Hi,
ich bin der Hendrik. Ich beschäftige mich seit ca. 1990 mit Computern, es fing bei einem Bekannten an der C64, Schneider-Amstrad CPC 664 und sogar einen Sony HitBit hatte. Bald darauf bekam ich einen gebrauchten Amiga 500 und später noch einen C64, da viele Freunde so einen hatten. Mit dem Amiga habe ich sehr viel gespielt und eher am C64 in Basic programmiert. Bei uns in Rendsburg gab es einen Videospielverleih, Crazy Games hieß der, dort konnte man so per Flatrate (Jahresmitgliedsschaft) Computer- und Konsolenspiele (PC, Amiga, MegaDrive und SNES) ausleihen. Mitte 1994 habe ich dann einen 386 DX-25 mit extra Co-Prozessor und 80MB, SW-Monitor und 5,5MB RAM bekommen aber ohne Sound, das Spielen machte aber trotzdem Spaß (das Radio lief im Hintergrund, Eurodance war total in ) . Und später im Oktober war es denn endlich soweit, ich bekam einen 486 DX-2 66MHz mit 8MB RAM 540MB Festplatte CDROM Mitsumi FX001D SB16 15" Monitor. Mit QBasic hab ich ein wenig programmiert, aber bin dann zu TP7 gewechselt. Die ganzen Spiele und die Software von damals fesseln mich einfach noch immer auch wenn ich aktuelle Games spiele und ich hoffe ich kann dem einen oder anderen vielleicht sogar bei einem Problem helfen.
Vorstelllung :-)
- CptKlotz
- Admin a.D.
- Beiträge: 2405
- Registriert: Mo 7. Mär 2005, 23:36
- Wohnort: Dorsten
- Kontaktdaten:
Re: Vorstelllung :-)
Hallo und danke für die Vorstellung...
Ich habe Deinen Account soeben freigeschaltet. Viel Spaß im Forum!
Gruß,
Stephan
Ich habe Deinen Account soeben freigeschaltet. Viel Spaß im Forum!
Gruß,
Stephan
“It is impossible to defeat an ignorant man in argument.” (William G. McAdoo)
Re: Vorstelllung :-)
Ja, schon cool, das alles.
Btw: Ich programmiere auch in TP7 - und ASM. Hab auf C64 auch Basic - und ASM - programmiert. Vorher auf KC85/1, KC87 und KC85/4 - das sind Ostrechner.
Falls Du immer noch (so wie ich) in Pascal unter DOS programmierst, könnten wir ja in dem Forum hier darüber... philosophieren und austauschen.
Bis auf eins: Ehe ich mir Eurodance angehört hätte (oder den anderen Schlunz, der so Mitte-Ende der 90er "in" war) hab ich lieber gar nichts gehört... Gerade zu dieser Zeit gab es - musiktechnisch - so Tage (und Wochen, Monate...), in denen ich - bildlich gesprochen - Taubheit nicht als Behinderung angesehen hätte...
Btw: Ich programmiere auch in TP7 - und ASM. Hab auf C64 auch Basic - und ASM - programmiert. Vorher auf KC85/1, KC87 und KC85/4 - das sind Ostrechner.
Falls Du immer noch (so wie ich) in Pascal unter DOS programmierst, könnten wir ja in dem Forum hier darüber... philosophieren und austauschen.
Bis auf eins: Ehe ich mir Eurodance angehört hätte (oder den anderen Schlunz, der so Mitte-Ende der 90er "in" war) hab ich lieber gar nichts gehört... Gerade zu dieser Zeit gab es - musiktechnisch - so Tage (und Wochen, Monate...), in denen ich - bildlich gesprochen - Taubheit nicht als Behinderung angesehen hätte...
Re: Vorstelllung :-)
Will denn keiner fragen warum mein 386er 5,5 MB Ram hatte?
Re: Vorstelllung :-)
Darf ich raten? Vielleicht hast du ja 8 SIMM-Steckplätze und noch ein paar Sockel für einzelne DRAM-ICs auf dem Board. Dann bestückst du 4x 1MB SIMM, 4x 256K SIMM und 16x 256Kbit-DRAMS und hast deine 5,5MB. Oder irgendjemand kam auf die Idee, eine EMS-Erweiterungskarte in deinen Rechner zu stecken, dann sind auch diverse Kominationen möglich. Ganz trickreiche Zeitgenossen haben auch schon versucht, die 512K RAM ihrer Grafikkarte mitzuzählen...attsche hat geschrieben:Will denn keiner fragen warum mein 386er 5,5 MB Ram hatte?
Pentium II, 266MHz, 64 MB RAM, 3.2 GB HDD, Voodoo 3 2000, SB AWE64 Gold, 1GB SD mit NC100SDv2-Adapter
Re: Vorstelllung :-)
Hallo Hendrik...
Ich musste auch erst mal schauen was mit Eurodance überhaupt gemeint ist. Jetzt bin ich schlauer geworden:
http://de.wikipedia.org/wiki/Eurodance
Dirk
...ich rate mal: 5x 1MB + 512KB?attsche hat geschrieben:Will denn keiner fragen warum mein 386er 5,5 MB Ram hatte?
Ich musste auch erst mal schauen was mit Eurodance überhaupt gemeint ist. Jetzt bin ich schlauer geworden:
http://de.wikipedia.org/wiki/Eurodance
Dirk
Re: Vorstelllung :-)
Das mit der Erweiterungskarte war garnicht so verkehrt, es waren sogar 2 da drin als ISA 16-Bit mit jeweils 4 bestückbaren Reihen ich glaube 16 DRAMs in DIP-Bauform pro Reihe und über ein Mäuseklavier konnte man die Startadresse des Rams einstellen, nicht die Bestückung... . Ursprünglich gebraucht gekauft wurde er mit 4,5MB aber ich muste ja alles auseinander bauen und wunderte mich das die eine Karte mit gleichen Bausteinen und nur einer Reihe weniger nur 512kB haben sollte, da wurde ich stutzig und probierte rum und entdeckte so ein MB mehr RAM. Die SIMM-Plätze waren mit 8 Stk. 256kB 30-Pin bestückt und die Grafikkarte hatte auch tatsächlich 512kB War glaube ich ne Tsent ET3000 da bin ich mir aber nicht sicher, ist verdammt lang her.
Endlich mal ein paar Leute mit denen über solche Hardware Schätze reden kann.
Endlich mal ein paar Leute mit denen über solche Hardware Schätze reden kann.