Hallo,
da ich keinen Virenscanner kenne, der ein Windows nicht mit Systemdiensten, Backgroundtasks und On-Demand-Scannern verhunzt, hab' ich mich auf die Suche nach einer Alternative gemacht.
Seit ich einen Internetzugang habe (seit Ende der Neunziger) kam ich zwar nur äußerst selten in Kontakt mit Viren (und wenn dann nur weil ich zu hektisch war oder nicht nachgedacht habe), aber den einen oder anderen Internetdownload möchte ich trotzdem gerne scannen. Ein ständig aktiver On-Demand-Scanner macht für mich wenig Sinn und der typische Flaschenhals Festplatte wird dadurch nur noch schlimmer -> schlechte Performance.
Ich will hier keine Werbung für Kaspersky machen, aber der Online-Scanner (ActiveX-basiert) kommt dem was ich suche ziemlich nahe:
http://www.kaspersky.com/de/virusscanner
Für einen kurzen Scan zwischendurch kann man eine einzelne Datei hochladen (EXE-Dateien aus dubiosen Internetquellen willkommen :-) oder wenn's ganze Ordner sein sollen, dann installiert man eben den Online-Scanner.
Hat die Vorteile: Immer aktuell, keine Systemdienste, keine Backgroundtasks, (nahezu) keine Installation bis auf das ActiveX-Plugin. Vielleicht hilft der Tipp ja jemandem weiter, der genausowenig Bock hat auf bunte Standalone-Virenscanner-Suites wie ich. Einziger Wermutstropfen: Geht nur mit Internet Explorer, aber das kann ich verschmerzen zwecks Virusscan.
Gruß,
locutus
Tipp: Virenscan ohne Bloatware
- ChrisR3tro
- Administrator
- Beiträge: 1705
- Registriert: Mo 7. Mär 2005, 23:33
- Wohnort: NRW
- Kontaktdaten: