Seite 1 von 5
PCI - Soundkarte
Verfasst: So 24. Apr 2011, 21:54
von PanzerGeneral
Tag zusammen,
bin jetzt auch hier
Krieg in den nächsten Tagen die Soundblaster Live! Value PCI für mein System und hoffe die funktioniert auch im reinen DOS 6.22 Modus. Hab ja schon viel gelesen, dass sich DOS nicht so gut mit PCI verträgt... allerdings gibt es auf meinem ASRock K7S8X leider keinen ISA-Steckplatz mehr. Und laut Wikipedia soll da ja sowas wie ein ISA-Emulator (??) dabei / dadrauf sein...
Hatte hier noch eine Soundblaster X-FI oder so ähnlich rumliegen, aber die wollte nicht mit DOS funktionieren - bin mal gespannt ob das klappen wird.
Re: PCI - Soundkarte
Verfasst: So 24. Apr 2011, 21:57
von schlang
da ist ein dos treiber dabei, der auch mit fast allen dos spielen läuft die ihre eigenen soundblaster treiber mitbringen. bei den älteren titeln die direkt auf die hardware zugreifen siehts dann halt stumm aus
Re: PCI - Soundkarte
Verfasst: So 24. Apr 2011, 22:05
von PanzerGeneral
Danke für den Hinweis.. was meinste genau mit "älteren Titeln"? Kann man das ungefähr einem Jahr zuordnen?
Also im Moment sind nur Schatten über Riva, Duke Nukem 3D und Master of Orion 2 auf der Platte - also Spiele die eher schon zum Ende der DOS-Ära gehören.
Kommen aber noch Anstoss, Schicksalsklinge, Sternenschweif in den nächsten Tagen dazu.
Re: PCI - Soundkarte
Verfasst: So 24. Apr 2011, 22:08
von schlang
aus eigener erfahrung von früher als ich meine erste live gekauft gabs mit derzeit "aktuellen" spielen wie duke3d, crusader, c&c usw. keine probleme. welche spiele genau betroffen sind kann ich dir nicht sagen, aber anfang der 90er wurde von spielen auch schonmal direkt auf den isa bus zugegriffen und den hast du ja nicht mehr...
schonmal über einen mainboard-wechsel nachgedacht? :)
http://www.ibase-i.com.tw/mb880.htm
http://www.ibase-i.com.tw/mb886.htm
Re: PCI - Soundkarte
Verfasst: So 24. Apr 2011, 22:21
von PanzerGeneral
schlang hat geschrieben:...schonmal über einen mainboard-wechsel nachgedacht? :)
...
Im Moment erst Mal nicht - hab den PC als "Schrott" übernommen und jetzt gut und gerne 250.- € für Prozessor, RAM, Grafikkarte, Laufwerke und Gehäuse ausgegeben.
Wenn ich jetzt sehe, was so manche DOS-Spiele bei Ebay kosten, dann habt ich erst Mal genug für Hardware ausgegeben. Zumal die Kiste ja auch für WIn95/98 und WinXP Spiele genutzt werden soll.
Aber mal gucken wenn ich mich z.B. an Red Baron begebe und da keinen Sound haben sollte, komme ich darauf zurück

Re: PCI - Soundkarte
Verfasst: Mo 25. Apr 2011, 09:34
von freecrac
schlang hat geschrieben:da ist ein dos treiber dabei, der auch mit fast allen dos spielen läuft die ihre eigenen soundblaster treiber mitbringen. bei den älteren titeln die direkt auf die hardware zugreifen siehts dann halt stumm aus
Es gibt einen DOS-Treiber für SB-Live-PCI-Karten?
Seit dem Wechsel von meiner SB 16(ISA) zu moderneren SB-Karten mit PCI (SB-Live 4.1 player, Audigy, X-Fi) bekomme ich keinen einzigen Ton mehr unter purem DOS zu hören.
Dirk
Re: PCI - Soundkarte
Verfasst: Mo 25. Apr 2011, 10:00
von PanzerGeneral
freecrac hat geschrieben:
Es gibt einen DOS-Treiber für SB-Live-PCI-Karten?
Seit dem Wechsel von meiner SB 16(ISA) zu moderneren SB-Karten mit PCI (SB-Live 4.1 player, Audigy, X-Fi) bekomme ich keinen einzigen Ton mehr unter purem DOS zu hören.
Dirk
Also ich habe das hier bei Wikipedia.com gefunden und mich einfach mal darauf verlassen:
The Live! implemented DOS legacy support via Ensoniq's AudioPCI DOS TSR program. Creative acquired Ensoniq in 1998 and, as part of the deal, made use of this highly-compatible ISA sound card emulator with their newer cards. In fact, the Live! uses ".ecw" (Ensoniq Concert Wavetable) files for the wavetable emulation in DOS. The program enables support for many standards, such as Sound Blaster 16, General MIDI, AdLib, among others
Denke das ich zum kommenden Wochenende erste Berichte abgeben kann

Re: PCI - Soundkarte
Verfasst: Mo 25. Apr 2011, 11:52
von tom4DOS
Ja, es gibt einen DOS-Treiber für SBLive- und Audigy-Karten (mit Patch auch für Audigy2). Der sollte auf der Installations-CD der Karte zu finden sein. Aber, und jetzt kommt das große Aber: Der Treiber arbeitet mit den meisten neueren Mainboards nicht mehr zusammen! Ein Chipsatz, mit dem der Treiber geht, ist z.B. VIA KT133. Definitiv nicht laufen: alle nForce-Chipsätze und alle neueren VIA-Chipsätze (KT266 und neuer), ATI/AMD-Chipsätze angeblich auch nicht. M. W. n. reduziert sich das Problem immer auf das Vorhandensein einer bestimmten Signalleitung am PCI-Slot (#SERR), die zwingend für eine ISA-Emulation benötigt wird. Bei vielen neueren Mainboards wurde diese Leitung wohl wegrationalisiert.
Zu dem SIS-Chipsatz kann ich allerdings nichts sagen, hier hilft nur ausprobieren. Mit neueren Mainboards gibts bei PCI-Soundkarten unter DOS sowieso viele Probleme, die einzige PCI-Soundkarte, die unter DOS auf meinem nForce5-Board einen Ton von sich gibt, ist eine S3 SonicVibes. Hier sind die Treiber aber so unterirdisch grottenschlecht, dass ich nach einigen Tests dankend verzichtet habe.
Gruß, Thomas
PS @PanzerGeneral: Öhm, hast Du mit Deiner Rechnerkonfiguration für einen DOS-Rechner nicht ein wenig mit Kanonen auf Spatzen geschossen? Die Kiste ist so schnell, dass viele DOS-Spiele (besonders ältere) wohl einfach "in Ohnmacht" fallen werden...
Re: PCI - Soundkarte
Verfasst: Mo 25. Apr 2011, 12:14
von ChrisR3tro
Meine Erfahrungen sind, daß der SBLive-DOS-Treiber bei vielen Spielen ganz gut funktioniert, aber bei manchen Spielen nicht. Ist also ziemlich wackelig. Außerdem MUSS glaube ich EMM386 geladen sein, weil sonst die Emulation aus irgendeinem Grund nicht funktioniert. Auch nicht soo toll... Geht halt nichts über eine echte ISA-Soundkarte.
Re: PCI - Soundkarte
Verfasst: Mo 25. Apr 2011, 12:50
von PanzerGeneral
tom4DOS hat geschrieben:...PS @PanzerGeneral: Öhm, hast Du mit Deiner Rechnerkonfiguration für einen DOS-Rechner nicht ein wenig mit Kanonen auf Spatzen geschossen? Die Kiste ist so schnell, dass viele DOS-Spiele (besonders ältere) wohl einfach "in Ohnmacht" fallen werden...
Für DOS sicherlich viel zu viel - aber soll ja auch Win98 und WinXP drauf laufen
Re: PCI - Soundkarte
Verfasst: Mo 25. Apr 2011, 14:22
von freecrac
tom4DOS hat geschrieben:Ja, es gibt einen DOS-Treiber für SBLive- und Audigy-Karten (mit Patch auch für Audigy2).Der sollte auf der Installations-CD der Karte zu finden sein.
Bei meinen Bulk-Exemplaren konnte ich auf den mitgelieferten Installations-CDs keine DOS-Treiber finden.
Aber, und jetzt kommt das große Aber: Der Treiber arbeitet mit den meisten neueren Mainboards nicht mehr zusammen! Ein Chipsatz, mit dem der Treiber geht, ist z.B. VIA KT133.
Uff. Zu der Zeit hatte ich noch ein Elitegroup-MoBo mit SYS 735-Chipsatz (lief bei mir mehrere Jahre ohne aufgeblähte Kondensatoren quasi im Dauerbetrieb ohne jegliche Auffälligkeiten fehlerfrei mit DDR-Ram).
Nachdem ich das Elitegroup-MoBo veräussert hatte wechselte ich zum Epox-Board mit KT333-Chipsatz. War der KT133-Chipsatz nicht extrem verbugt?
Definitiv nicht laufen: alle nForce-Chipsätze und alle neueren VIA-Chipsätze (KT266 und neuer), ATI/AMD-Chipsätze angeblich auch nicht. M. W. n. reduziert sich das Problem immer auf das Vorhandensein einer bestimmten Signalleitung am PCI-Slot (#SERR), die zwingend für eine ISA-Emulation benötigt wird. Bei vielen neueren Mainboards wurde diese Leitung wohl wegrationalisiert.
Zu dem SIS-Chipsatz kann ich allerdings nichts sagen, hier hilft nur ausprobieren. Mit neueren Mainboards gibts bei PCI-Soundkarten unter DOS sowieso viele Probleme, die einzige PCI-Soundkarte, die unter DOS auf meinem nForce5-Board einen Ton von sich gibt, ist eine S3 SonicVibes. Hier sind die Treiber aber so unterirdisch grottenschlecht, dass ich nach einigen Tests dankend verzichtet habe.
Gruß, Thomas
Na dann konnte es bei mir möglicherweise auch nie etwas mit Sound unter DOS werden. Danke für die Informationen.
Dirk
Re: PCI - Soundkarte
Verfasst: Mo 25. Apr 2011, 14:30
von freecrac
Locutus hat geschrieben:Geht halt nichts über eine echte ISA-Soundkarte.
Nur habe ich keinen einzigen ISA-Slot mehr und ich bin schon froh darüber das es überhaupt noch PCI auf modernen Rechnern gibt und nicht nur noch PCI-X/PCI-e.
Dirk
Re: PCI - Soundkarte
Verfasst: Mo 25. Apr 2011, 14:36
von PanzerGeneral
freecrac hat geschrieben:Locutus hat geschrieben:Geht halt nichts über eine echte ISA-Soundkarte.
Nur habe ich keinen einzigen ISA-Slot mehr und ich bin schon froh darüber das es überhaupt noch PCI auf modernen Rechnern gibt und nicht nur noch PCI-X/PCI-e.
Dirk
Ging mir ähnlich als ich für mein Board eine Grafikkarte gesucht habe... AGP ist ja auch nicht mehr wirklich Stand der Technik...
Re: PCI - Soundkarte
Verfasst: Mo 25. Apr 2011, 14:59
von tom4DOS
Falls die SBLive-DOS-Treiber fehlen sollten:
http://easymamecab.mameworld.info/html/snddosdr.htm hat fertig abgepackte DOS-Treiber.
Eines der letzten Boards mit ISA-Slots war wohl das ABit KT7A. Das hat einen KT133A-Chipsatz und kommt auch mit einem AthlonXP-2400+ klar, obwohl der offiziell nicht unterstützt wird. Funktioniert aber ganz gut (ich sitze gerade davor und tippe...). Als Grafikkarte hatte ich mir seinerzeit eine gebrauchte Radeon 9800Pro besorgt, die passt einigermassen zu dem System. Eine SBLive steckt auch drin und läuft unter DOS, ob das Board/ der Chipsatz noch irgendwelche Bugs hat, weiß ich ehrlich gesagt gar nicht so genau. Bei VIA ist das aber durchaus vorstellbar.
Re: PCI - Soundkarte
Verfasst: Mo 25. Apr 2011, 14:59
von Doctor Creep
PanzerGeneral hat geschrieben:Tag zusammen,
bin jetzt auch hier
Krieg in den nächsten Tagen die Soundblaster Live! Value PCI für mein System und hoffe die funktioniert auch im reinen DOS 6.22 Modus. Hab ja schon viel gelesen, dass sich DOS nicht so gut mit PCI verträgt...
Ich hab bei meinem Rechner (siehe Footer) das Problem, dass mir ein dritter ISA-Slot fehlt. Deshalb hab auch ich die SB PCI. Bereits hier schrieb ich dazu:
http://www.dosforum.de/viewtopic.php?p=19338#p19338
"BTW: Mit meiner SB live (PCI) läuft erstaunlich viel mit der SB-Emu (über CTSYN bzw. SBEINIT.COM). Z.B. auch DOTT. Ich werde mal obige Games testen..."
Und mein Warlock Bootintro (s. Footer) läuft ebenfalls prima mit der SB-Emu.
Doc