Privateer 2 und die Joystick-Seuche
- ChrisR3tro
- Administrator
- Beiträge: 1723
- Registriert: Mo 7. Mär 2005, 23:33
- Wohnort: NRW
- Kontaktdaten:
Privateer 2 und die Joystick-Seuche
Hallo,
ich habe mir das Game "Privateer 2 - The Darkening" besorgt. Das ist von Origin (wurde, glaube ich, von EA gefressen?) und immer wenn ich meinen Logitech Wingman Extreme Digital anschließe, funktioniert die Kalibrierungsfunktion nicht.
Das Spiel kommt "ab Werk" in der Version 16.0. Mit einem Patch auf 17.0 gibt es zumindest schonmal die zusätzlichen Optionen "Thrustmaster" und "CH Flightstick Pro" und nicht nur "Joystick". Eigentlich sollte der Wingman Extreme Digital ja mit dem Thrustmaster und auch mit dem CH Flightstick Pro kompatibel sein, aber das Ding läßt sich einfach nicht kalibrieren. Nach Auswahl der Joystick-Option verreist es dem Schiff sofort den Kurs, aber heftig. ;-)
Mein billiger "TechnoPlus Hawk" mit 2 Tasten und 2 Achsen funktioniert seltsamerweise mit dem Game. Der Wingman sollte doch als normaler Analogjoystick unter DOS auch durchgehen. Ich kapier' das nicht so ganz...
Weiß jemand von Euch Rat?
Gruß,
locutus
ich habe mir das Game "Privateer 2 - The Darkening" besorgt. Das ist von Origin (wurde, glaube ich, von EA gefressen?) und immer wenn ich meinen Logitech Wingman Extreme Digital anschließe, funktioniert die Kalibrierungsfunktion nicht.
Das Spiel kommt "ab Werk" in der Version 16.0. Mit einem Patch auf 17.0 gibt es zumindest schonmal die zusätzlichen Optionen "Thrustmaster" und "CH Flightstick Pro" und nicht nur "Joystick". Eigentlich sollte der Wingman Extreme Digital ja mit dem Thrustmaster und auch mit dem CH Flightstick Pro kompatibel sein, aber das Ding läßt sich einfach nicht kalibrieren. Nach Auswahl der Joystick-Option verreist es dem Schiff sofort den Kurs, aber heftig. ;-)
Mein billiger "TechnoPlus Hawk" mit 2 Tasten und 2 Achsen funktioniert seltsamerweise mit dem Game. Der Wingman sollte doch als normaler Analogjoystick unter DOS auch durchgehen. Ich kapier' das nicht so ganz...
Weiß jemand von Euch Rat?
Gruß,
locutus
- ChrisR3tro
- Administrator
- Beiträge: 1723
- Registriert: Mo 7. Mär 2005, 23:33
- Wohnort: NRW
- Kontaktdaten:
Logitech Wingman Extreme Digital
Wieso soll der "Logitech Wingman Extreme Digital" ein Analog-Joystick sein?
- CptKlotz
- Admin a.D.
- Beiträge: 2405
- Registriert: Mo 7. Mär 2005, 23:36
- Wohnort: Dorsten
- Kontaktdaten:
Wenn Du's nicht glaubst, dann schraub' mal einen auf :-)
Das Ding hat Potentiometer zur Abtastung drin, bei denen es sich um typische analoge Bauteile handelt... Alle Nachteile eines analogen Joysticks (Ungenauigkeit, wärmeabhängige Schwankungen des Widerstands) dürften also vorhanden sein :-)
Aber Schlagworte wie "Digital" verkaufen sich eben immer gut :-)
Das Ding hat Potentiometer zur Abtastung drin, bei denen es sich um typische analoge Bauteile handelt... Alle Nachteile eines analogen Joysticks (Ungenauigkeit, wärmeabhängige Schwankungen des Widerstands) dürften also vorhanden sein :-)
Aber Schlagworte wie "Digital" verkaufen sich eben immer gut :-)
“It is impossible to defeat an ignorant man in argument.” (William G. McAdoo)
Logitech Wingman Extreme
Und warum gab es dann einen Logitech Wingman Extreme?
Den habe ich übrigens selber noch. Einen Unterschied zum Wingman Extreme Digital wird es ja wohl geben.
Den habe ich übrigens selber noch. Einen Unterschied zum Wingman Extreme Digital wird es ja wohl geben.
- ChrisR3tro
- Administrator
- Beiträge: 1723
- Registriert: Mo 7. Mär 2005, 23:33
- Wohnort: NRW
- Kontaktdaten:
Meines Wissens nach hat der "Extreme Digital" schonmal zwei Knöpfe mehr. Unter DOS kann man mit diesen Knöpfen entweder zwischen CH Flightstick Pro-Kompatibilität oder Thrustmaster-Kompatibilität wählen.
Ein gewisser "digitaler Anteil" in Form von Steuer-ICs oder Ähnlichem wird sich also schon in dem Joystick befinden, auch wenn die Meßtechnik für die Achsen und Throttle (Potentiometer) noch analog ist. Kommt eben immer darauf an, auf was sich das "Digital" bezieht.
Ich denke aber schon, daß hinter dem Wort der Marketing-Gedanke steht. ;-)
Gruß,
locutus
Ein gewisser "digitaler Anteil" in Form von Steuer-ICs oder Ähnlichem wird sich also schon in dem Joystick befinden, auch wenn die Meßtechnik für die Achsen und Throttle (Potentiometer) noch analog ist. Kommt eben immer darauf an, auf was sich das "Digital" bezieht.
Ich denke aber schon, daß hinter dem Wort der Marketing-Gedanke steht. ;-)
Gruß,
locutus
- CptKlotz
- Admin a.D.
- Beiträge: 2405
- Registriert: Mo 7. Mär 2005, 23:36
- Wohnort: Dorsten
- Kontaktdaten:
@Turalyon Das Wort "Tipp" hast Du doch ein Posting vorher selbst benutzt.
Worauf bttr wohl hinauswollte, ist, daß wir kein Forum für Windows sind (siehe Regeln). Dein Rat ist also schon etwas offtopic.
Ein kleines bißchen provozierend ist es schon, als absoluter Forenneuling in einem DOS-Forum zu empfehlen, Spiel X doch lieber gleich unter Windows zu spielen.
In einem Radsport-Forum postet man ja auch nicht, daß Joggen sowieso viel besser sei :-)
Ganz unrecht hat bttr also nicht, auch wenn man das natürlich freundlicher formulieren kann...
Ich schlage vor, wir belassen es dabei :-)
Gruß,
Stephan
Worauf bttr wohl hinauswollte, ist, daß wir kein Forum für Windows sind (siehe Regeln). Dein Rat ist also schon etwas offtopic.
Ein kleines bißchen provozierend ist es schon, als absoluter Forenneuling in einem DOS-Forum zu empfehlen, Spiel X doch lieber gleich unter Windows zu spielen.
In einem Radsport-Forum postet man ja auch nicht, daß Joggen sowieso viel besser sei :-)
Ganz unrecht hat bttr also nicht, auch wenn man das natürlich freundlicher formulieren kann...
Ich schlage vor, wir belassen es dabei :-)
Gruß,
Stephan
“It is impossible to defeat an ignorant man in argument.” (William G. McAdoo)