Laut
http://th99.dyndns.org/m/E-H/34151.htm ist der Cache auf das Board gelötet. Ebenso kann man dort sehen das er nur mittels Modul um 256kB erweitert werden kann. Gibt auch 512kB Module. (Dann muß des TAG entfernt werden, steht auch dort)
Eventuell ist etwas Staub in den Slot geflogen. Dieser könnte zu einem Kontakt elektrischen Kontakt führen. Einfach mal mit Druckluft ausblasen. Ansonsten versuche das Timing des Cache zu verlangsamen. Ist das Board mal eine Zeit lang übertaktet gewesen? Beim Übertakten steigt der Cache, neben dem IDE-Controller, als erstes aus.
Da der P133 geht und der MMX nicht könnte auch was mit der Spannungsregelung auf 2,8V nicht mehr in Ordnung sein. Dann kommt der Fehler nicht vom Cache sondern von der CPU. Teste doch mal mit einer anderen CPU 150-200MHz ohne MMX.
Sollte Alles nicht zum Erfolg verhelfen ist tatsächlich wohl ein Cachebaustein defekt. Dann wirds das Günstigste ein anderes Board einbauen.
mfg :)
Minimig -Winners dont use AGA!-
SNI PCD-4H ; i486 DX2/66, 16MB RAM, 540MB-CF, Mitsumi FX400, VLB, SB16-MCD, Orchid WaveBooster 4, DOS6.2/Win3.11
Home:
http://www.a1k.org/forum/