Hi Leute,
heute ist mein PC endlich angekommen. Wollte DOS 6.22 installieren, doch nach dem Neustart (nachdem ich die Festplatte wählen muss) steht da nur noch "Starting MS-DOS..." und dann geht nichts mehr außer Neustart mittels Affengriff.
Hat einer von euch das selbe Problem?
Google bringt mich nur zu irgendwelchen nicht sehr hilfreichen Foreneinträgen -.-
Ich hoffe, ihr könnt mir helfen...
MfG,
Schaggel
Starting MS-DOS... und nichts geht mehr
Re: Starting MS-DOS... und nichts geht mehr
Das Problem hat sich erledigt, lag anscheinend daran, dass meine Festplatte zu groß war ^^
Mit ner 2,1 GB gings dann.
Mit ner 2,1 GB gings dann.
- CptKlotz
- Admin a.D.
- Beiträge: 2405
- Registriert: Mo 7. Mär 2005, 23:36
- Wohnort: Dorsten
- Kontaktdaten:
Re: Starting MS-DOS... und nichts geht mehr
Wie groß die Festplatte ist, sollte eigentlich keine Rolle spielen, solange sie nicht das BIOS überfordert.
Du bist lediglich bei FAT16 auf 2GB große Partitionen beschränkt und mußt dann ggf. mehrere davon erstellen.
Du bist lediglich bei FAT16 auf 2GB große Partitionen beschränkt und mußt dann ggf. mehrere davon erstellen.
“It is impossible to defeat an ignorant man in argument.” (William G. McAdoo)
Re: Starting MS-DOS... und nichts geht mehr
Das Problem kenn ich - is bei meinem 486er auch, wenn da eine 2 GB-Platte drinhängt. Der erkennt ja nur bis 503(?) MB. Manchmal hilft Tricksen und man stellt einfach die passenden Köpfe und Sektoren, aber weniger Spuren ein. Geht aber nicht immer. Ich hab dann mal ein wenig geschaut und schließlich einen Treiber installiert, der das System bootet und gleichzeitig die BIOS-Hürden umgeht und bis zu 8 GB große Platten ermöglicht. Läuft prima und es gibt da keine Probleme. Der passende Win3.x-Treiber ist auch dabei, so das man auch 32-Bit-Zugriff aktivieren kann.