Long question short ...
hat das schonmal jemand von euch zum Laufen bekommen?
Hab das Spiel jetzt mit 2 Joysticks (So'n Joy-"Hebel" von Boeder mit 2 Knöpfen und einem Gravis Gamepad im 2 und 4 Button Modus) an 2 verschiedenen Soundkarten (GUS Clone und Awe64) getestet und jedes mal, hab ich nach dem Start den Cursor am untersten Menüpunkt kleben und kann nichts mehr machen. Stecke ich den Joystick mitten im Spiel an, hab ich garkeine Reaktion. Setup hab ich entsprechend eingestellt, dass Spieler1 auch Joystick1 verwendet.
Dynablaster + Joystick
Dynablaster + Joystick
Hauptsystem: Asus VL/I-486SV2GX4, DX2 @ 66MHz, 1MB L2 Cache, 64MB RAM, 1GB CF HDD, Cirrus Logic 5428 VLB, ARGUS Prototype Rev. 02 #0, umschaltbarer Covox/DSS-DAC, 2x LPT, DOS 6.22 + Win 3.11
- philscomputerlab
- DOS-Übermensch
- Beiträge: 1218
- Registriert: Fr 1. Okt 2010, 10:40
- Wohnort: Australien
- Kontaktdaten:
Re: Dynablaster + Joystick
PC zu schnell?
Schalte mal L1 und L2 cache per BIOS aus und probiers nochmal...
Schalte mal L1 und L2 cache per BIOS aus und probiers nochmal...
Re: Dynablaster + Joystick
Also niedriger als 33Mhz ohne L1 & L2 Cache komme ich mit der mir zur Verfügung stehenden Hardware nicht ... und selbst dann besteht das Problem weiterhin.
Hauptsystem: Asus VL/I-486SV2GX4, DX2 @ 66MHz, 1MB L2 Cache, 64MB RAM, 1GB CF HDD, Cirrus Logic 5428 VLB, ARGUS Prototype Rev. 02 #0, umschaltbarer Covox/DSS-DAC, 2x LPT, DOS 6.22 + Win 3.11
- philscomputerlab
- DOS-Übermensch
- Beiträge: 1218
- Registriert: Fr 1. Okt 2010, 10:40
- Wohnort: Australien
- Kontaktdaten:
Re: Dynablaster + Joystick
Ich habe diese Spiel leider nicht, aber teste die Joystick Funktion mal unter DOSBox.
CPU Cycles empfehle ich 6000 was ~ einem 386DX 33 entspricht.
CPU Cycles empfehle ich 6000 was ~ einem 386DX 33 entspricht.
Re: Dynablaster + Joystick
Die Frage ist schon eine Weile her, aber vielleicht kann ich helfen.
Dynablaster für den PC wurde grundsätzlich mit dem 4-Spieler-Adapter ausgeliefert. Leider besitze ich das Original mittlerweile nicht mehr, aber soweit ich mich erinnere, diente dieser 4-Spieler-Adapter auch gleichzeitig als Kopierschutz. War der nicht angesteckt, war das Hauptmenü "tot". Ich habe einen 4-Spieler-Adapter für den Amiga hier. Optisch sieht der genauso aus wie der PC-Adapter. Ich teste morgen mal, ob es damit klappt.
Auf dem PC war es - im Vergleich zur Amiga-Version - sehr viel schwerer einen anderen Spieler eine Bombe vor die Nase zu setzen und ihn so einzuschließen, da man nur ein mit einem Pixel auf der gelegten Bombe stehen musste um noch drüberlaufen zu können. Auf dem Amiga musste man über die Mitte der sein, damit das funktioniert.
Dynablaster für den PC wurde grundsätzlich mit dem 4-Spieler-Adapter ausgeliefert. Leider besitze ich das Original mittlerweile nicht mehr, aber soweit ich mich erinnere, diente dieser 4-Spieler-Adapter auch gleichzeitig als Kopierschutz. War der nicht angesteckt, war das Hauptmenü "tot". Ich habe einen 4-Spieler-Adapter für den Amiga hier. Optisch sieht der genauso aus wie der PC-Adapter. Ich teste morgen mal, ob es damit klappt.
Auf dem PC war es - im Vergleich zur Amiga-Version - sehr viel schwerer einen anderen Spieler eine Bombe vor die Nase zu setzen und ihn so einzuschließen, da man nur ein mit einem Pixel auf der gelegten Bombe stehen musste um noch drüberlaufen zu können. Auf dem Amiga musste man über die Mitte der sein, damit das funktioniert.
- CptKlotz
- Admin a.D.
- Beiträge: 2405
- Registriert: Mo 7. Mär 2005, 23:36
- Wohnort: Dorsten
- Kontaktdaten:
Re: Dynablaster + Joystick
Interessant... Ich erinnere mich so vage, daß dieses Spiel bei mir auch nie ging. Joystick-Adapter als "Dongle"... das ist wohl das, was man gemeinhin einen guten "Hack" nennt :-)
“It is impossible to defeat an ignorant man in argument.” (William G. McAdoo)