GUS AMD InterWave DOS Demos oder Spiele?
- philscomputerlab
- DOS-Übermensch
- Beiträge: 1218
- Registriert: Fr 1. Okt 2010, 10:40
- Wohnort: Australien
- Kontaktdaten:
GUS AMD InterWave DOS Demos oder Spiele?
Hallo!
Ich suche nach DOS Demos oder Spielen die den AMD InterWave Chip(Also nicht die GUS classic) richtig zur Geltung bringen!
Second Reality habe ich schon, aber gibt es da noch andere Sachen die speziell die Fähigkeiten des GFA1 ausreizen?
Meine Karte ist eine GUS PnP
Ich suche nach DOS Demos oder Spielen die den AMD InterWave Chip(Also nicht die GUS classic) richtig zur Geltung bringen!
Second Reality habe ich schon, aber gibt es da noch andere Sachen die speziell die Fähigkeiten des GFA1 ausreizen?
Meine Karte ist eine GUS PnP
-
- DOS-Übermensch
- Beiträge: 1035
- Registriert: Mi 31. Jan 2007, 19:04
- Wohnort: Halle
- Kontaktdaten:
Re: GUS AMD InterWave DOS Demos oder Spiele?
Second Reality ist von 1993 und benoetigt nur eine normale GUS classic mit 512 kB RAM.
Für den InterWave gibt es nicht viel für DOS, da um 1995 kaum noch jemand angefangen hat etwas fuer DOS und mit direkten Support fuer neue Karten zu entwickeln.
Es gibt einige Player die native Support fuer den Interwave haben, wie XTCPlay und Impulse Tracker.
Die InterWave Karten sind (genauso wie die AWE32) auf Win9x ausgelegt und es gibt dort Treiber dafür.
Besondere Features sind hauptsaechlich
- ladbare Soundfonts fuer MIDI Playback
- ggf. mehrere Wave Devices
- MCI Geraet mit nativer Unterstuetzung zur Wiedergabe von Tracker Musik Files.
- MOD4WIN unterstuetzt den InterWave native
Der Hauptvorteil des Interwave Chips unter DOS ist es, dass er eine Hardwareemulation einer GUS classic (GF1) mitbringt.
Es gibt sicher auch DOS Demos, die in der Soundengine Interwave Support mitbringen. Da musst Du mal bei späten DOS Demos, so 1996+ schauen.
Für den InterWave gibt es nicht viel für DOS, da um 1995 kaum noch jemand angefangen hat etwas fuer DOS und mit direkten Support fuer neue Karten zu entwickeln.
Es gibt einige Player die native Support fuer den Interwave haben, wie XTCPlay und Impulse Tracker.
Die InterWave Karten sind (genauso wie die AWE32) auf Win9x ausgelegt und es gibt dort Treiber dafür.
Besondere Features sind hauptsaechlich
- ladbare Soundfonts fuer MIDI Playback
- ggf. mehrere Wave Devices
- MCI Geraet mit nativer Unterstuetzung zur Wiedergabe von Tracker Musik Files.
- MOD4WIN unterstuetzt den InterWave native
Der Hauptvorteil des Interwave Chips unter DOS ist es, dass er eine Hardwareemulation einer GUS classic (GF1) mitbringt.
Es gibt sicher auch DOS Demos, die in der Soundengine Interwave Support mitbringen. Da musst Du mal bei späten DOS Demos, so 1996+ schauen.
Diverse Retro-Computer vorhanden.
- philscomputerlab
- DOS-Übermensch
- Beiträge: 1218
- Registriert: Fr 1. Okt 2010, 10:40
- Wohnort: Australien
- Kontaktdaten:
Re: GUS AMD InterWave DOS Demos oder Spiele?
Okido werde mich mal umschauen!
- ChrisR3tro
- Administrator
- Beiträge: 1726
- Registriert: Mo 7. Mär 2005, 23:33
- Wohnort: NRW
- Kontaktdaten:
Re: GUS AMD InterWave DOS Demos oder Spiele?
Funktioniert das eigentlich oder gibt's da Kompatibilitätsprobleme bei manchen Spielen? Muß man dafür ein TSR laden?elianda hat geschrieben:Der Hauptvorteil des Interwave Chips unter DOS ist es, dass er eine Hardwareemulation einer GUS classic (GF1) mitbringt.
- locutus
- philscomputerlab
- DOS-Übermensch
- Beiträge: 1218
- Registriert: Fr 1. Okt 2010, 10:40
- Wohnort: Australien
- Kontaktdaten:
Re: GUS AMD InterWave DOS Demos oder Spiele?
Ich musste die Karte nur initialisieren.
100% ist es wahrscheinlich nicht. Nichts ist 100% Kompatibel beim Thema Soundkarten. Ausgenommen Adlib vielleicht :D
100% ist es wahrscheinlich nicht. Nichts ist 100% Kompatibel beim Thema Soundkarten. Ausgenommen Adlib vielleicht :D
Re: GUS AMD InterWave DOS Demos oder Spiele?
Hm Second Reality macht komischerweise auf meiner GuS PNP arge Probleme. Ich bekomme am Anfang einen Sekundenbruchteil den korrekten Sound und dann ist Stille.
Die Karte funktioniert unter diversen Spielen einwandfrei, deswegen wundert es mich bzw. dachte ich schon dass die Demo mit der PNP nicht zusammen laufen will.
Die Karte funktioniert unter diversen Spielen einwandfrei, deswegen wundert es mich bzw. dachte ich schon dass die Demo mit der PNP nicht zusammen laufen will.
DOS/Win9x RetroPC: http://www.nethands.de/pys/show.php?id=39085
-
- DOS-Übermensch
- Beiträge: 1035
- Registriert: Mi 31. Jan 2007, 19:04
- Wohnort: Halle
- Kontaktdaten:
Re: GUS AMD InterWave DOS Demos oder Spiele?
Ein TSR muss man nicht laden, da es sich um eine Emulation auf Hardwareebene handelt.
Bei Death Rally hatte ich Probleme, dass die GUS PnP nicht korrekt spielte. Ich habe das Problem aber nicht tiefgehender untersucht, das ich auch ausreichend normale GUS habe.
Bei Death Rally hatte ich Probleme, dass die GUS PnP nicht korrekt spielte. Ich habe das Problem aber nicht tiefgehender untersucht, das ich auch ausreichend normale GUS habe.
Diverse Retro-Computer vorhanden.
-
- DOS-Gott
- Beiträge: 2347
- Registriert: Mo 8. Feb 2010, 16:59
Re: GUS AMD InterWave DOS Demos oder Spiele?
Ich habe eine GUS ACE auf der noch ein Slot frei ist.
Ich vermute ich kann dort der Speicher von 512 auf 1MB upgraden.
Leider habe ich keine Ahnung was das für Speicher ist und woher ich den bekommen kann.
Gruß
Doc
Ich vermute ich kann dort der Speicher von 512 auf 1MB upgraden.
Leider habe ich keine Ahnung was das für Speicher ist und woher ich den bekommen kann.
Gruß
Doc
CPU: 486 DX2/66 MOBO: SNI-D882 RAM: 3x16MB - FDD: 3,5" 1,44MB HDD: 6,4GB Seagate ISA(1): Audican32Plus PCI(1): 3com TX 905 OS: MsDos622 - Win95a - WinNT 3.51
Re: GUS AMD InterWave DOS Demos oder Spiele?
Da tun's die normalen Chips die man damals auch zum Upgraden von Grafikkarten benutzt hat (weiß grade nicht wie die Bauform heißt). Hab ich jedenfalls zu Hauf noch hier. Kannste fals du selbst keinen solchen Chip da hast von mir für's Porto haben.drzeissler hat geschrieben:Ich habe eine GUS ACE auf der noch ein Slot frei ist.
Ich vermute ich kann dort der Speicher von 512 auf 1MB upgraden.
Leider habe ich keine Ahnung was das für Speicher ist und woher ich den bekommen kann.
Gruß
Doc
Hauptsystem: Asus VL/I-486SV2GX4, DX2 @ 66MHz, 1MB L2 Cache, 64MB RAM, 1GB CF HDD, Cirrus Logic 5428 VLB, ARGUS Prototype Rev. 02 #0, umschaltbarer Covox/DSS-DAC, 2x LPT, DOS 6.22 + Win 3.11
-
- DOS-Gott
- Beiträge: 2347
- Registriert: Mo 8. Feb 2010, 16:59
Re: GUS AMD InterWave DOS Demos oder Spiele?
Hallo,
ich habe mir zwischenzeitlich das Handbuch besorgt und die Passage mit dem RAM hier mal angehängt.
Sofern Du von diesem RAM was hast, würde ich gerne auf Dein Angebote zurückkommen.
Ich habe allerdings Bedarf an zwei Chips, da ich noch eine GUS ACE geordert habe.
Danke und Gruß
Doc
Rest per PN.
ich habe mir zwischenzeitlich das Handbuch besorgt und die Passage mit dem RAM hier mal angehängt.
Sofern Du von diesem RAM was hast, würde ich gerne auf Dein Angebote zurückkommen.
Ich habe allerdings Bedarf an zwei Chips, da ich noch eine GUS ACE geordert habe.
Danke und Gruß
Doc
Rest per PN.
- Dateianhänge
-
- GUS_RAM.jpg (171.43 KiB) 5481 mal betrachtet
CPU: 486 DX2/66 MOBO: SNI-D882 RAM: 3x16MB - FDD: 3,5" 1,44MB HDD: 6,4GB Seagate ISA(1): Audican32Plus PCI(1): 3com TX 905 OS: MsDos622 - Win95a - WinNT 3.51
Re: GUS AMD InterWave DOS Demos oder Spiele?
UNREAL und auch 2ND Reality laufen hier mit GUS PNP perfektMystery hat geschrieben:Hm Second Reality macht komischerweise auf meiner GuS PNP arge Probleme. Ich bekomme am Anfang einen Sekundenbruchteil den korrekten Sound und dann ist Stille.
Die Karte funktioniert unter diversen Spielen einwandfrei, deswegen wundert es mich bzw. dachte ich schon dass die Demo mit der PNP nicht zusammen laufen will.
Liebe Grüße,
DarkVamp
DarkVamp
Re: GUS AMD InterWave DOS Demos oder Spiele?
Hallo,
ne andere Frage:
hat jemand noch 30Pin SIMM Ram für ne Interwave? Also am besten 4MB Module?
ne andere Frage:
hat jemand noch 30Pin SIMM Ram für ne Interwave? Also am besten 4MB Module?
Liebe Grüße,
DarkVamp
DarkVamp
Re: GUS AMD InterWave DOS Demos oder Spiele?
Naja vieleicht technisch gesehen, aber die Wiedergabe ist unterschiedlich :)Mau1wurf1977 hat geschrieben:Ich musste die Karte nur initialisieren.
100% ist es wahrscheinlich nicht. Nichts ist 100% Kompatibel beim Thema Soundkarten. Ausgenommen Adlib vielleicht :D
hab manchmal sogar das Gefühl das die neueren Soundkarten mit Emu besser klingen als das Original