AT vs. ATX
AT vs. ATX
servus, ist es eigentlich (mit vertretbarem aufwand) möglich, ein AT mainboard in ein ATX gehäuse zu verbauen und mit einem ATX netzteil zu befeuern?
PC#1: K6-III+ 400 | 512MB | Geforce4 | Voodoo1 | SB Live | AWE64 | GUS PNP Pro
PC#2: 486DX2-66 | 64MB | Riva128 | AWE64 | GUS PNP | PAS16
PC#3: 386DX-40 | 32MB | CL-GD5434 | SB Pro | GUS MAX | PAS16
MIDI: MT-32 | SC-55 | Mu-50
PC#2: 486DX2-66 | 64MB | Riva128 | AWE64 | GUS PNP | PAS16
PC#3: 386DX-40 | 32MB | CL-GD5434 | SB Pro | GUS MAX | PAS16
MIDI: MT-32 | SC-55 | Mu-50
- philscomputerlab
- DOS-Übermensch
- Beiträge: 1218
- Registriert: Fr 1. Okt 2010, 10:40
- Wohnort: Australien
- Kontaktdaten:
Re: AT vs. ATX
JA!
Aber:
- Das ATX case muss Bohrungen fuer ein AT board haben (angeblich gibt es cases von Coolermaster, die dies immer noch haben)
- ATX Netzteil ist kein Problem
- Du brauchst aber einen Adapter fuer das Netzteil. Diese gibt es eBay fuer wenig Geld
Was machen andere:
- Besorgen sich ein AT case
- Installieren ein ATX Netzteil
- Verwenden einen Netzteil Adapter
Somit hast du ein schoenes altes case, aber ein neues, stabiles und leises Netzteil.
Aber:
- Das ATX case muss Bohrungen fuer ein AT board haben (angeblich gibt es cases von Coolermaster, die dies immer noch haben)
- ATX Netzteil ist kein Problem
- Du brauchst aber einen Adapter fuer das Netzteil. Diese gibt es eBay fuer wenig Geld
Was machen andere:
- Besorgen sich ein AT case
- Installieren ein ATX Netzteil
- Verwenden einen Netzteil Adapter
Somit hast du ein schoenes altes case, aber ein neues, stabiles und leises Netzteil.
Re: AT vs. ATX
danke für die antwort. hab mal in der bucht nach AT gehäusen geschaut, da sieht es sehr dunkel aus :(
PC#1: K6-III+ 400 | 512MB | Geforce4 | Voodoo1 | SB Live | AWE64 | GUS PNP Pro
PC#2: 486DX2-66 | 64MB | Riva128 | AWE64 | GUS PNP | PAS16
PC#3: 386DX-40 | 32MB | CL-GD5434 | SB Pro | GUS MAX | PAS16
MIDI: MT-32 | SC-55 | Mu-50
PC#2: 486DX2-66 | 64MB | Riva128 | AWE64 | GUS PNP | PAS16
PC#3: 386DX-40 | 32MB | CL-GD5434 | SB Pro | GUS MAX | PAS16
MIDI: MT-32 | SC-55 | Mu-50
Re: AT vs. ATX
Hallo, also wenn es nicht neu sein muß, kann ich mal bei mir in der Firma nachsehen, da stehen noch alte Gehäuse rum, vielleicht ist ein AT dabei.
Interesse?
Gruß
Interesse?
Gruß
Immer noch auf der Suche nach einem Roland MPU-401/AT
und Spiele: STUNTS / 4D SPORTS DRIVING, HERETIC
und Spiele: STUNTS / 4D SPORTS DRIVING, HERETIC
Re: AT vs. ATX
ja danke, angebote für gut erhaltene midi tower (nichtraucher) nehme ich gerne entgegen. idealerweise mit einem foto :)
PC#1: K6-III+ 400 | 512MB | Geforce4 | Voodoo1 | SB Live | AWE64 | GUS PNP Pro
PC#2: 486DX2-66 | 64MB | Riva128 | AWE64 | GUS PNP | PAS16
PC#3: 386DX-40 | 32MB | CL-GD5434 | SB Pro | GUS MAX | PAS16
MIDI: MT-32 | SC-55 | Mu-50
PC#2: 486DX2-66 | 64MB | Riva128 | AWE64 | GUS PNP | PAS16
PC#3: 386DX-40 | 32MB | CL-GD5434 | SB Pro | GUS MAX | PAS16
MIDI: MT-32 | SC-55 | Mu-50
Re: AT vs. ATX
Okay, ich werde am Montag mal ein paar Fotos machen. Aber ich muß gleich voraus schicken, dass die Gehäuse auf jeden Fall Kratzer oder teilweise vergilbte Fronten haben. Beulen oder schlimmeres konnte ich aber noch nicht sehen.
Also ich melde mich Montag oder Dienstag dann nochmal mit den Fotos.
Also ich melde mich Montag oder Dienstag dann nochmal mit den Fotos.
Immer noch auf der Suche nach einem Roland MPU-401/AT
und Spiele: STUNTS / 4D SPORTS DRIVING, HERETIC
und Spiele: STUNTS / 4D SPORTS DRIVING, HERETIC
- mandelbrot
- MemMaker-Benutzer
- Beiträge: 51
- Registriert: Fr 15. Jan 2010, 13:01
Re: AT vs. ATX
moin moin !
wieder verschiedenes. Man muß halt akribisch suchen, die besten Angebote sind die äußerst unprofessionell
erstellten, in falschen Rubriken untergebrachten, etc. !
Ich habe vor Jahren (ok, Ewigkeiten, Ende der 90er ) mal einen großen AT-tower mit Gewalt zum ATX umgebaut.
Das würde ich heute im Leben nicht mehr tun, welch Verschandelung kostbarer alter hardware....
Ich nenne ihn heute meinen "punk-Rechner", da hat die Flex brachial für nötige Öffnungen gesorgt, wobei das AT-Netzteil allerdings kaum vernünftig Halt fand. Den Schalter auszutauschen ist dann auch noch so ein Gefummel: Es muß nicht
passen, was man dort verbauen will (eine zeitlang hing der Taster mit Kabeln einfach vorne raus, bis gedremelt und geklebt wurde).
Nun ja, wird schon schiefgehen, viel Glück !
Also so schlimm ist es eigentlich nicht, nö. Habe selbst grandiose Schnäppchen gemacht, sehe auch immerhab mal in der bucht nach AT gehäusen geschaut, da sieht es sehr dunkel aus
wieder verschiedenes. Man muß halt akribisch suchen, die besten Angebote sind die äußerst unprofessionell
erstellten, in falschen Rubriken untergebrachten, etc. !
Ich habe vor Jahren (ok, Ewigkeiten, Ende der 90er ) mal einen großen AT-tower mit Gewalt zum ATX umgebaut.
Das würde ich heute im Leben nicht mehr tun, welch Verschandelung kostbarer alter hardware....
Ich nenne ihn heute meinen "punk-Rechner", da hat die Flex brachial für nötige Öffnungen gesorgt, wobei das AT-Netzteil allerdings kaum vernünftig Halt fand. Den Schalter auszutauschen ist dann auch noch so ein Gefummel: Es muß nicht
passen, was man dort verbauen will (eine zeitlang hing der Taster mit Kabeln einfach vorne raus, bis gedremelt und geklebt wurde).
Nun ja, wird schon schiefgehen, viel Glück !
Re: AT vs. ATX
Also momentan könnte ich diese beiden Gehäuse anbieten; ein Desktop- und ein Mini-Tower-Gehäuse:
http://wretchctk.privat-seite.de/desktop-v.jpg
http://wretchctk.privat-seite.de/desktop-h.jpg
http://wretchctk.privat-seite.de/tower1v.jpg
http://wretchctk.privat-seite.de/tower1h.jpg
Beide sind in gebrauchtem Zustand, der ATX-Tower ist aber noch der bessere von beiden.
Im Desktop bleibt das Netzteil, Diskettenlaufwerk und ISA-Riserkarte drin (da kann man ein normales AT-Mainboard reinbauen, es muß nur an der entsprechenden Stelle ein ISA-Slot sein um die Riserkarte zu nutzen).
Abholung wäre in 01814 Bad Schandau möglich.
Gruß,
Maik
http://wretchctk.privat-seite.de/desktop-v.jpg
http://wretchctk.privat-seite.de/desktop-h.jpg
http://wretchctk.privat-seite.de/tower1v.jpg
http://wretchctk.privat-seite.de/tower1h.jpg
Beide sind in gebrauchtem Zustand, der ATX-Tower ist aber noch der bessere von beiden.
Im Desktop bleibt das Netzteil, Diskettenlaufwerk und ISA-Riserkarte drin (da kann man ein normales AT-Mainboard reinbauen, es muß nur an der entsprechenden Stelle ein ISA-Slot sein um die Riserkarte zu nutzen).
Abholung wäre in 01814 Bad Schandau möglich.
Gruß,
Maik
Zuletzt geändert von wretch am Mo 18. Apr 2011, 21:37, insgesamt 1-mal geändert.
Immer noch auf der Suche nach einem Roland MPU-401/AT
und Spiele: STUNTS / 4D SPORTS DRIVING, HERETIC
und Spiele: STUNTS / 4D SPORTS DRIVING, HERETIC
Re: AT vs. ATX
Falls sich Keiner für den Desktop interessiert: wo steht der denn in Sachsen?
mfg :)
mfg :)
Minimig -Winners dont use AGA!-
SNI PCD-4H ; i486 DX2/66, 16MB RAM, 540MB-CF, Mitsumi FX400, VLB, SB16-MCD, Orchid WaveBooster 4, DOS6.2/Win3.11
Home: http://www.a1k.org/forum/
SNI PCD-4H ; i486 DX2/66, 16MB RAM, 540MB-CF, Mitsumi FX400, VLB, SB16-MCD, Orchid WaveBooster 4, DOS6.2/Win3.11
Home: http://www.a1k.org/forum/
Re: AT vs. ATX
danke, leider ist ein desktop ist zu klein und der andere mini tower ist kein AT gehäuse?
PC#1: K6-III+ 400 | 512MB | Geforce4 | Voodoo1 | SB Live | AWE64 | GUS PNP Pro
PC#2: 486DX2-66 | 64MB | Riva128 | AWE64 | GUS PNP | PAS16
PC#3: 386DX-40 | 32MB | CL-GD5434 | SB Pro | GUS MAX | PAS16
MIDI: MT-32 | SC-55 | Mu-50
PC#2: 486DX2-66 | 64MB | Riva128 | AWE64 | GUS PNP | PAS16
PC#3: 386DX-40 | 32MB | CL-GD5434 | SB Pro | GUS MAX | PAS16
MIDI: MT-32 | SC-55 | Mu-50
Re: AT vs. ATX
Nein, der ist ATX.
Ich könnte aber mal prüfen ob Bohrungen für ein AT-Board vorhanden sind und es passen würde.
Würdest du es denn haben wollen falls es paßt, sonst spar ich mir das?
Ich könnte aber mal prüfen ob Bohrungen für ein AT-Board vorhanden sind und es passen würde.
Würdest du es denn haben wollen falls es paßt, sonst spar ich mir das?
Immer noch auf der Suche nach einem Roland MPU-401/AT
und Spiele: STUNTS / 4D SPORTS DRIVING, HERETIC
und Spiele: STUNTS / 4D SPORTS DRIVING, HERETIC
Re: AT vs. ATX
nein danke, wenn dann möchte ich ein richtiges AT gehäuse :)
PC#1: K6-III+ 400 | 512MB | Geforce4 | Voodoo1 | SB Live | AWE64 | GUS PNP Pro
PC#2: 486DX2-66 | 64MB | Riva128 | AWE64 | GUS PNP | PAS16
PC#3: 386DX-40 | 32MB | CL-GD5434 | SB Pro | GUS MAX | PAS16
MIDI: MT-32 | SC-55 | Mu-50
PC#2: 486DX2-66 | 64MB | Riva128 | AWE64 | GUS PNP | PAS16
PC#3: 386DX-40 | 32MB | CL-GD5434 | SB Pro | GUS MAX | PAS16
MIDI: MT-32 | SC-55 | Mu-50
Re: AT vs. ATX
habe mittlerweile das gehäuse meiner wahll :)
PC#1: K6-III+ 400 | 512MB | Geforce4 | Voodoo1 | SB Live | AWE64 | GUS PNP Pro
PC#2: 486DX2-66 | 64MB | Riva128 | AWE64 | GUS PNP | PAS16
PC#3: 386DX-40 | 32MB | CL-GD5434 | SB Pro | GUS MAX | PAS16
MIDI: MT-32 | SC-55 | Mu-50
PC#2: 486DX2-66 | 64MB | Riva128 | AWE64 | GUS PNP | PAS16
PC#3: 386DX-40 | 32MB | CL-GD5434 | SB Pro | GUS MAX | PAS16
MIDI: MT-32 | SC-55 | Mu-50