Gigabyte GA5HX512 und Voodoo2
Gigabyte GA5HX512 und Voodoo2
Hab hier seit Samstag das obige Setup im Einsatz ... leider doch recht instabil.
Sobald ich ein Spiel starte welches die Voodoo2 benutzt, resetet sich der Rechner nach 5-10 Sekunden.
Die üblichen Verdächtigen (Netzteil, RAM, 2D-Graka) habe ich schon überprüft, daran scheint es nicht zu liegen.
Ebenso läuft die Voodoo2 (ist ne 3D Blaster II mit 8MB) auf den 2 anderen Boards die ich hier habe.
Hat vielleicht wer von euch ne Idee woran es noch liegen könnte? Weil eigentlich wollte ich obiges Setup benutzen um mir mal wieder ne ordentliche DOS-Kiste aufzusetzen ...
Sobald ich ein Spiel starte welches die Voodoo2 benutzt, resetet sich der Rechner nach 5-10 Sekunden.
Die üblichen Verdächtigen (Netzteil, RAM, 2D-Graka) habe ich schon überprüft, daran scheint es nicht zu liegen.
Ebenso läuft die Voodoo2 (ist ne 3D Blaster II mit 8MB) auf den 2 anderen Boards die ich hier habe.
Hat vielleicht wer von euch ne Idee woran es noch liegen könnte? Weil eigentlich wollte ich obiges Setup benutzen um mir mal wieder ne ordentliche DOS-Kiste aufzusetzen ...
Hauptsystem: Asus VL/I-486SV2GX4, DX2 @ 66MHz, 1MB L2 Cache, 64MB RAM, 1GB CF HDD, Cirrus Logic 5428 VLB, ARGUS Prototype Rev. 02 #0, umschaltbarer Covox/DSS-DAC, 2x LPT, DOS 6.22 + Win 3.11
- ChrisR3tro
- Administrator
- Beiträge: 1730
- Registriert: Mo 7. Mär 2005, 23:33
- Wohnort: NRW
- Kontaktdaten:
Re: Gigabyte GA5HX512 und Voodoo2
Mit welchen Spielen hast Du's denn getestet?
Re: Gigabyte GA5HX512 und Voodoo2
Aktuell nur mit der Demo von Tombraider und Carmageddon.
Mit der anderen Voodoo2 die ich hier hab (Monster 3D II 12MB) hab ich bei dem Mainboard das selbe Problem.
Mit der anderen Voodoo2 die ich hier hab (Monster 3D II 12MB) hab ich bei dem Mainboard das selbe Problem.
Hauptsystem: Asus VL/I-486SV2GX4, DX2 @ 66MHz, 1MB L2 Cache, 64MB RAM, 1GB CF HDD, Cirrus Logic 5428 VLB, ARGUS Prototype Rev. 02 #0, umschaltbarer Covox/DSS-DAC, 2x LPT, DOS 6.22 + Win 3.11
- ChrisR3tro
- Administrator
- Beiträge: 1730
- Registriert: Mo 7. Mär 2005, 23:33
- Wohnort: NRW
- Kontaktdaten:
Re: Gigabyte GA5HX512 und Voodoo2
Komisch, ich habe auch eine Diamond Monster 3D II mit 12 MB und Tomb Raider (allerdings Vollversion) hat immer damit funktioniert und die Farben waren auch korrekt (nachdem man ein paar Umgebungsvariablen gesetzt hat). Keine Ahnung, was das bei Dir verursacht.
Re: Gigabyte GA5HX512 und Voodoo2
Wie gesagt, auf den 2 anderen Boards laufen die Karten ohne weiteres. Das eine ist irgendwas von Asus, das andere ein Noname Board aus nem Highscreen.
Könnte das womöglich an dem shared PCI/ISA Slot liegen?
Könnte das womöglich an dem shared PCI/ISA Slot liegen?
Hauptsystem: Asus VL/I-486SV2GX4, DX2 @ 66MHz, 1MB L2 Cache, 64MB RAM, 1GB CF HDD, Cirrus Logic 5428 VLB, ARGUS Prototype Rev. 02 #0, umschaltbarer Covox/DSS-DAC, 2x LPT, DOS 6.22 + Win 3.11
- ChrisR3tro
- Administrator
- Beiträge: 1730
- Registriert: Mo 7. Mär 2005, 23:33
- Wohnort: NRW
- Kontaktdaten:
Re: Gigabyte GA5HX512 und Voodoo2
Ich denke nicht, daß es daran liegt. Der Shared-Slot ist technisch soweit ich weiß identisch mit anderen ISA- bzw. PCI-Slots. "Shared" heißt er doch nur, weil kein Platz für individuelle Slots wäre, oder?
Also ich bin da schon ziemlich am Ende mit meinem Latein. Evtl. mal PCI-bezogene BIOS-Optionen ausprobiert? (Bus-Mastering, Delayed Transaction, PCI 2.1 etc.) Außerdem evtl. VGA BIOS Shadow, Palette Snoop und so. Ist ein Schuß ins Blaue, aber Ausprobieren schadet ja nicht.
Also ich bin da schon ziemlich am Ende mit meinem Latein. Evtl. mal PCI-bezogene BIOS-Optionen ausprobiert? (Bus-Mastering, Delayed Transaction, PCI 2.1 etc.) Außerdem evtl. VGA BIOS Shadow, Palette Snoop und so. Ist ein Schuß ins Blaue, aber Ausprobieren schadet ja nicht.
Re: Gigabyte GA5HX512 und Voodoo2
Hallo, hast du schon eine andere 2D-Grafikkarte probiert?
Ich hatte vor kurzem leichte Grafikfehler bei einer Voodoo 1, die an einer S3/Virge hing. Mit einer anderen 2D-Karte waren die Fehler weg.
Sonst würde ich auch nur mal BIOS-Einstellungen durchprobieren, obwohl ich dir da nicht zuviel Hoffnung machen kann.
Aber RAM würde ich nicht zu schnell als Fehlerquelle ausschließen, nur weil sie auf anderen Boards funktioniert haben ...
Selbst MemTest86 hatte nach 2 Tagen keine Fehler gefunden, aber bei mir ist eine Betriebsysteminstallation nur wegen fehlerhaften RAMs reproduzierbar gescheitert.
Gruß
Maik
Ich hatte vor kurzem leichte Grafikfehler bei einer Voodoo 1, die an einer S3/Virge hing. Mit einer anderen 2D-Karte waren die Fehler weg.
Sonst würde ich auch nur mal BIOS-Einstellungen durchprobieren, obwohl ich dir da nicht zuviel Hoffnung machen kann.
Aber RAM würde ich nicht zu schnell als Fehlerquelle ausschließen, nur weil sie auf anderen Boards funktioniert haben ...
Selbst MemTest86 hatte nach 2 Tagen keine Fehler gefunden, aber bei mir ist eine Betriebsysteminstallation nur wegen fehlerhaften RAMs reproduzierbar gescheitert.
Gruß
Maik
Immer noch auf der Suche nach einem Roland MPU-401/AT
und Spiele: STUNTS / 4D SPORTS DRIVING, HERETIC
und Spiele: STUNTS / 4D SPORTS DRIVING, HERETIC
Re: Gigabyte GA5HX512 und Voodoo2
Oh Gott ...
ist mir schon fast peinlich, aber ohne Windows98 (also nur DOS) laufen die Spiele ohne weitere Probleme.
ist mir schon fast peinlich, aber ohne Windows98 (also nur DOS) laufen die Spiele ohne weitere Probleme.
Hauptsystem: Asus VL/I-486SV2GX4, DX2 @ 66MHz, 1MB L2 Cache, 64MB RAM, 1GB CF HDD, Cirrus Logic 5428 VLB, ARGUS Prototype Rev. 02 #0, umschaltbarer Covox/DSS-DAC, 2x LPT, DOS 6.22 + Win 3.11
- ChrisR3tro
- Administrator
- Beiträge: 1730
- Registriert: Mo 7. Mär 2005, 23:33
- Wohnort: NRW
- Kontaktdaten:
Re: Gigabyte GA5HX512 und Voodoo2
Mh, funktioniert DOS-Glide nicht unter Windows 98?
Re: Gigabyte GA5HX512 und Voodoo2
Sollte eigentlich, ja ... aber scheinbar funkt da irgendwas dazwischen.
Naja, am Ende solls mir gleich sein, benutz das Windows98 eh nur wegen der Netzwerkfunktionalität.
Naja, am Ende solls mir gleich sein, benutz das Windows98 eh nur wegen der Netzwerkfunktionalität.
Hauptsystem: Asus VL/I-486SV2GX4, DX2 @ 66MHz, 1MB L2 Cache, 64MB RAM, 1GB CF HDD, Cirrus Logic 5428 VLB, ARGUS Prototype Rev. 02 #0, umschaltbarer Covox/DSS-DAC, 2x LPT, DOS 6.22 + Win 3.11
Re: Gigabyte GA5HX512 und Voodoo2
Nachtrag: Hab jetzt den Cyrix 133 gegen einen MMX 200 ersetzt ... und tada ... schon laufen die Spiele auch unter Win98.
Wunderbar verwirrend.
Wunderbar verwirrend.
Hauptsystem: Asus VL/I-486SV2GX4, DX2 @ 66MHz, 1MB L2 Cache, 64MB RAM, 1GB CF HDD, Cirrus Logic 5428 VLB, ARGUS Prototype Rev. 02 #0, umschaltbarer Covox/DSS-DAC, 2x LPT, DOS 6.22 + Win 3.11