Seite 1 von 1

SB-Link

Verfasst: Fr 8. Apr 2011, 08:41
von plentus
Hallo,

Drüben bei den Vogonen [1] bin ich auf das Thema SB-Link [2] gestoßen.

Die Idee ist, dass PCI Karten mit SB-Link vielleicht ähnlich kompatibel sind zu kritischen Soundblaster basierten Spielen sind, wie Isa Karten. In einem älteren ct artikel wurde es ganz gut erklärt:
c't - Magazin für Computertechnik, 23/1998, S. 160 / Prüfstand: PCI-Soundkarten hat geschrieben: Liebhaber historischer Spiele, die sich nur in reiner DOS-Umgebung wohlfühlen, können allerdings mit einer PCI-Karte ein `stilles Wunder´ erleben. `Hart´ programmierte Games, die unter Umgehung jeglicher Treiberkonventionen direkt auf die Soundhardware im ISA-Bus zugreifen, finden die PCI-Karte nicht - trotz unter DOS gestarteten Treibern und korrekt gesetzten Umgebungsvariablen. Die stets um Innovationen bemühten Creative Labs initiierten daher eine Verbindung von PCI- und ISA-Bus über den sogenannten PCIPC-Port: Über ein kleines zusätzliches Kabel wird die PCI-Karte mit dem alten ISA-Bus verbunden, um so doch noch Hardware-Kompatibilität mit dem Soundblasterstandard (Adressen 220h, 330h, IRQ 5 oder 7) einzuräumen. Dies funktioniert aber - wenn überhaupt - nur mit bestimmten Chipsätzen (z. B. Intel BX) und mit dem Steckanschluß SB-Link ausgestatteten Motherboards. Creative fühlte sich aber wohl mit den zu erwartenden Supportanfragen überfordert, so daß der SB-Link schleunigst in der Versenkung verschwand: Die hier getestete Soundblaster Live verzichtet auf die PCIPC-Sidechain ...
Ich würde hier gerne mal Erfahrungen von Euch zu dem Thema SB-Link sammeln. Insbesondere interessiert mich die frage, ob es sich lohnen könnte sowas bei sich einzubauen.

Kritische Spiele, die wohl nicht auf pci karten laufen - und damit interessant für einen Test sind wären:
* Space Quest 4
* Fate of Atlantis (CD version).

Motherboads mit SB-Link (unvollständig)
* ASUS P5A nur teilweise (quelle [1])
* Epox EP-MVP3
* einige Boards mit BX Chipset
* Abit AH6 (quelle http://www.heise.de/ct/artikel/Board-No ... 86202.html)
* Biostar M6TCF (Goldene Pfade c't 3/2000, S. 164)
* Elitegroup P6IC-A+ (Goldene Pfade c't 3/2000, S. 164)
* Abit BX6 2.0 (Reifer Jahrgang c't 24/1999, S. 118)
* Gigabyte BX2000 (Reifer Jahrgang c't 24/1999, S. 118)
* NMC 6BEX (Reifer Jahrgang c't 24/1999, S. 118)
* SOYO SY-6BA+ III (Reifer Jahrgang c't 24/1999, S. 118)


Soundkarten mit SB-Link
* Soundblaster AWE64D
* einige Modelle mit ESS Solo 1 (ES1938s)
* Yamaha YMF724 DS-XG chipset basierte PCI Karten


Vielleicht hat hier ja jemand die entsprechenden Teile und schon ein bisschen was ausprobiert und gibt mal einen kleinen Testbericht ab.

Gruß, Plentus

Quellen:
[1]: http://vogons.zetafleet.com/viewtopic.php?t=28030
[2]: http://vogons.zetafleet.com/viewtopic.php?t=27161

Re: SB-Link

Verfasst: Fr 8. Apr 2011, 12:01
von Doctor Creep
Klingt interessant!
plentus hat geschrieben:Kritische Spiele, die wohl nicht auf pci karten laufen - und damit interessant für einen Test sind wären:
* Space Quest 4
* Fate of Atlantis (CD version).
BTW: Mit meiner SB live (PCI) läuft erstaunlich viel mit der SB-Emu (über CTSYN bzw. SBEINIT.COM). Z.B. auch DOTT. Ich werde mal obige Games testen...

Doc

Re: SB-Link

Verfasst: Fr 8. Apr 2011, 17:16
von wretch
Hallo,
das würde mich auch interessieren, da ich auf einigen Boards diese SB-Link-Schnittstelle habe und diese selbst aber noch nicht probiert.

Re: SB-Link

Verfasst: Fr 8. Apr 2011, 19:00
von ChrisR3tro
Die AWE64D war meines Wissens so eine OEM-Karte, die nur in irgendwelche Dell-Komplettrechner gesteckt wurde. Ist ziemlich schwer aufzutreiben. Was die ESS Solo 1 und die Yamaha-Karte betrifft, geht der Mehrwert der Karten gegenüber einer AWE64-ISA doch sowieso gegen Null oder? Interessant wäre es aber sicher mal, SB-Link zu testen... Vielleicht kann man ja den Wavetable der Yamaha-Karte unter DOS dann ansprechen? Wenn ja, lad mal ein paar MP3s hoch. :-)

Re: SB-Link

Verfasst: Fr 8. Apr 2011, 23:08
von elianda
Also mein ASUS P5A hat kein SB Link, auch nicht bei den optionalen Komponenten vorgesehen. Im Handbuch von ASUS finde ich dazu auch nichts.
Waere auch nicht soo sinnvoll, da das Board 2 ISA Slots hat.

Der ESS Solo 1 ist ein Soundkartenchipset und keine Karte. Die Terratec Solo 1 hat den ESS Solo 1 drauf, jedoch ist SB-Link nicht mehr eingeloetet: http://mail.lipsia.de/~enigma/neu/pics/ ... _solo1.jpg

Es wird sicher ausgesprochen schwierig da eine funktionierende Kombination zu finden.
Vorteile haette man auch nur, wenn man ein PCI only Board haette und darauf dringend eine sehr gut DOS-kompatible Soundloesung benoetigt.

Re: SB-Link

Verfasst: Sa 9. Apr 2011, 10:26
von plentus
elianda hat geschrieben:Also mein ASUS P5A hat kein SB Link, auch nicht bei den optionalen Komponenten vorgesehen. Im Handbuch von ASUS finde ich dazu auch nichts.
Waere auch nicht soo sinnvoll, da das Board 2 ISA Slots hat.
Kann ja sein, dass es da unterschiedliche versionen gibt. Hatte die Info einem posting aus den referenzierten Threats entnommen.
elianda hat geschrieben: Der ESS Solo 1 ist ein Soundkartenchipset und keine Karte. Die Terratec Solo 1 hat den ESS Solo 1 drauf, jedoch ist SB-Link nicht mehr eingeloetet: http://mail.lipsia.de/~enigma/neu/pics/ ... _solo1.jpg
Da gibt es anscheinend unterschiedliche Modelle. Einige haben den Waveblaster anschluss, wie Deine Karte und andere haben den SB-Link anschluss.
Die hier hat anscheinend beides (nicht meine auktion ;-) )
http://cgi.ebay.de/PCI-Soundkarte-ESS-E ... 0513674943
elianda hat geschrieben: Es wird sicher ausgesprochen schwierig da eine funktionierende Kombination zu finden.
Vorteile haette man auch nur, wenn man ein PCI only Board haette und darauf dringend eine sehr gut DOS-kompatible Soundloesung benoetigt.
Achwas benötigt ... wo bleibt denn da der Forscherergeiz ;) - ich hab das obrige epox board in der g2 version im einsatz und mir jetzt ne 1 euro solo 1 karte mit anschluss geschossen. Wenn die da ist, werd ich mir dann mal so ein kabel basteln und berichten.

Re: SB-Link

Verfasst: Sa 9. Apr 2011, 14:22
von philscomputerlab
Frage:

Gibt es boards, die keinen ISA slot haben, aber diesen SB-Link?

Re: SB-Link

Verfasst: Sa 9. Apr 2011, 20:57
von plentus
Mau1wurf1977 hat geschrieben:Frage:

Gibt es boards, die keinen ISA slot haben, aber diesen SB-Link?
ja - z.b. dieses hier: * Biostar M6TCF (Goldene Pfade c't 3/2000, S. 164)