Hilfe!MS-DOS hat Festplatte verkleinert!
Hilfe!MS-DOS hat Festplatte verkleinert!
Hallo,
ich schätze mal, das ich einen Fehler gemacht habe. Ich habe eine 80 GB-Festplatte, die jetzt nach der MS-DOS 6.2.2 Installation nur noch etwas über 2 GB anzeigt. Reicht es aus das MS-DOS zu benutzen, was in Windows 98 integriert ist. Ich hatte vorher immer MS-DOS 6.2.2 installiert und danach Windows 98.Beides auf verschiedene Festplatten.Nun muß ich aber erst wieder die Festplatte auf die normale Größe zurückbekommen. Bloß wie? Hoffe mir kann jemand weiterhelfen.
Gruß
Stefan
ich schätze mal, das ich einen Fehler gemacht habe. Ich habe eine 80 GB-Festplatte, die jetzt nach der MS-DOS 6.2.2 Installation nur noch etwas über 2 GB anzeigt. Reicht es aus das MS-DOS zu benutzen, was in Windows 98 integriert ist. Ich hatte vorher immer MS-DOS 6.2.2 installiert und danach Windows 98.Beides auf verschiedene Festplatten.Nun muß ich aber erst wieder die Festplatte auf die normale Größe zurückbekommen. Bloß wie? Hoffe mir kann jemand weiterhelfen.
Gruß
Stefan
Re: Hilfe!MS-DOS hat Festplatte verkleinert!
Hallo!
Also das "originale" MS-DOS (sprich bei dir MS-DOS 6.22) kann von sich aus nur Paritionen mit maximal 2 GByte ansprechen (das ist eine Begrenzung des Dateisystems FAT16). Der DOS-Unterbau von Windows 98 kann mit FAT32 umgehen, da liegt die Obergrenze viel höher (bei etwa 2 TByte).
Zu Informationen bezüglich der 16bit-Dateizuordnungstabelle (engl. File Allocation Table 16bit, kurz FAT16) siehe auch hier:
http://de.wikipedia.org/wiki/File_Alloc ... able#FAT16
Grüße, Xaar.
Also das "originale" MS-DOS (sprich bei dir MS-DOS 6.22) kann von sich aus nur Paritionen mit maximal 2 GByte ansprechen (das ist eine Begrenzung des Dateisystems FAT16). Der DOS-Unterbau von Windows 98 kann mit FAT32 umgehen, da liegt die Obergrenze viel höher (bei etwa 2 TByte).
Zu Informationen bezüglich der 16bit-Dateizuordnungstabelle (engl. File Allocation Table 16bit, kurz FAT16) siehe auch hier:
http://de.wikipedia.org/wiki/File_Alloc ... able#FAT16
Grüße, Xaar.
Atari PC3 - Compaq Portable III & 386 - IBM 5140 & 5155 & 5160 & 5162 & 5170 - IBM PS/2 30 & 55sx & 56 486SLC2 & 70 386 & 76i & 77 486 & 80 - Robotron A7100 & CM1910 & EC1834 - Soemtron PC286
Re: Hilfe!MS-DOS hat Festplatte verkleinert!
Bin mit meinem Latein am Ende. Die Festplatte wurde ja vorher vom Bios ohne Probleme anerkannt. Ich konnte sie auch ohne Probleme unter Windows 98 nutzen. Auch unter MS-DOS wurden knapp 80 GB angezeigt. Nachdem ich MS-DOS 6.2.2 installiert habe bekomm ich einfach nicht mehr die alte Größe wieder hin. Habe auch schon alles mit Fdisk ausprobiert .Nicht's zu machen. Kann es sein das die Festplatte jetzt im Eimer ist? Zumindest was die Festplattengröße angeht?
Re: Hilfe!MS-DOS hat Festplatte verkleinert!
MS-DOS 6.22 unterstützt nur FAT16 und damit maximal 2GB Partitionsgröße.
Willst du größere Partitionen unter DOS nutzen brauchst du den Dos 7.1 Unterbau von Win95OSR2/2.5 oderWin98/SE. Alles davor geht nur bis 2GB
Die Festplatte ist nicht im Eimer, auch nicht im Bezug auf die Größe.
Aber ich wiederhole nur das was Xaar geschrieben hat, du hast das Problem doch nach seiner Erklärung selbst gelöst.
Unter Win98 (und MS-DOS von Win98) lief die Platte, da FAT32 unterstützt wurde.
Mit DOS 6.22 (und FAT16) gibts halt maximal 2GB, da kann auch FDisk nichts ändern, da es nur mit maximal 2GB arbeiten kann.
Lad dir ein Tool wie z.B. den Ranish Partition Manager runter, mach die Partitionen platt und erstell eine neue FAT32 Partition mit 80GB. Da kannst du dann ein FAT32 kompatibles OS mit DOS Unterbau (kein WinME, das hat das verkrüppelte DOS 8.0) installieren und den Speicher unter DOS nutzen.
Willst du größere Partitionen unter DOS nutzen brauchst du den Dos 7.1 Unterbau von Win95OSR2/2.5 oderWin98/SE. Alles davor geht nur bis 2GB
Die Festplatte ist nicht im Eimer, auch nicht im Bezug auf die Größe.
Aber ich wiederhole nur das was Xaar geschrieben hat, du hast das Problem doch nach seiner Erklärung selbst gelöst.
Unter Win98 (und MS-DOS von Win98) lief die Platte, da FAT32 unterstützt wurde.
Mit DOS 6.22 (und FAT16) gibts halt maximal 2GB, da kann auch FDisk nichts ändern, da es nur mit maximal 2GB arbeiten kann.
Lad dir ein Tool wie z.B. den Ranish Partition Manager runter, mach die Partitionen platt und erstell eine neue FAT32 Partition mit 80GB. Da kannst du dann ein FAT32 kompatibles OS mit DOS Unterbau (kein WinME, das hat das verkrüppelte DOS 8.0) installieren und den Speicher unter DOS nutzen.
DOS/Win9x RetroPC: http://www.nethands.de/pys/show.php?id=39085
- shakky4711
- Kommandozeilenfetischist
- Beiträge: 171
- Registriert: Di 5. Aug 2008, 09:21
Re: Hilfe!MS-DOS hat Festplatte verkleinert!
FreeDOS http://www.freedos.org und das dort mitgelieferte FDISK kann problemlos mit FAT32 und Festplatten bis 128GB umgehen, wäre vielleicht eine interessante und wesentlich modernere Alternative zu dem Microsoft DOS 6.22.
Re: Hilfe!MS-DOS hat Festplatte verkleinert!
Richtig 
Ich finde es schon ein wenig niedlich, dass es noch Leute gibt, die das alte MS-DOS nutzen, aber jedem das seine.

Ich finde es schon ein wenig niedlich, dass es noch Leute gibt, die das alte MS-DOS nutzen, aber jedem das seine.

Re: Hilfe!MS-DOS hat Festplatte verkleinert!
Was spricht gegen MS-DOS 7.1, gerade wenn das System als Spielerechner herhalten soll? Ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, dass FreeDOS in der Hinsicht 100%ige Kompatibilität bietet. Oder tut es das etwa? Dann hätte ich einen Grund mehr mal reinzuschauen ;)
DOS/Win9x RetroPC: http://www.nethands.de/pys/show.php?id=39085
- shakky4711
- Kommandozeilenfetischist
- Beiträge: 171
- Registriert: Di 5. Aug 2008, 09:21
Re: Hilfe!MS-DOS hat Festplatte verkleinert!
Bei mir läuft ein 386sx16 unter FreeDOS als LPD Netzwerk Printserver, Bootmedium ist eine Diskette. Die Leistungsaufnahme liegt bei 20Watt. Das ganze in einem Slimline Desktopgehäuse auf dem der Drucker noch draufsteht, gebraucht wird der Drucker einmal die Woche. Wozu soll ich das wegwerfen oder ersetzen wenn es zuverlässig läuft und seinen Zweck erfüllt?Richtig Bild
Ich finde es schon ein wenig niedlich, dass es noch Leute gibt, die das alte MS-DOS nutzen, aber jedem das seine.
Auch meine Sammlung von uralten 386er Laptops braucht ein Betriebssystem, was sonst ausser (Free)DOS? Sind halt keine Rechner für den täglichen Arbeitseinsatz (auch wenn es meiner Ansicht nach für mindestens 75% aller Benutzer von dem was sie wirklich machen immer noch ausreichen würde). Software gibt es auch noch massig. Netzwerktools, Webserver (EZ-NOS, Sioux), Webbrowser (Arachne), Textverarbeitung und Tabellenkalkulation (OpenGEM), alle UNIX Tools, CRON, RSYNC, PDF Betrachter, Bildbetrachter, Filemanager (DOSZIP), Audioplayer mp3, Flac, Ogg-Vorbis etc (MPXPLAY) und und und...
In meinem alten Auto hatte ich einen CarPC unter DOS, lief einwandfrei. Außer DOS fällt mir kein Betriebssystem ein was ein hartes Abschalten des Systems einfach so wegsteckt...
Die Lizenz (wenn sie dich kümmern sollteWas spricht gegen MS-DOS 7.1, gerade wenn das System als Spielerechner herhalten soll?

Da ich eigentlich nie spiele kann ich es Dir nicht sagen, sicher gibt es das eine oder andere Pragramm dass (absichtlich oder versehentlich aus programmiertechnischen Gründen) nur unter MS-DOS läuft. Ich habe bisher noch kein Programm erwischt dass nicht unter FreeDOS lief.Ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, dass FreeDOS in der Hinsicht 100%ige Kompatibilität bietet. Oder tut es das etwa? Dann hätte ich einen Grund mehr mal reinzuschauen ;)
- Doctor Creep
- DOS-Guru
- Beiträge: 947
- Registriert: Di 27. Jan 2009, 19:33
Re: Hilfe!MS-DOS hat Festplatte verkleinert!
Hmm - IMO wird Klassiker123, wie viele andere hier, wohl schon am DOS-PC daddeln wollen ;) Hat mal jemand FreeDOS intensiv mit Games getestet?Da ich eigentlich nie spiele kann ich es Dir nicht sagen, sicher gibt es das eine oder andere Pragramm dass (absichtlich oder versehentlich aus programmiertechnischen Gründen) nur unter MS-DOS läuft. Ich habe bisher noch kein Programm erwischt dass nicht unter FreeDOS lief.Ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, dass FreeDOS in der Hinsicht 100%ige Kompatibilität bietet. Oder tut es das etwa? Dann hätte ich einen Grund mehr mal reinzuschauen ;)
BTW: Dos 7.1 hab ich in puncto Games *sehr* gründlich getestet, und hab noch keine Probleme gehabt *g*
Doc
Zuletzt geändert von Doctor Creep am Do 22. Apr 2010, 13:12, insgesamt 3-mal geändert.
Mein DOS-Hybrid-PC: http://www.youtube.com/watch?v=ILA7OaEUmrI
Re: Hilfe!MS-DOS hat Festplatte verkleinert!
Meine Lizenzen sind alle original, da ich keine allzu große Menge an Rechnern zu versorgen habe :)
Aber zum Experimentieren kann ich es sicher mal ausprobieren, sofern ich eine Multiboot Installation hinbekomme. Nutze nebenher noch Win98SE auf der Kiste für frühe Win9x Titel und soweit ich weiß ist das nicht mit FreeDOS kompatibel.
Erfahrungswerte von Zockern die FreeDOS nutzen würden mich sehr interessieren.
Aber zum Experimentieren kann ich es sicher mal ausprobieren, sofern ich eine Multiboot Installation hinbekomme. Nutze nebenher noch Win98SE auf der Kiste für frühe Win9x Titel und soweit ich weiß ist das nicht mit FreeDOS kompatibel.
Erfahrungswerte von Zockern die FreeDOS nutzen würden mich sehr interessieren.
DOS/Win9x RetroPC: http://www.nethands.de/pys/show.php?id=39085
- CptKlotz
- Admin a.D.
- Beiträge: 2405
- Registriert: Mo 7. Mär 2005, 23:36
- Wohnort: Dorsten
- Kontaktdaten:
Re: Hilfe!MS-DOS hat Festplatte verkleinert!
Bitte sehr: http://www.dosforum.de/viewtopic.php?f=4&t=13 :-)Erfahrungswerte von Zockern die FreeDOS nutzen würden mich sehr interessieren.
Mittlerweile ist das tatsächlich schon fünf Jahre her, daß ich das getestet habe und damals gab's schon wenig Probleme.
Ich vermute mal, daß die Kompatibilität von FreeDOS seitdem eher noch besser geworden ist. Selbst Windows 3.11 soll ja mittlerweile zum Laufen zu bekommen sein.
Ich habe aber in letzter Zeit wenig mit FreeDOS, DOS 7.x oder DR-DOS (funktioniert auch nicht schlecht) gemacht. Im Grunde ist mein DOS-Rechner ein Nostalgie-Spielzeug und früher hatte ich immer DOS 6.xx. So einen richtigen Bedarf für ein anderes DOS habe ich also gar nicht, zumal ich mit den 2GB-Partitionen von FAT16 auch locker zurechtkomme.
“It is impossible to defeat an ignorant man in argument.” (William G. McAdoo)
Re: Hilfe!MS-DOS hat Festplatte verkleinert!
Hallo,
endlich läuft meine 80GB Festplatte wieder unter MS-DOS. Ich hatte versehentlich auch noch NFTS drauf und habe alles mit PartitionMagic auf FAT32 rückgängig gemacht. Das war es auch schon.Danke noch mal für die vielen Ratschläge.
endlich läuft meine 80GB Festplatte wieder unter MS-DOS. Ich hatte versehentlich auch noch NFTS drauf und habe alles mit PartitionMagic auf FAT32 rückgängig gemacht. Das war es auch schon.Danke noch mal für die vielen Ratschläge.