Seite 1 von 2

Compaq Armada 1570

Verfasst: Do 10. Mai 2007, 19:08
von commanderkeen
JUHUUUUU

Hab ein Schnäppchen gemacht :-D :-D :-D

Ebay Artikelnummer: 160114596654

Es handelt sich um einen Compaq Armada 1570

Ich hoffe das mir bei diesem der Bildschirm nicht so schnell kaputt geht. Ich werde ihn mit Samthandschuhen behandeln :wink:

Jetzt, da ich ja erfahrung mit dem "schwierigerem" Einrichten von Compaq Laptops habe wird es diesmal hoffentlich nicht so schwer werden. Zur Not baue ich eben einfach den Bildschirm um. Ich denke das das gehen wird da der Bildschirm beim 1570 und beim 1590 identisch sind. Zumindest Augenscheinlich.

Was haltet Ihr von diesem Laptop?

Verfasst: Do 10. Mai 2007, 19:24
von SharpClaw
hawooo!! ^^

Also als erstes herzlichen Glückwunsch :D Ein Compaq Laptop der alten Schule ist immer eine gute Investition. Ich selbst besitze einen 1750er und einen 1120er, die mich schon seit Jahren treu begleiten.

Was den Bildschirm angeht, besorg Dir auf jeden Fall die Manuals der beiden Laptops con der Compaq/HP-Seite, denn auch optisch identische Bildschirme können andere Pinbelegungen besitzen, also Vorsicht oO

Genau zu Deinem Typ kann ich nichts sagen, da ich damit keine Erfahrungen gemacht habe; nur generell, wenn man nicht direkt rohe Gewalt anwendet, bekommt man die Compaq's der alten Schule nicht so einfach kaputt...

Verfasst: Do 10. Mai 2007, 19:33
von commanderkeen
Danke Dir!

Das mit den Manuals runterladen ist eine hervorragende Idee! Das werde ich sofort machen.

Bei meinem alten Compaq 1590dt ist leider der Bildschirm kaputtgegangen. Ich war aber im großen und ganzen sehr zufrieden damit. Er darf jetzt als feststation im Hobbyraum mit festem Bildschirm sein Leben fristen falls der neue Compaq was taugt :)

Verfasst: Do 10. Mai 2007, 20:00
von SharpClaw
hawooo!! ^^

Wenn Du den Bildschirm noch hast, dann notiere Dir die Nummer, die auf der Rückseite steht (wenn Du sie aus dem Gehäuse gebaut hast). Anhand dieser Nummer immer mal wieder bei dem bekannten Auktionshaus vorbeischauen... So ist die Trefferwahrscheinlichkeit größer, daß Du eines für Deinen findest, als wenn Du nur die Typenbezeichnung des Laptops eingibst.

Ich hab zum Beispiel auch einen Gericom Laptop, wo der Bildschirm defekt ist... Da dieser aber auch in Uniwill u.a. verbaut war, kann man auch unter der Bezeichnung mal schauen... oder aber die Bezeichnung des verbauten Mainboards (in meinem Fall 34AS1), dann hat man auch gute Chancen, was zu finden... Manchmal braucht man allerdings etwas Geduld. Hatte auch etwas suchen müssen, bis ich einen Ersatzbildschirm für meinen 1120er gefunden habe ;)

Verfasst: Do 10. Mai 2007, 21:06
von commanderkeen
Das ist eine gute Idee!

Ich habe hier einen Gericom Hummer 2860. Bei dem muß man immer an den Bildschirm drücken damit er geht. Gericom und Bildschirme... das passt sowieso nicht zusammen. (Hier spricht ein gepenigter Gericom Käufer. Monitor und Laptop waren in Sachen haltbar unter aller S...) Gericom kommt mir nicht mehr ins Haus.
Eventuell bekomme ich so einen neuen Bildschirm für meinen Gericom? Mal sehen...

Jetzt freue ich mich erstmal auf die Post der nöchsten Tage
:-D

hab den Betrag sofort überwiesen. Somit müsste es schnell gehen... oh es ist wieder Weihnachten *hüpf*

Verfasst: Do 10. Mai 2007, 21:16
von SharpClaw
hawooo!! ^^

Kann der Converter sein... oder das Anschluß zur Mainboardverbindung... die geben gerne mal den Geist auf, besonders bei Gericom ;)

Verfasst: Do 10. Mai 2007, 22:36
von Odin
Gericom ist bekanntlich ein Hersteller von billig-Laptops. Da ist sowas auch nicht verwunderlich.

Verfasst: Fr 11. Mai 2007, 00:43
von ChrisR3tro
Ein Arbeitskollege von mir hatte auch mal so ein Gericom-Ding... Irgendwann haben sich die Scharniere am Display verhärtet, wodurch der Deckel hinten nach einer Zeit Risse bekommen hat...

Von Gericom lasse ich jedenfalls die Finger. Da kann ich Odin nur zustimmen.

Laut c't-magazin haben die auch sehr schlechten Service was Reparaturen angeht.

Gruß,
Christoph

Verfasst: Fr 11. Mai 2007, 16:06
von commanderkeen
Weil wir grad beim Thema sind... Gericom kauf ich auch nie wieder. Ich hatte nen "Draufklopf" Monitor und einen Laptop von gericom. Das reicht!!!

Womit ich sehr zufrieden bin, nahezu nach über 2 Jahren immernoch begeistert :!: Ist mein Medion MD 95500
Neuere Medion Lappies sind Genial!

Und DOS mäßig kauf ich eben gerne Compaq.

Sind eigentlich ältere Medion empfehlenswert?

Verfasst: Do 17. Mai 2007, 19:34
von commanderkeen
ER IST DA!!!

(links neu, rechts alt... beim alten sieht man sogar in ausgeschalteten Zustand den Defekt...)
Bild

was ich natürlich gleich als erstes ausprobiert habe war "Quick restore" da ja die Original Compaq CD dabei war. Zuerst musste ich aber die Startdateien auf eine Diskette machen weil der neue nicht hochfahren wollte. Da hat der alte Compaq dabei geholfen :)
Bild

...und dem alten Compaq war ne Zeitlang langweilig...
dann hat er solagne eben faxen gemacht :-D
Bild

dann hab ich mir ein herz gefasst und ihn ein wenig beschäftigt bis der neue soweit war. Mit was? Natürlich mit Passage... 8-)

Bild

Soderle, leider hat mich der neue gleich "enttäuscht". Denn mit dem Quick restore" haut der mir WIN95 drauf :evil:
Das heisst ich werde ihn wohl noch ein wenig Manieren beibringen müssen... es kommt noch DOS6.22 drauf. Aber ich möchte ihn so einrichten das DOS und WIN95 parallel laufen. Denn ich hab noch ein paar alte WIN95 Spiele ausgebuddelt. Aber das alles so nach und nach :wink:

Was mir aufgefallen ist: mein alter Compaq (der mit dem Defekt) hatte einen sehr viel besseren Bildschirm als mein neuer. Er war heller und klarer und man konnte in viel größerem Winkel reinschauen. Der neue ist dunkler, schliert sogar beim Bildschirmschoner und hat nen kleinen Reinschauwinkel. Schade :cry:
Defekt ist er aber nicht und Pixelfehler hat er auch keine. Es ist wohl einfach ne ältere Bauart?

Verfasst: Do 17. Mai 2007, 20:50
von 5u3
commanderkeen hat geschrieben:Was mir aufgefallen ist: mein alter Compaq (der mit dem Defekt) hatte einen sehr viel besseren Bildschirm als mein neuer. Er war heller und klarer und man konnte in viel größerem Winkel reinschauen. Der neue ist dunkler, schliert sogar beim Bildschirmschoner und hat nen kleinen Reinschauwinkel. Schade :cry:
Defekt ist er aber nicht und Pixelfehler hat er auch keine. Es ist wohl einfach ne ältere Bauart?
Das liegt daran daß dein "alter" Laptop ein Aktiv-Matrix-Display hatte, der "neue" hingegen ein Passiv-Matrix-Display. Passiv-Matrix-Displays waren bei der Herstellung wesentlich billiger. Bei Notebooks wurde oft dasselbe Modell mit beiden Displayvarianten angeboten, die Aktiv-Matrix-Version war dementsprechend teurer. Wegen der von Dir beobachteten Nachteile sind Passiv-Matrix-Displays heutzutage bei neuen Notebooks nicht mehr üblich.

Die typische "Schlierenbildung" kann bei Spielen als ziemlich lästig empfunden werden, es kommt aber auf das Spiel an: Bei schnellen Vollbildbewegungen (z.B. 3D-Shooter) ist das ganze Bild "verwaschen" und somit recht unbrauchbar, bei Spielen, wo sich nur Teile des Bilds bewegen (z.B. Adventures), fällt das Problem nicht so auf.

Ah, und weil ichs gerade auf dem Foto sehe: Der schwarze Fleck auf dem kaputten Display sieht wirklich genauso aus wie damals auf meinem 386er-Notebook. Da kann man leider nichts mehr machen :(

Verfasst: Do 17. Mai 2007, 20:55
von Dosenware
Das heisst ich werde ihn wohl noch ein wenig Manieren beibringen müssen... es kommt noch DOS6.22 drauf. Aber ich möchte ihn so einrichten das DOS und WIN95 parallel laufen. Denn ich hab noch ein paar alte WIN95 Spiele ausgebuddelt. Aber das alles so nach und nach Wink
mach 98 drauf, ist eigentlich genauso schnell, nimmt 95 treiber, aber: Es ist verwendbarer. (zumindest hat mich das mein letzter Versuch mit Windows95 gelehrt)

Verfasst: Do 17. Mai 2007, 22:10
von SharpClaw
hawooo!! ^^

Erst einmal herzlichen Glückwunsch zum Neuzugang :lol:

Zum zweiten, jup, pack 98 druff :D Hatte ich auch lange Zeit auf meinem 1750er, bevor da XP druff kam :) Ach ja, nicht mit nur 16MB Arbeitsspeicher Win98 fahren, da das seeeehr langweilig wird (spreche aus Erfahrung). Mit 128 MB läßt sich sogar schon ganz gut WinXP fahren (bei 300 MHz)

Wieviel MHz und MB-Ram hat Deiner denn?

Verfasst: Fr 18. Mai 2007, 22:12
von commanderkeen
Danke für euere Anregungen und Tips!!

Mein Neuzugang hat 300 MHz und 32 MB Ram. WIN95 läuft flüssig. Allerdings hab ich mal Martian Gothic unification draufgemacht und das ist nicht spielbar. Das Spiel startet zwar, aber es dauert viel zu lange bis sich da was tut. Und die Figuren bewegen sich langsamer als Zeitlupe... Ich denke ich werde den, falls ich ihn behalte, denn passiv Matrix Display ist nicht grade zufriedenstellend..., auf jeden Fall aufrüsten was die MB RAM betrifft.

Oder ich gehe gleich wieder auf die Suche nach 2 Aktiv Matrix Bildschirmen... den die Compaq an sich sind Klasse DOS Kisten im Kleinformat! Wär echt schade drum. Man merkt eben immer erst was man hat/hatte wenn die Sachen kaputt sind. :cry:

Kann man eigentlich auf einem Laptop der ab Werk das Passiv Matrix hatte ein Aktiv Matrix draufbauen?


Ah, und weil ichs gerade auf dem Foto sehe: Der schwarze Fleck auf dem kaputten Display sieht wirklich genauso aus wie damals auf meinem 386er-Notebook. Da kann man leider nichts mehr machen
...ich könnte heulen!!! Zur Not baue ich eben den Bildschirm ab, häng nen großen dran und gut ist. Wobei das nicht der Sinn eines Laptops wäre :( Was hast Du aus Deinem 386er Notebook gemacht? Was war sein Schicksal?

Verfasst: Sa 19. Mai 2007, 00:06
von SharpClaw
hawooo!! ^^

Ja, das stimmt, man merkt immer erst was man hatte, wenn man es nicht mehr hat :/

Hmm, 32MB ist nicht so der Burner... Versuch einmal herauszubekommen, was der Laptop als höchstes verträgt und das nimm als Grundlage. Ich habe bei meinen Recherchen gefunden, daß es für meinen 1750er einen 256 MB Speicher gab/gibt, obwohl er eigendlich nur - offiziell - bis 128 verträgt... Manchmal ist es etwas fizzelig, sich durch die ganzen Seiten zu hangeln, da die zumeist auch noch englisch sind *~*

Also ich packe alle meine Laptops dann auf Lager und suche immer mal wieder im Netz, wo ich etwas passendes finde... irgendwann ^_^°

Inzwischen hab ich glaub ich sieben Laptops... bei einigen ist das Gehäuse kaputt, bei anderen die Festplattenrahmen, Laufwerke usw... Da fällt mir ein, ich sollte mal ein paar Bilders von den kleinen machen o_O

Ich wünsch Dir viel Glück bei Deiner Bildschirmsuche ;) ab und an hat man Glück...