Mich würde brennend interessieren ob jemand weiß.
Welches das letzte veröffentlichte Game mit echtem MT-32 Soundtrack (keine GM Emulation) war?
Welches das letzte veröffentlichte Game mit echtem GM Soundtrack war?
Das letzte MT-32 oder GM Game
Das letzte MT-32 oder GM Game
Future events such as these will effect you in the future. (Edward D. Wood Jr.)
- philscomputerlab
- DOS-Übermensch
- Beiträge: 1218
- Registriert: Fr 1. Okt 2010, 10:40
- Wohnort: Australien
- Kontaktdaten:
Re: Das letzte MT-32 oder GM Game
Gute Frage...
Ich kann dir nur weiterhelfen, wenn wir auf bestimmte Spiele Firmen schauen.
Z.b. Origin
Hier war Strike Commander noch fuer die MT-32 ausgelegt, aber Privateer hatte General Midi support. Beide Spiele erschienen 1993.
Bei Lucasarts war, glaube ich, Indiana Jones and the Fate of Atlantis, das letzte Adventure mit MT-32 unterstuetzung. Das naechste Spiel, The Return of the Tentacle, hatte schon General Midi Unterstuetzung.
Bei Sierra war es aehnlich. Space Quest 4 war MT-32 (1991), Space Quest 5 General Midi (1993).
1993 scheint also das Jahr zu sein, wo die meisten Spiele General Midi unterstuetzt haben. MT-32 wurde weiterhin unterstuetzt, aber nicht mehr mit custom sounds, sondern einfach als General Midi Ersatz.
Um 92 und 93, gab es Spiele die sowohl MT-32, als auch General Midi support hatten. Hier gibt es einige Spiele, die auf der MT-32 besser klingen. Angeblich sind Dagger of Amon Ra und Dune II solche Spiele.
Die meisten Spiele, die General Midi unterstuetzen, klingen aber auf einer Sound Canvas, besser als mit der MT-32, weil die MT-32 nur im General Midi modus arbeitet, und keine custom sounds verwendet werden...
Ich kann dir nur weiterhelfen, wenn wir auf bestimmte Spiele Firmen schauen.
Z.b. Origin
Hier war Strike Commander noch fuer die MT-32 ausgelegt, aber Privateer hatte General Midi support. Beide Spiele erschienen 1993.
Bei Lucasarts war, glaube ich, Indiana Jones and the Fate of Atlantis, das letzte Adventure mit MT-32 unterstuetzung. Das naechste Spiel, The Return of the Tentacle, hatte schon General Midi Unterstuetzung.
Bei Sierra war es aehnlich. Space Quest 4 war MT-32 (1991), Space Quest 5 General Midi (1993).
1993 scheint also das Jahr zu sein, wo die meisten Spiele General Midi unterstuetzt haben. MT-32 wurde weiterhin unterstuetzt, aber nicht mehr mit custom sounds, sondern einfach als General Midi Ersatz.
Um 92 und 93, gab es Spiele die sowohl MT-32, als auch General Midi support hatten. Hier gibt es einige Spiele, die auf der MT-32 besser klingen. Angeblich sind Dagger of Amon Ra und Dune II solche Spiele.
Die meisten Spiele, die General Midi unterstuetzen, klingen aber auf einer Sound Canvas, besser als mit der MT-32, weil die MT-32 nur im General Midi modus arbeitet, und keine custom sounds verwendet werden...
- Doctor Creep
- DOS-Guru
- Beiträge: 947
- Registriert: Di 27. Jan 2009, 19:33
Re: Das letzte MT-32 oder GM Game
Stimmt - zu meinem großen Leidwesen. Hatte ich doch zu Beginn noch mein großes LAPC-I Schlaraffenland, da ich diese Karte erst recht spät kaufte, konnte ich ja Tonnen an 1A MT-32 Mukke geniessen.Mau1wurf1977 hat geschrieben:1993 scheint also das Jahr zu sein, wo die meisten Spiele General Midi unterstuetzt haben. MT-32 wurde weiterhin unterstuetzt, aber nicht mehr mit custom sounds, sondern einfach als General Midi Ersatz.
Kann gut sein, daß Strike Commander, auch aufgrund der langen Entwicklungsszeit, eines der letzten (wenn nicht *das* Letzte) Spiel mit 1A native MT-32 support war.
BTW: Besonders hart war der Unterschied zwischen SQ4 (gehört IMO zur MT-32 Referenzmukke (1)) und SQ5 (bäh)...
Doc
(1) http://www.dosforum.de/viewtopic.php?p=13839#p13839
Mein DOS-Hybrid-PC: http://www.youtube.com/watch?v=ILA7OaEUmrI