DOSferatu hat geschrieben:Heutzutage ist das ganze Internet dermaßen von Flash-/Java-Spielen überladen, daß wegen dieses gewaltigen Überangebots vieles in der Masse untergeht.
Das ist natürlich ein Argument, obwohl ich dieses auch genau ins Gegenteil umdrehen kann, denn früher war es viel schwieriger, seine Ware so zu platzieren, dass sie auch wahrgenommen wird. Ich machte dies z.B. über Mailboxen und hatte das Glück in mehreren Zeitschriften vorgestellt zu werden und auf unzählige CD-Roms zu kommen.
Mystery hat geschrieben:Hm, ich habe Bluemania (1. regel) gespielt und mich eigentlich auch für die Highscore angemeldet. Meine persönliche Highscore wird auch gespeichert, aber nach Spielende wird nichts eingetragen. Ich weiß ja nicht ob ich was übersehe.
Dein Name wird im gleichen Cookie gespeichert wie Dein pers. Highscore. Und immer wenn Du mit dem Spiel fertig bist, sollte die große Highscore-Tabelle (100 Einträge) aufgerufen werden. Hast Du einen Highscore erreicht und Deinen Namen hinterlegt, sollte der Eintrag erfolgen.
Beobachte mal bitte folgendes:
1. Bekommst Du beim Spielstart den Hinweis, dass Du noch keinen Namne eingetragen hast?
2. Schau mal unter "Namen für Highscores erfassen" nach, ob da ein Name angezeigt wird.
3. Rufe mal ein neueres Spiel von mir auf (also weiter unten). In den neueren Spielen wird der Name immer angezeigt (meist direkt im Spielfeld).
Würde mich echt interessieren, warum es bei Dir nicht klappt. Der letzt Eintrag in der Tabelle ist vom 7.7.2011, also scheint sie grundsätzlich mal zu funktionieren.
PS: Du spielst doch die Vers. 1.18? Fürs Netz habe ich nämlich noch andere Versionen ohne Highscoretabellen bereitgestellt, die auf einigen Seiten zu finden sind.
freecrac hat geschrieben:Ich habe auch schon mit Javascript etwas herumhantiert. Dort muss man aber sehr aufpassen das man nicht zu viele Klammern, oder zu wenige mit einbaut.
Ich finde so ein Listing wegen der Klammern sehr unübersichtlich und deswegen bin ich nicht gerade ein Fan von Javascript.
Ich selbst bin auch kein Fan und wollte nach der DOS-Ära eigentlich nie wieder programmieren. Ich baute halt irgendwann eine HP und noch eine HP und merkte schnell, dass ich mit HTML allein nicht weiterkomme. Schon ein ganz einfacher Rollover-Effekt mit der Maus ist i.d.R. Javascript. Also begann ich Javascript zu lernen (und bin natürlich immer noch dabei). Und irgendwann hat es mich dann gepackt und ich habe angefangen ein altes Spiel umzusetzen (BlueMania). Und so ging es dann weiter, bis ich die Highscore-Tabellen wollte, was allerdings nicht mit Javascript realisierbar war und so musste ich auch noch ein bisserl PHP lernen.
Was ich aber nicht möchte (und auch nicht kann), sind größere Spiele. Da ist mir einfach der Aufwand zu groß. Ich möchte nur kleine "Pausenspielchen" machen.
Warum Ich Javascript eigentlich nicht mag: Es ist browserabhängig und muss bei der Programmierung auf allen möglichen Browsern getestet werden. Auch stört mich der offene Code, der mich best. Spiele nicht realisieren lässt, da die Lösung dann im Code offen lesbar steht. Weiterhin ist das gesamte Dateimanagement nicht vorhanden. Ich kann nur Cookies schreiben und lesen, aber keine andere Dateien. Und das schränkt schon wesentlich ein. Und zum Schluss schaffe ich es nicht Musik und Geräusche vernünftig einzubinden. Auf irgend einem Browser funzt das dann nicht, egal wie ich's mache.