ESS Solo-1 Problem
-
- Norton Commander
- Beiträge: 141
- Registriert: Fr 30. Dez 2005, 10:42
- Wohnort: Friedberg (Hessen)
- Kontaktdaten:
ESS Solo-1 Problem
Das kommt zwar, aber kein Programm will das Ding erkennen, das heißt dass MPXPLAY sagt, dass er keine Karte findet und Second Reality meint die ausgewählte karte existiert nicht...
'ne Idee?
gruß
Örg
EDIT: Habe zumindest Fortschritt beobachten können -- Das Programm hat die BLASTER-Variable falsch gesetzt. So startet zumindest MPXPLAY und erkennt die Karte korrekt als SBPro.
Allerdings bleibt das Programm hängen wenn ich eine Datei abspiele.
EDIT: MPXPLAY ist es übrigens egal ob ich I5 oder I10 in der Variable angebe.
Wenn ich eine SB 2.01 einbaue läuft die ohne Probleme mit der BLASTER-Variable der ESS, obwohl die *echte* SB auf A240 I3 D3 T4 gejumpert ist.
Übrigens erkennt Second Reality die soundkarte immernoch nicht.
-
- DOS-Übermensch
- Beiträge: 1035
- Registriert: Mi 31. Jan 2007, 19:04
- Wohnort: Halle
- Kontaktdaten:
Ich glaube nicht, dass MPXPlay nur die BLASTER Variable verwendet. Das Programm macht sicher eine Auto Erkennung anhand des Tx Parameters.
Was das abspielen betrifft:
Wenn es ein Buffer spielt und dann einfriert ists ein IRQ Problem.
Meist kann man das Programm dann noch schliessen.
Wenn es sofort einfriert ists ein DMA Problem. Das Programm ist dann meist wirklich eingefroren.
Vielleicht solltest Du zum testen noch XTC-Play dazunehmen. Es laesst sich auf eine Karte zwingen und zeigt beim Beenden den verwendeten Soundkarten Typ mit den Ressourcen an. Das kann gut helfen bei Fehlerdiagnostic.
Was das abspielen betrifft:
Wenn es ein Buffer spielt und dann einfriert ists ein IRQ Problem.
Meist kann man das Programm dann noch schliessen.
Wenn es sofort einfriert ists ein DMA Problem. Das Programm ist dann meist wirklich eingefroren.
Vielleicht solltest Du zum testen noch XTC-Play dazunehmen. Es laesst sich auf eine Karte zwingen und zeigt beim Beenden den verwendeten Soundkarten Typ mit den Ressourcen an. Das kann gut helfen bei Fehlerdiagnostic.
Diverse Retro-Computer vorhanden.
in mpxplay.ini:
Code: Alles auswählen
SoundcardName=ESS
-
- Windows 3.11-Benutzer
- Beiträge: 6
- Registriert: So 20. Feb 2011, 13:59
Re: ESS Solo-1 Problem
hm, mich würden die dos-treiber interessieren. ich hab nämlich einen ess-solo-1 chip onboard, und würde den auch gern nutzen, da ich nur einen isa-slot habe.
kann mir jemand da weiterhelfen?
kann mir jemand da weiterhelfen?
- philscomputerlab
- DOS-Übermensch
- Beiträge: 1218
- Registriert: Fr 1. Okt 2010, 10:40
- Wohnort: Australien
- Kontaktdaten:
Re: ESS Solo-1 Problem
In dem Thread habe ich auf DOS ESS Treiber verwiesen:
http://www.dosforum.de/viewtopic.php?f=1&t=6006
Sollten auch für deinen Chip funktionieren...
http://www.dosforum.de/viewtopic.php?f=1&t=6006
Sollten auch für deinen Chip funktionieren...
-
- Windows 3.11-Benutzer
- Beiträge: 6
- Registriert: So 20. Feb 2011, 13:59
Re: ESS Solo-1 Problem
die essdos.zip hatte ich schon, aber irgendwie wollen die treiber nicht. bekomme nur die meldung "card was not found" oder so. muss ich nochmal rumtesten