Neuer User "The Chosen"
Neuer User "The Chosen"
Hallo Leute,
ich stelle mich hiermit erst einmal vor!
Mein Name ist Michael und ich bin 26 Jahre alt. Schon 1986, als ich 5 Jahre alt war, habe ich am Commodore +4 meines Vaters "rumgespielt". Bald war ich älter (War ja klar ;) ) und es stand plötzlich ein schöner... Keine Ahnung was das für ein PC war... auf dem Tisch. Ein 386er mit 33MHz und... 16MB RAM glaube ich... Habe ich gebraucht von einem Freund bekommen. Das Teil hatte schon ein 2-Fach CD-ROM (IDE-)Laufwerk, das sogar funktionierte! Windows 3.1 war drauf, jedoch tat sich da herzlich wenig von wegen Plattenspeicher.
Ich hatte diesen Rechner noch bis etwa 2001 in meinem Keller stehen... Als mein Haupt-PC kaputtgegangen ist, habe ich die Krücke wieder herausgekramt, damit ich wenigstens noch IRGENDETWAS machen konnte :) Das völlige "Tilt" kam dann, als ich 60MB der 140MB Festplatte freigekrazt habe, um Windows 95b zu installieren. Ziemlich lustige Geschichte =). Es lief einigermaßen schnell, sodass ich dort so einiges Spielmäßiges machen konnte. Ich hatte damals irgendein Rennspiel von Virgin (Titel weiß ich nicht mehr :( ) installiert, welches erstaunlich schnell lief =) Das war dann der Moment, als mein Haupt-PC wieder, oh welch ein Wunder, wieder funktionierte.
So entwickelte sich der Lauf der Dinge.
Heutzutage gibt es für mich nichts schöneres, als an antiker Hardware rumzuschrauben.
Für mich ist es dann immerwieder wie Weihnachten, wenn ich was geschenkt bekomme =)
z.B. heute erst wieder. Ein Freund meines Freundes hat sich über seinen PC beklagt. "Ich kriege Windows 98 nicht installiert! Hilfe!" Und ich nehm das ding mit. Was ist das? Ein waschechter Intel 486DX mit 66MHz und 12 MB RAM! Der lüfter ist zwar defekt (Dreht sich nur seeehr langsam), aber davon muss man immer genug im Hause haben. Stimmts ;) ?
Ich habe dem Mann dann ein Angebot gemacht, den PC gegen ein etwa doppelt so schnellen, Windows 98 tauglichen PC einzutauschen. Dies hat er freudestrahlend bejaht.
So habe ich jetzt die ganze Wohnung voller PC-Hardware... (Was für die restlichen Mitbewohner nicht unbedingt ein Segen ist ;) )
Viele herzliche Grüße
Michael.
PS: Entschuldigung, dass dieses Thema nur um den heißen Brei herumgeredet ist. Ist halt leider so, dass ich in viele Beiträge unbedingt Romane packen muss, jedoch in manchen anderen an Worten spare :D Ich hoffe ihr versteht das ;) [/code]
ich stelle mich hiermit erst einmal vor!
Mein Name ist Michael und ich bin 26 Jahre alt. Schon 1986, als ich 5 Jahre alt war, habe ich am Commodore +4 meines Vaters "rumgespielt". Bald war ich älter (War ja klar ;) ) und es stand plötzlich ein schöner... Keine Ahnung was das für ein PC war... auf dem Tisch. Ein 386er mit 33MHz und... 16MB RAM glaube ich... Habe ich gebraucht von einem Freund bekommen. Das Teil hatte schon ein 2-Fach CD-ROM (IDE-)Laufwerk, das sogar funktionierte! Windows 3.1 war drauf, jedoch tat sich da herzlich wenig von wegen Plattenspeicher.
Ich hatte diesen Rechner noch bis etwa 2001 in meinem Keller stehen... Als mein Haupt-PC kaputtgegangen ist, habe ich die Krücke wieder herausgekramt, damit ich wenigstens noch IRGENDETWAS machen konnte :) Das völlige "Tilt" kam dann, als ich 60MB der 140MB Festplatte freigekrazt habe, um Windows 95b zu installieren. Ziemlich lustige Geschichte =). Es lief einigermaßen schnell, sodass ich dort so einiges Spielmäßiges machen konnte. Ich hatte damals irgendein Rennspiel von Virgin (Titel weiß ich nicht mehr :( ) installiert, welches erstaunlich schnell lief =) Das war dann der Moment, als mein Haupt-PC wieder, oh welch ein Wunder, wieder funktionierte.
So entwickelte sich der Lauf der Dinge.
Heutzutage gibt es für mich nichts schöneres, als an antiker Hardware rumzuschrauben.
Für mich ist es dann immerwieder wie Weihnachten, wenn ich was geschenkt bekomme =)
z.B. heute erst wieder. Ein Freund meines Freundes hat sich über seinen PC beklagt. "Ich kriege Windows 98 nicht installiert! Hilfe!" Und ich nehm das ding mit. Was ist das? Ein waschechter Intel 486DX mit 66MHz und 12 MB RAM! Der lüfter ist zwar defekt (Dreht sich nur seeehr langsam), aber davon muss man immer genug im Hause haben. Stimmts ;) ?
Ich habe dem Mann dann ein Angebot gemacht, den PC gegen ein etwa doppelt so schnellen, Windows 98 tauglichen PC einzutauschen. Dies hat er freudestrahlend bejaht.
So habe ich jetzt die ganze Wohnung voller PC-Hardware... (Was für die restlichen Mitbewohner nicht unbedingt ein Segen ist ;) )
Viele herzliche Grüße
Michael.
PS: Entschuldigung, dass dieses Thema nur um den heißen Brei herumgeredet ist. Ist halt leider so, dass ich in viele Beiträge unbedingt Romane packen muss, jedoch in manchen anderen an Worten spare :D Ich hoffe ihr versteht das ;) [/code]
- ChrisR3tro
- Administrator
- Beiträge: 1723
- Registriert: Mo 7. Mär 2005, 23:33
- Wohnort: NRW
- Kontaktdaten:
Hallo Michael und herzlich willkommen im Forum!
Interessante Geschichte... die Commodore-Ära hatte ich seinerzeit allerdings vollkommen verpaßt. Das erste was mir ins Haus kam war ein 486er, aber ich bin auch von 1983, also zu der Zeit noch etwas jünger als Du.
Darf ich fragen, wie Du auf unser Forum aufmerksam wurdest? Sowas interessiert mich immer bei "Neulingen". :-)
Danke, daß Du Dich uns vorgestellt hast. Ansonsten wünsche ich Dir noch viel Spaß hier!
Gruß,
Christoph
Interessante Geschichte... die Commodore-Ära hatte ich seinerzeit allerdings vollkommen verpaßt. Das erste was mir ins Haus kam war ein 486er, aber ich bin auch von 1983, also zu der Zeit noch etwas jünger als Du.
Darf ich fragen, wie Du auf unser Forum aufmerksam wurdest? Sowas interessiert mich immer bei "Neulingen". :-)
Danke, daß Du Dich uns vorgestellt hast. Ansonsten wünsche ich Dir noch viel Spaß hier!
Gruß,
Christoph
Och naja, ich bin über Google.DE auf der Suche nach "DOS Forum" über euch gestolpert! ;)
Noch eine kleine Frage: Könnte es vielleicht sein, dass ich für den 486er gar keinen Lüfter benötige? Ich konnte nämlich beim Lüfterlosen Betrieb keine Hitzeentwicklung feststellen... Bin ich da auf der sicheren Seite, oder nicht?
Vielen herzlichen Dank
The Chosen
Noch eine kleine Frage: Könnte es vielleicht sein, dass ich für den 486er gar keinen Lüfter benötige? Ich konnte nämlich beim Lüfterlosen Betrieb keine Hitzeentwicklung feststellen... Bin ich da auf der sicheren Seite, oder nicht?
Vielen herzlichen Dank
The Chosen
Den 486DX/DX2 kann man angeblich auch ganz ohne Kühlkörper betreiben (die haben ja nur 5 bzw. 6 Watt Abwärme). Ich habe das allerdings nie ausprobiert. Passive Kühlung geht auf jeden Fall.
"640k ought to be enough for anybody." - Bill Gates (1981)
"Windows 95 needs at least 8MB RAM." - Bill Gates (1996)
... also braucht niemand Windows 95 !!!
"Windows 95 needs at least 8MB RAM." - Bill Gates (1996)
... also braucht niemand Windows 95 !!!
hawooo!! ^^
Willkommen hier, schön daß Du den Weg hierher gefunden hast. Ich sehe auch Du bist über die gute alte Commodore-Schiene an die Hardwarebastelei rangekommen, wie auch ich damals. Ich hatte - und habe immernoch - einen C64 Brotkasten Made in USA als ersten Rechner, dann kam ein 286er Schröder-PC, der bis heute sich auf meinem Dachboden tummelt (eigendlich zwei).
An alter Hadrware schrauben ist wie eine Sucht, man kommt nur schwer wieder davon los ;) Anyway, bin gespannt, was Du uns so mitteilen kannst...
Gruß SharpClaw
Willkommen hier, schön daß Du den Weg hierher gefunden hast. Ich sehe auch Du bist über die gute alte Commodore-Schiene an die Hardwarebastelei rangekommen, wie auch ich damals. Ich hatte - und habe immernoch - einen C64 Brotkasten Made in USA als ersten Rechner, dann kam ein 286er Schröder-PC, der bis heute sich auf meinem Dachboden tummelt (eigendlich zwei).
An alter Hadrware schrauben ist wie eine Sucht, man kommt nur schwer wieder davon los ;) Anyway, bin gespannt, was Du uns so mitteilen kannst...
Gruß SharpClaw
Doch bräucht' es ganze Scharen Von Zauberern, und Zeit
Das Schöne zu bewahren Und die Gerechtigkeit.
Nun will ich nicht mehr weinen. Komm, führ mich in dein Land!
Will mich mit ihr vereinen In deiner sanften Hand...
ASP - Zaubererbruder (Am Ende)
Das Schöne zu bewahren Und die Gerechtigkeit.
Nun will ich nicht mehr weinen. Komm, führ mich in dein Land!
Will mich mit ihr vereinen In deiner sanften Hand...
ASP - Zaubererbruder (Am Ende)
Hallo SharpClaw :)
Hi, Odin,
danke für die Info, kann ich mit passiver kühlung die CPU auch ein bisschen übertakten? So in Etwa auf 75-100mHz oder so... ? Tut mir leid, in Punkto Übertaktung habe ich bei alten CPUs überhaupt keine ahnung
PS: Das mainboard ist ein 486-VIP-IO (http://stason.org/TULARC/pc/motherboard ... IP-IO.html)
Vielleicht finde ich auch irgendwo meinen alten lüfter, denn der, den ich noch rumliegen habe passt zwar, jedoch ist der Anschluss nicht auf dem Board vorhanden... :(
Achja Odin, was mir da grad so auffällt, in deiner Signatur ist ein Link zu einem Hardware-Archiv, jedoch Ist es jetzt schon 7 Monate NACH November =)
Viele Herzliche Grüße
Michael
Hi, Odin,
danke für die Info, kann ich mit passiver kühlung die CPU auch ein bisschen übertakten? So in Etwa auf 75-100mHz oder so... ? Tut mir leid, in Punkto Übertaktung habe ich bei alten CPUs überhaupt keine ahnung

PS: Das mainboard ist ein 486-VIP-IO (http://stason.org/TULARC/pc/motherboard ... IP-IO.html)
Vielleicht finde ich auch irgendwo meinen alten lüfter, denn der, den ich noch rumliegen habe passt zwar, jedoch ist der Anschluss nicht auf dem Board vorhanden... :(
Achja Odin, was mir da grad so auffällt, in deiner Signatur ist ein Link zu einem Hardware-Archiv, jedoch Ist es jetzt schon 7 Monate NACH November =)
Viele Herzliche Grüße
Michael
Übertakten lohnt bei den alten CPUs nicht. Hol Dir lieber bei eBay einen Intel 486DX4 (100MHz) oder einen Am5x86-P75 (133MHz).
Das Hardware-Archiv... tja, ich habe da schon ewig nichts mehr dran gemacht... wenn ich mal wieder Lust habe, weiter zu machen, dann wird es vielleicht fertig...
Das Hardware-Archiv... tja, ich habe da schon ewig nichts mehr dran gemacht... wenn ich mal wieder Lust habe, weiter zu machen, dann wird es vielleicht fertig...
"640k ought to be enough for anybody." - Bill Gates (1981)
"Windows 95 needs at least 8MB RAM." - Bill Gates (1996)
... also braucht niemand Windows 95 !!!
"Windows 95 needs at least 8MB RAM." - Bill Gates (1996)
... also braucht niemand Windows 95 !!!
- ChrisR3tro
- Administrator
- Beiträge: 1723
- Registriert: Mo 7. Mär 2005, 23:33
- Wohnort: NRW
- Kontaktdaten:
@Michael: Es gibt bei 486ern von Modell zu Modell durchaus Unterschiede was die Kühlungsanforderungen betrifft. Es gibt Modelle vom Am5x86, die vertragen laut Thermal Design Spec. bis zu 100°C, andere wiederum nur viel weniger.
Ich weiß nicht, wie es bei den älteren DX2-Modellen ist, aber einen passiven Lüfter würde ich auf jedenfall draufstecken. Außerdem gibt's da ja die Aufschriften "HEATSINK REQD." oder "FAN REQD.", wenn ich mich da recht entsinne.
Gruß,
Christoph
Ich weiß nicht, wie es bei den älteren DX2-Modellen ist, aber einen passiven Lüfter würde ich auf jedenfall draufstecken. Außerdem gibt's da ja die Aufschriften "HEATSINK REQD." oder "FAN REQD.", wenn ich mich da recht entsinne.
Gruß,
Christoph
-
- DOS-Übermensch
- Beiträge: 1035
- Registriert: Mi 31. Jan 2007, 19:04
- Wohnort: Halle
- Kontaktdaten:
Luefter beim 486er:
486DX25 geht noch luefterlos / ohne Passivkuehlung
486DX33 luefterlos / mit Passivkuehlung
486DX2-66 Passivkuehlung und Luefter
Man kann natuerlich vom Kuehlungswahn der nahen Vergangenheit profitieren udn einen groesseren passiven Kupferkuhlkoerper aufsetzen. Dann verschieben sich die Anforderungen entsprechend nach oben.
486DX25 geht noch luefterlos / ohne Passivkuehlung
486DX33 luefterlos / mit Passivkuehlung
486DX2-66 Passivkuehlung und Luefter
Man kann natuerlich vom Kuehlungswahn der nahen Vergangenheit profitieren udn einen groesseren passiven Kupferkuhlkoerper aufsetzen. Dann verschieben sich die Anforderungen entsprechend nach oben.
- ChrisR3tro
- Administrator
- Beiträge: 1723
- Registriert: Mo 7. Mär 2005, 23:33
- Wohnort: NRW
- Kontaktdaten: