und kurz offtopic: auf IRQ7 ist die SBPRO, auf IRQ5 die GUS. kann man die IRQs 10, 11 und 12 nutzen?
386er Cache Konfiguration
386er Cache Konfiguration
servus, bin grad dabei die bios einstellungen meines 386er zu optimieren. kann man speichertechnisch noch was rausholen?



und kurz offtopic: auf IRQ7 ist die SBPRO, auf IRQ5 die GUS. kann man die IRQs 10, 11 und 12 nutzen?

und kurz offtopic: auf IRQ7 ist die SBPRO, auf IRQ5 die GUS. kann man die IRQs 10, 11 und 12 nutzen?
PC#1: K6-III+ 400 | 512MB | Geforce4 | Voodoo1 | SB Live | AWE64 | GUS PNP Pro
PC#2: 486DX2-66 | 64MB | Riva128 | AWE64 | GUS PNP | PAS16
PC#3: 386DX-40 | 32MB | CL-GD5434 | SB Pro | GUS MAX | PAS16
MIDI: MT-32 | SC-55 | Mu-50
PC#2: 486DX2-66 | 64MB | Riva128 | AWE64 | GUS PNP | PAS16
PC#3: 386DX-40 | 32MB | CL-GD5434 | SB Pro | GUS MAX | PAS16
MIDI: MT-32 | SC-55 | Mu-50
-
elianda
- DOS-Übermensch
- Beiträge: 1035
- Registriert: Mi 31. Jan 2007, 19:04
- Wohnort: Halle
- Kontaktdaten:
Re: 386er Cache Konfiguration
Erstmal F2 druecken, um die Farben für Monochrome Bildschirme abzustellen. Dann wird es Blau/Grau.
Dann Caches aktivieren, Waitstates reduzieren und
ggf. Shadow RAM aktivieren - wobei das QEMM wohl selbstaendig macht.
Soviel Einstellungen hat das BIOS nun wirklich nicht :P.
Dann Caches aktivieren, Waitstates reduzieren und
ggf. Shadow RAM aktivieren - wobei das QEMM wohl selbstaendig macht.
Soviel Einstellungen hat das BIOS nun wirklich nicht :P.
Diverse Retro-Computer vorhanden.