Bildschrimauflösung unter DOS
Verfasst: Do 4. Feb 2010, 18:57
Erstmal Hallo an alle, echt tolles forum. Habe es schon von vorn bis hinten durchgelesen aber leider nichts zu meinem Problem gefunden.
Hab bei Ebay ein Toshiba 110ct erstanden, da ich ein kleines Notebook mit serieller Schnittstelle und Ps2 Port brauche.
Als ich dann mein altes msdos 6.22 installiert hab fiel mir auf das die 800x600 Auflösung des Displays zu hoch ist und ich jetzt in der mitte des Displays ein "minidos" hab.
Auch die Stretchfunktion im BIOS bringt mich nicht weiter da es den Bildschirm nur nach links und rechts dehnt, oben und unten aber unverändert bleibt. Sozusagen ein 16:9 format.
Treiber gibt es leider keine das es nur mir WIN98 ausgelifert wurde. Es ist ein Neomagic 128 Grafikadapter verbaut und das BIOS scheint eine art
Eigenentwicklung von Toshiba zu sein. Letzte Version 8.1 habe ich geflasht, brachte aber auch keine Besserung. Habe es schon mit div. tools versucht. Am besten funktioniert ultravision 2.12 und stretchmode im BIOS, habe damit Vollbild 80x25 Zeichen, Alles Super. Doch wenn ich das Programm starte weswegen ich den Libretto gekauft hab, ein einfaches in Basic geschriebenes Programm, 40x25 Zeichen Textmode, habe ich wieder Balken oben und unten und ein gestauchtes Bild.
Bitte die umständliche Beschreibung zu entschuldigen, ich glaube eigentlich nicht das es noch eine Lösung dafür gibt aber wenn doch, dann bestimmt hier
Vielen Dank im vorraus
Hab bei Ebay ein Toshiba 110ct erstanden, da ich ein kleines Notebook mit serieller Schnittstelle und Ps2 Port brauche.
Als ich dann mein altes msdos 6.22 installiert hab fiel mir auf das die 800x600 Auflösung des Displays zu hoch ist und ich jetzt in der mitte des Displays ein "minidos" hab.
Auch die Stretchfunktion im BIOS bringt mich nicht weiter da es den Bildschirm nur nach links und rechts dehnt, oben und unten aber unverändert bleibt. Sozusagen ein 16:9 format.
Treiber gibt es leider keine das es nur mir WIN98 ausgelifert wurde. Es ist ein Neomagic 128 Grafikadapter verbaut und das BIOS scheint eine art
Eigenentwicklung von Toshiba zu sein. Letzte Version 8.1 habe ich geflasht, brachte aber auch keine Besserung. Habe es schon mit div. tools versucht. Am besten funktioniert ultravision 2.12 und stretchmode im BIOS, habe damit Vollbild 80x25 Zeichen, Alles Super. Doch wenn ich das Programm starte weswegen ich den Libretto gekauft hab, ein einfaches in Basic geschriebenes Programm, 40x25 Zeichen Textmode, habe ich wieder Balken oben und unten und ein gestauchtes Bild.
Bitte die umständliche Beschreibung zu entschuldigen, ich glaube eigentlich nicht das es noch eine Lösung dafür gibt aber wenn doch, dann bestimmt hier
Vielen Dank im vorraus