den einzelnen Produkten funktioniert recht gut. Am Mac gefällt mir besonders, dass ich ein fast vollwertiges UNIX zur Verfügung habe - meine OpenSource Programme kann ich problemlos weiterverwenden und habe trotzdem Unterstützung durch die großen Hersteller (Apple, Microsoft, Adobe) und kann Office- und Bildverarbeitungssoftware (MS Office, Photoshop) einsetzen. Für mich ein ganz guter Kompromiss zwischen Linux und Windows. iPhone und iPad sind für mich eher Medienkonsum-Geräte und erfüllen damit auch ihren Zweck. Die Einschränkungen durch Apple fallen mir bei den mobilen Geräten nicht störend auf.

Trotzdem sehe ich die Entwicklung von Apple kritisch. Wenn der Nutzer immer mehr eingeschränkt wird und ich irgendwann am Mac auch nur noch von Apple freigegebene Programme einsetzen kann, habe ich kein Problem damit, einfach zu Linux zurückzuwechseln oder auch mal ein neues OS auszuprobieren. (Wer weiß, was da noch kommt...)

Das Fanboy-Sein darf man einfach nicht so ernst nehmen, dann kann es ganz lustig sein.
Pentium II, 266MHz, 64 MB RAM, 3.2 GB HDD, Voodoo 3 2000, SB AWE64 Gold, 1GB SD mit NC100SDv2-Adapter
Benutzeravatar
rftl
MemMaker-Benutzer
Beiträge: 96
Registriert: Do 1. Jul 2010, 14:27

Re: Steve Jobs gibt Apple-Chefposten auf

Beitrag von rftl »

CptKlotz hat geschrieben:
Und dann sind da noch die Fans, die jeden Furz von Apple bejubeln als wäre er die beste Erfindung seit "geschnitten Brot".
Für mich das Hauptproblem und der Grund warum ich eine starke Abneigung (fast schon Hass) gegen Apple entwickelt habe.

Klar Fanboys gibt es überall und nervig sind sie meistens.
Aber irgendwie schafft es Apple, die nervigsten Fans zu kreieren.
Future events such as these will effect you in the future. (Edward D. Wood Jr.)
Antworten