AWE 64 GOLD - Keine Musik (ctmidi.drv fehlt)
AWE 64 GOLD - Keine Musik (ctmidi.drv fehlt)
Hi Leute,
heute ist meine SB Awe 64 Gold endlich angekommen.
Nachdem ich die Installation der Treiber (CTCMBBS.exe & S64BASIC) vorgenommen habe, musste ich feststellen,
dass sich erstens die zwei EXE gegenseitig überschreiben (müssen die in gesonderten Ordnern ausgeführt werden??? Oder sont irgendwas?)
und zweitens fehlt laut diagnose.exe die Datei ctmidi.drv.
Somit kann cih zwar Geräusche, Stimmen usw. hören, aber eben keine Musik.
Ich hoffe ihr könnt mir helfen =/
EDIT: Ich benutze DOS 7.10, falls das vllt. weiterhelfen sollte, allerdings funktioniert die Musik auch mit dem DOS 7.10-Treiber nicht. Habs auch schon mit SET BLASTER=.... und ohne ausprobiert (durch CTCM beim Start passiert das ja von allein normal, oder?).
heute ist meine SB Awe 64 Gold endlich angekommen.
Nachdem ich die Installation der Treiber (CTCMBBS.exe & S64BASIC) vorgenommen habe, musste ich feststellen,
dass sich erstens die zwei EXE gegenseitig überschreiben (müssen die in gesonderten Ordnern ausgeführt werden??? Oder sont irgendwas?)
und zweitens fehlt laut diagnose.exe die Datei ctmidi.drv.
Somit kann cih zwar Geräusche, Stimmen usw. hören, aber eben keine Musik.
Ich hoffe ihr könnt mir helfen =/
EDIT: Ich benutze DOS 7.10, falls das vllt. weiterhelfen sollte, allerdings funktioniert die Musik auch mit dem DOS 7.10-Treiber nicht. Habs auch schon mit SET BLASTER=.... und ohne ausprobiert (durch CTCM beim Start passiert das ja von allein normal, oder?).
- CptKlotz
- Admin a.D.
- Beiträge: 2405
- Registriert: Mo 7. Mär 2005, 23:36
- Wohnort: Dorsten
- Kontaktdaten:
Re: AWE 64 GOLD - Keine Musik (ctmidi.drv fehlt)
Hallo,
es wäre schön, wenn Du für solche Themen auch die Forensuche bemühen würdest. Wir hatten in den letzten Wochen zwei Threads, die sich mit der AWE beschäftigen. Um die zu finden, muß ich im Bereich "Hardware" sogar nur herunterscrollen.
Die Konfiguration der AWE ist ein sehr häufig vorkommendes und einfaches Thema und dazu andauernd einen neuen Thread zu eröffnen bringt wenig, außer, daß es das Forum unübersichtlich macht.
Guckstu hier und hier.
Dort gibt es schon Beispielkonfigurationen und einige Tipps zur Einrichtung der Karte. Ich sehe keinen Nutzen darin, das, was ich da gepostet habe, nocheinmal hier zu posten.
Ich würde die in getrennte Verzeichnisse installieren, ja. Ich habe aber noch nie probiert, sie beide gleichzeitig in eins zu installieren.
Gruß,
Stephan
es wäre schön, wenn Du für solche Themen auch die Forensuche bemühen würdest. Wir hatten in den letzten Wochen zwei Threads, die sich mit der AWE beschäftigen. Um die zu finden, muß ich im Bereich "Hardware" sogar nur herunterscrollen.
Die Konfiguration der AWE ist ein sehr häufig vorkommendes und einfaches Thema und dazu andauernd einen neuen Thread zu eröffnen bringt wenig, außer, daß es das Forum unübersichtlich macht.
Guckstu hier und hier.
Dort gibt es schon Beispielkonfigurationen und einige Tipps zur Einrichtung der Karte. Ich sehe keinen Nutzen darin, das, was ich da gepostet habe, nocheinmal hier zu posten.
Bitte versuche, dich klarer auszudrücken. "Musik" ist kein definierter Begriff. Damit kann gemeint sein sample-basierte Musik (z.B. MOD; unwahrscheinlich, daß das nicht funktioniert, wenn Du digitale Effekte hörst), FM-Musik (OPL3), Wavetable aus dem EMU8K oder CD-Audio.Somit kann cih zwar Geräusche, Stimmen usw. hören, aber eben keine Musik.
Nachdem ich die Installation der Treiber (CTCMBBS.exe & S64BASIC) vorgenommen habe, musste ich feststellen,
dass sich erstens die zwei EXE gegenseitig überschreiben (müssen die in gesonderten Ordnern ausgeführt werden??? Oder sont irgendwas?)
Ich würde die in getrennte Verzeichnisse installieren, ja. Ich habe aber noch nie probiert, sie beide gleichzeitig in eins zu installieren.
Was für ein "DOS-7.10-Treiber"? Meines wissens nach benötigt die AWE auch mit DOS 7.xx keine anderen Treiber als mit DOS 6.22 oder einem anderen DOS.EDIT: Ich benutze DOS 7.10, falls das vllt. weiterhelfen sollte, allerdings funktioniert die Musik auch mit dem DOS 7.10-Treiber nicht.
Gruß,
Stephan
“It is impossible to defeat an ignorant man in argument.” (William G. McAdoo)
Re: AWE 64 GOLD - Keine Musik (ctmidi.drv fehlt)
Die Forensuche habe ich bereits benutzt, und die Threads durchgelesen, komme aber trotzdem zu keiner Lösung.
Und welche Art von Musik ist kann ich nicht sagen
Und bei der Installation von DOS 7.10 (von CD) gibt es die Möglichkeit, Sound Blaster AWE PNP-Treiber zu installieren.
Allerdings funktioniert das oben genannte auch ohne diese wie ich feststellen musste.
Ich werde morgen nochmal rumbasteln, vllt. funktionierts ja mit getrennten Ordnern.
Danke!
Und welche Art von Musik ist kann ich nicht sagen

Und bei der Installation von DOS 7.10 (von CD) gibt es die Möglichkeit, Sound Blaster AWE PNP-Treiber zu installieren.
Allerdings funktioniert das oben genannte auch ohne diese wie ich feststellen musste.
Ich werde morgen nochmal rumbasteln, vllt. funktionierts ja mit getrennten Ordnern.
Danke!
- CptKlotz
- Admin a.D.
- Beiträge: 2405
- Registriert: Mo 7. Mär 2005, 23:36
- Wohnort: Dorsten
- Kontaktdaten:
Re: AWE 64 GOLD - Keine Musik (ctmidi.drv fehlt)
Das sollte doch herauszufinden sein. Normalerweise gibt's im Setup von Spielen doch mehrere Optionen. Ansonsten gibt es auch noch Google.Und welche Art von Musik ist kann ich nicht sagen :-(
Wenn das alles nicht hilft, könntest Du wenigstens den Namen des Spieles nennen. Wie soll man Dir einen Rat geben, wenn Du dir alle Details einzeln aus der Nase ziehen läßt?
"Es funktioniert nicht" ist keine geeignete Fehlerbeschreibung.
Bist Du sicher, daß wir hier noch von reinem DOS reden? Normalerweise bekommt man ja DOS 7.xx mitgeliefert, wenn man Windows 9x installiert. Hat Microsoft jemals eine eigenständige Version von DOS 7.10 herausgebracht oder hast Du irgendsoein extrahiertes DOS, das sich einzeln installieren läßt?Und bei der Installation von DOS 7.10 (von CD)
Nimm SBBASIC und CTCM, installier' sie in einzelne Verzeichnisse Deiner Wahl. Dann guck', daß der CTCM alle Ressourcen sinnvoll verteilt (siehe andere Threads). Und schon sollte Deine SB AWE spielen.
Wenn Du CD-Audio hören möchtest, mußt Du natürlich noch ein Audio-Kabel vom CD-ROM zur AWE führen.
Irgendwelche mitgelieferten Treiber vom DOS (woher auch immer die stammen) würde ich nicht verwenden, wenn schon die originalen, bewährten Treiber vorhanden sind.
“It is impossible to defeat an ignorant man in argument.” (William G. McAdoo)
Re: AWE 64 GOLD - Keine Musik (ctmidi.drv fehlt)
Tut mir Leid für meinen "unnötigen" Beitrag ^^
Habe das Problem soeben gelöst.
Habe DOS 7.10 nochmal neu aufgespielt, MIT Soundtreibern (sonst kommt später die Meldung: System configuration has changed. Run Windwos 95 ...),
und anschließend nur s64basic installiert (ctcm usw. sind bei der Treiberinstallation von DOS dann schon dabei).
Nun funktioniert alles.
Wenn ich verzweifelt bin (und das war ich mal wieder ^^) dann neige ich leider gerne dazu, voreilig um Hilfe zu bitten.
Und da ich alles so gemacht hatte wie es bereits beschrieben war, aber nicht wusste, dass schlichtweg das System bissl "verkorkst" war,
dachte ich eben, dass die anderen Vorgehensweisen bei mir nicht funktonieren.
Trotzdem Danke, und ich hoffe, ihr bzw. du, CptKlotz, nimmst es mir nicht allzu übel ^^
MfG,
Schaggel
Habe das Problem soeben gelöst.
Habe DOS 7.10 nochmal neu aufgespielt, MIT Soundtreibern (sonst kommt später die Meldung: System configuration has changed. Run Windwos 95 ...),
und anschließend nur s64basic installiert (ctcm usw. sind bei der Treiberinstallation von DOS dann schon dabei).
Nun funktioniert alles.
Wenn ich verzweifelt bin (und das war ich mal wieder ^^) dann neige ich leider gerne dazu, voreilig um Hilfe zu bitten.
Und da ich alles so gemacht hatte wie es bereits beschrieben war, aber nicht wusste, dass schlichtweg das System bissl "verkorkst" war,
dachte ich eben, dass die anderen Vorgehensweisen bei mir nicht funktonieren.
Trotzdem Danke, und ich hoffe, ihr bzw. du, CptKlotz, nimmst es mir nicht allzu übel ^^
MfG,
Schaggel
-
- DOS-Übermensch
- Beiträge: 1035
- Registriert: Mi 31. Jan 2007, 19:04
- Wohnort: Halle
- Kontaktdaten:
Re: AWE 64 GOLD - Keine Musik (ctmidi.drv fehlt)
Ich verstehe nicht, warum du zwei Pakete brauchst?Schaggel hat geschrieben:Hi Leute,
heute ist meine SB Awe 64 Gold endlich angekommen.
Nachdem ich die Installation der Treiber (CTCMBBS.exe & S64BASIC) vorgenommen habe, musste ich feststellen,
dass sich erstens die zwei EXE gegenseitig überschreiben (müssen die in gesonderten Ordnern ausgeführt werden??? Oder sont irgendwas?)
Fuer die AWE64 Gold reicht ctcm und mixerset.
Aweutil ist meistens extra.
Diagnose.exe ist als Initialisierungstool nur für die älteren 'semi-PnP' Soundblasterkarten sinnvoll. Diese erkennt man daran, dass man dort nur den I/O-Port der Karte jumpern kann.
Für die vollständigen ISA-PnP kompatiblen Karten, also die, die keine Jumper mehr haben, benoetigt man nur ctcm.
Genaugenommen ist also Diagnose.exe nicht fuer die AWE64 Gold, da die AWE64 Gold vollstaendig ISA-PnP kompatible ist.
Daher sollte man auch Diagnose.exe nichts in der autoexec.bat / config.sys manipulieren lassen.
Die zweite Funktion von Diagnose.exe ist eine Art Funktionsprüfung der Karte, wenn diese schon konfiguriert ist.
Dazu hat Creative extra Treiber geschrieben, die Diagnose.exe nachläd.
(ctsound.drv und ctmidi.drv) Diagnose.exe kann nur mit diesen Treibern im Verzeichnis Samples und MIDI Sound zum Testen ausgeben.
Creative hatte wohl mal angedacht, dass diese Treiber auch von Spielen etc. genutzt werden sollen. Da sie aber sehr unflexibel sind, gibt es im Prinzip kein Spiel, das darauf aufsetzt.
Man braucht also diese Treiber nicht, schon gar nicht permanent als TSR geladen.
Ob Midi oder Sampleplayback geht, kann man auch mit einem normalen Player ausprobieren.
Zum testen kannst Du dir die Datei besorgen, aber nicht in der autoexec.bat herumschreiben lassen.und zweitens fehlt laut diagnose.exe die Datei ctmidi.drv.
Somit kann cih zwar Geräusche, Stimmen usw. hören, aber eben keine Musik.
Ich hoffe ihr könnt mir helfen =/
DOS 7.10 bringt keine Treiber für Soundblaster mit. Also musst Du da irgendwas andres installiert haben.EDIT: Ich benutze DOS 7.10, falls das vllt. weiterhelfen sollte, allerdings funktioniert die Musik auch mit dem DOS 7.10-Treiber nicht. Habs auch schon mit SET BLASTER=.... und ohne ausprobiert (durch CTCM beim Start passiert das ja von allein normal, oder?).
Mach einfachmal folgendes:
Wirf alles aus der autoexec.bat und config.sys raus, das mit der AWE64 Gold zu tun hat.
kein SET BLASTER=
kein ctcm
kein diagnose.exe
...
reboote
starte auf der Kommandozeile ctcm.exe
gib set ein und schaue ob BLASTER=A.... in der Umgebung steht.
Wenn ja, starte einen Player/Spiel und schaue ob du was hoerst.
Wenn ja, schreib den ctcm Aufruf in die autoexec.bat
Hmm eine Zeile in eine Textdatei schreiben, ich frag mich immer, wo da die unüberwindbaren Schwierigkeiten liegen.
Diverse Retro-Computer vorhanden.
- philscomputerlab
- DOS-Übermensch
- Beiträge: 1218
- Registriert: Fr 1. Okt 2010, 10:40
- Wohnort: Australien
- Kontaktdaten:
Re: AWE 64 GOLD - Keine Musik (ctmidi.drv fehlt)
JA!Schaggel hat geschrieben:müssen die in gesonderten Ordnern ausgeführt werden???
Ich habe einen Ordner CTCM und einen Ordner SBBASIC.
Nach dem entpacken ist in jedem Ornderein SETUP.EXE
Zuerst das SETUP.EXE in CTCM starten. Dann rebooten und danach das SETUP.EXE in SBBASIC starten.Und das wars dann auch schon!
Wenn du was verbockt hast, auf jeden fall die Überbleibsel vorher löschen.
Also auf C:\ waere dies
DELTREE CTCM
und
DELTREE SB16
auch alle Einträge in der CONFIG.SYS und AUTOEXEC.BAT löschen!
EDIT:
Um die Karte zum laufen zu bekommen braucht man nur CTCM und AWEUTIL/S aufrufen. Allerdings mag ich es gerne wenn alles sauber installiert ist so wie Creative es wollte

Re: AWE 64 GOLD - Keine Musik (ctmidi.drv fehlt)
Wie gesagt, es funktioniert ja jetzt ^^
Also bei der Installation MIT Addon's gibt es die Möglichkeit, für "Sound Blaster AWE PNP" Treiber zu installieren, und dieser funktionierte zumindest insofern,
dass ich 8-bit-, 16-bit-Sounds und Synthesized Music hören konnte. Bloß Midi-Musik ging eben nicht.
Code: Alles auswählen
DOS 7.10 bringt keine Treiber für Soundblaster mit.
dass ich 8-bit-, 16-bit-Sounds und Synthesized Music hören konnte. Bloß Midi-Musik ging eben nicht.
-
- DOS-Übermensch
- Beiträge: 1035
- Registriert: Mi 31. Jan 2007, 19:04
- Wohnort: Halle
- Kontaktdaten:
Re: AWE 64 GOLD - Keine Musik (ctmidi.drv fehlt)
Wie CptKlotz schon schrieb, ist deine MS-DOS Quelle etwas unklar. Normalerweise ist MS-DOS 7.10 bei Windows 98 dabei und es gibt keine automatisierte Moeglichkeit MS-DOS 7.10 dabei allein getrennt zu installieren.Schaggel hat geschrieben:Wie gesagt, es funktioniert ja jetzt ^^
Also bei der Installation MIT Addon's gibt es die Möglichkeit, für "Sound Blaster AWE PNP" Treiber zu installieren, und dieser funktionierte zumindest insofern,Code: Alles auswählen
DOS 7.10 bringt keine Treiber für Soundblaster mit.
dass ich 8-bit-, 16-bit-Sounds und Synthesized Music hören konnte. Bloß Midi-Musik ging eben nicht.
Daher kann hier vermutlich niemand etwas mit deiner (vermutlich von dritten zusammengestellten?) Version anfangen.
Genausowenig hat MS-DOS irgendetwas mit Soundblaster Karten zu tun, so dass auch dieses Paket unbekannt ist.
Daher ist dein Installationszustand hier kaum von jemand nachvollziehbar.
Wenn Diagnose keine MIDI Musik spielt, weil der ctmidi.drv fehlt, zeigt das schon, dass bei Dir irgendwas faul ist.
Normal benötigt man das aber sowieso nicht. Insofern stellt sich de Frage, ob Du zwangsweise Diagnose.exe zum probeabspielen bewegen willst, oder vielleicht in Wahrheit wissen willst, ob Spiele Ton von sich geben?
Diverse Retro-Computer vorhanden.
Re: AWE 64 GOLD - Keine Musik (ctmidi.drv fehlt)
Das Problem hat sich ja mittlerweile in Luft aufgelöst, ich habe zum Installieren der Treiber auch die Dateien neu aufgespielt, ich vermute, dass vllt. da ein bisschen der Wurm drin war (meine Disketten sind teilweise ein bisschen zerschossen ^^).
Habe gestern Nacht das komplette Teil nochmal neu aufgesetzt, alles neu installiert, und dann ging es ja.
Die DOS-CD lag noch bei uns rum, keine Ahnung, woher die stammt =/ Sieht aber aus wie eine "Sicherungskopie" ;) um mich mal so auszudrücken.
Habe gestern Nacht das komplette Teil nochmal neu aufgesetzt, alles neu installiert, und dann ging es ja.
Die DOS-CD lag noch bei uns rum, keine Ahnung, woher die stammt =/ Sieht aber aus wie eine "Sicherungskopie" ;) um mich mal so auszudrücken.
- CptKlotz
- Admin a.D.
- Beiträge: 2405
- Registriert: Mo 7. Mär 2005, 23:36
- Wohnort: Dorsten
- Kontaktdaten:
Re: AWE 64 GOLD - Keine Musik (ctmidi.drv fehlt)
Vielleicht war's ja das hier:
http://www.syschat.com/download60.html
Ist ja auch praktisch, wenn man DOS 7.10 installieren kann, ohne Windows 9x mitinstallieren zu müssen :-)
Ich brauche allerdings kein FAT32 und bleibe deswegen (auch aus Nostalgiegründen) beim letzten "echten" DOS (6.22).
Windows kann man natürlich mal verwenden, um größere Soundfonts auf der AWE zu testen (geht auch mit Win 3.11, was ich auf der DOS-Kiste bevorzuge). Aber wie schonmal erwähnt - mich hat's nicht vom Hocker gehauen :-)
http://www.syschat.com/download60.html
Ist ja auch praktisch, wenn man DOS 7.10 installieren kann, ohne Windows 9x mitinstallieren zu müssen :-)
Ich brauche allerdings kein FAT32 und bleibe deswegen (auch aus Nostalgiegründen) beim letzten "echten" DOS (6.22).
Windows kann man natürlich mal verwenden, um größere Soundfonts auf der AWE zu testen (geht auch mit Win 3.11, was ich auf der DOS-Kiste bevorzuge). Aber wie schonmal erwähnt - mich hat's nicht vom Hocker gehauen :-)
“It is impossible to defeat an ignorant man in argument.” (William G. McAdoo)
- philscomputerlab
- DOS-Übermensch
- Beiträge: 1218
- Registriert: Fr 1. Okt 2010, 10:40
- Wohnort: Australien
- Kontaktdaten:
Re: AWE 64 GOLD - Keine Musik (ctmidi.drv fehlt)
DOS 6.22 und FAT16 muss es schon sein für mich 
Heute habe ich ein Spiel gefunden wie die AWE64 richtig toll klingt: Descent
Mir scheint die AWE ist für so techno tracks sehr gut geeignet. War jedenfalls angenehm überrascht.
Hier eine kurze Sample wenn jemand rein horchen möchte: http://www.mediafire.com/?zpi1oyfc3037k0b

Heute habe ich ein Spiel gefunden wie die AWE64 richtig toll klingt: Descent
Mir scheint die AWE ist für so techno tracks sehr gut geeignet. War jedenfalls angenehm überrascht.
Hier eine kurze Sample wenn jemand rein horchen möchte: http://www.mediafire.com/?zpi1oyfc3037k0b
- CptKlotz
- Admin a.D.
- Beiträge: 2405
- Registriert: Mo 7. Mär 2005, 23:36
- Wohnort: Dorsten
- Kontaktdaten:
Re: AWE 64 GOLD - Keine Musik (ctmidi.drv fehlt)
Gefällt dir Descent auf der AWE echt besser als SC-55 oder Yamaha MU-10?
Ich finde bei der AWE etwas nachteilig, daß alles etwas hallig ist und einige Instrumente klingen auch reichlich dünn, z.B. die Bass Drum, die statt "bomm" nur "töck" macht.
Hall könnte man ja mit AWEUTIL reduzieren, aber ich glaube, viele Spiele senden da eh einen Reset.
Ich bevorzuge da Roland oder Yamaha, wobei Dosenware wirklich recht hat, daß die Synthi-Drums von Roland bei Descent besser klingen (wobei das natürlich subjektiv ist). Yamaha klingt dafür etwas "fetter", druckvoller.
Ich finde bei der AWE etwas nachteilig, daß alles etwas hallig ist und einige Instrumente klingen auch reichlich dünn, z.B. die Bass Drum, die statt "bomm" nur "töck" macht.
Hall könnte man ja mit AWEUTIL reduzieren, aber ich glaube, viele Spiele senden da eh einen Reset.
Ich bevorzuge da Roland oder Yamaha, wobei Dosenware wirklich recht hat, daß die Synthi-Drums von Roland bei Descent besser klingen (wobei das natürlich subjektiv ist). Yamaha klingt dafür etwas "fetter", druckvoller.
“It is impossible to defeat an ignorant man in argument.” (William G. McAdoo)