Was ist VESA?
-
- DOS-Übermensch
- Beiträge: 1035
- Registriert: Mi 31. Jan 2007, 19:04
- Wohnort: Halle
- Kontaktdaten:
Was ist VESA?
Genaugenommen ist VESA (Video Electronics Standards Association) ein Konsortium von namhaften Grafikkartenherstellern.
Dieses Konsortium ist an der Standardisierung vieler Dinge beteiligt.
DOS betreffend gibt es beispielsweise folgendes, das man oefters hoert:
VESA Local Bus und VESA BIOS Erweiterung.
Der VESA Local Bus funktioniert im allgemeinen auf Anhieb.
Die VESA Bios Erweiterung hat zum Ziel fuer Grafikmodi, die ueber die Standard-VGA Modi hinausgehen eine einheitliche Schnittstelle zu bieten.
VGA definiert zB folgende Modi:
320x200x256 Farben
640x480x16 Farben
bei 256 KB Speicher.
Das ganze wird in 64 KB Haeppchen zwischen ab $A000:0000 eingeblendet.
VESA gibt nun Funktionen um die besseren Modi bei Grafikkarten mit mehr Speicher einzustellen und auch darauf zuzugreifen.
Die VESA Version 1.2 definiert im grossen und ganzen die Funktion der Modus Initialisierung fuer hoehere Aufloesungen mit max. 256 Farben. Dabei muessen nicht alle definierten Modi unterstuetzt werden.
Mit VESA Version 2.0 kamen dann auch 16 Bit und 24 Bit Modi hinzu und da der Zugriff auf den benoetigten Speicher ueber das 64 KB Fenster sehr langsam war (vor allem wegen der dauernd benoetigten Fenster-Umschaltung), wurde ein Linear Framebuffer eingefuehrt (LFB). Dabei wird das Grafikkarten RAM unter der 4 GB Grenze eingeblendet. So kann man direkt und vollstaendig darauf zugreifen.
Mit VESA Version 3.0 kamen dann noch Funktionen hinzu, die die Bildwiederholrate betreffen, so dass man Hohe Aufloesungen, Hohe Farbtiefen und dabei auch hohe Bildwiederholraten nutzen kann.
Dieses Konsortium ist an der Standardisierung vieler Dinge beteiligt.
DOS betreffend gibt es beispielsweise folgendes, das man oefters hoert:
VESA Local Bus und VESA BIOS Erweiterung.
Der VESA Local Bus funktioniert im allgemeinen auf Anhieb.
Die VESA Bios Erweiterung hat zum Ziel fuer Grafikmodi, die ueber die Standard-VGA Modi hinausgehen eine einheitliche Schnittstelle zu bieten.
VGA definiert zB folgende Modi:
320x200x256 Farben
640x480x16 Farben
bei 256 KB Speicher.
Das ganze wird in 64 KB Haeppchen zwischen ab $A000:0000 eingeblendet.
VESA gibt nun Funktionen um die besseren Modi bei Grafikkarten mit mehr Speicher einzustellen und auch darauf zuzugreifen.
Die VESA Version 1.2 definiert im grossen und ganzen die Funktion der Modus Initialisierung fuer hoehere Aufloesungen mit max. 256 Farben. Dabei muessen nicht alle definierten Modi unterstuetzt werden.
Mit VESA Version 2.0 kamen dann auch 16 Bit und 24 Bit Modi hinzu und da der Zugriff auf den benoetigten Speicher ueber das 64 KB Fenster sehr langsam war (vor allem wegen der dauernd benoetigten Fenster-Umschaltung), wurde ein Linear Framebuffer eingefuehrt (LFB). Dabei wird das Grafikkarten RAM unter der 4 GB Grenze eingeblendet. So kann man direkt und vollstaendig darauf zugreifen.
Mit VESA Version 3.0 kamen dann noch Funktionen hinzu, die die Bildwiederholrate betreffen, so dass man Hohe Aufloesungen, Hohe Farbtiefen und dabei auch hohe Bildwiederholraten nutzen kann.
Zuletzt geändert von elianda am Di 13. Feb 2007, 14:04, insgesamt 1-mal geändert.
- CptKlotz
- Admin a.D.
- Beiträge: 2405
- Registriert: Mo 7. Mär 2005, 23:36
- Wohnort: Dorsten
- Kontaktdaten:
Bitte spare Dir solche destruktiven Kommentare. Ich sehe nicht ein, daß Leute, die sich die Mühe machen, etwas vernünftiges zu posten, sich solche Sprüche anhören müssen. Eliandas Beitrag ist ohne weiteres verständlich und spielend besser als 80% der verbalen Ergüsse, die man sonst so im Internet findet.Noch ein wenig holprig, oder?
Und jetzt kehren wir bitte wieder zum Thema VESA zurück.
“It is impossible to defeat an ignorant man in argument.” (William G. McAdoo)
Ich weiß schon das Vesa noch etwas mehr macht als sich nur um die VBE zu kuemmern
hmm, habe grade nochmal nachgesehen, scheinbar doch bis 1280x1024x24 spezifiziert
http://www.vesa.org/public/VBE/vbe3.pdf
hmm, habe grade nochmal nachgesehen, scheinbar doch bis 1280x1024x24 spezifiziert
http://www.vesa.org/public/VBE/vbe3.pdf
Nein, aber es sind halt nur bis zu der von dir genannten Auflösung Modus-Nummern definiert worden. D.h. jedoch nicht, daß es nicht darüber hinaus spezifiziert ist. Lies dir dazu einfach die Hinweise auf Seite 19 (27) durch.scheinbar doch bis 1280x1024x24 spezifiziert
@Silver_Scale
Hattest du gestern einen schlechten Tag? Wieso denn "destruktiv"? Es war einfach nur ein Hinweis an Elianda, daß er den Text an einigen Stellen umformulieren könnte, damit er leichter zu verstehen ist. Beispiel: "...und das vom zweiteren gibt es einige Versionen." Das ist ja nun wirklich holprig. Insofern habe ich lediglich meine Meinung geäußert. Aber wenn man das hier plötzlich nicht mehr darf...
-
- DOS-Übermensch
- Beiträge: 1035
- Registriert: Mi 31. Jan 2007, 19:04
- Wohnort: Halle
- Kontaktdaten:
Ich gebe zu ich hatte als ich den Text getippt habe recht wenig Zeit.
Wenn euch Formulierungen nicht gefallen, dann schreibt das Bitte hin und gebt am besten einen Vorschlag ab, wie es besser klingt.
Ich nehme berechtigte Kritik wirklich nicht persoenlich. (Ich beiss auch nicht)
Wollt ihr denn die ganzen Zusatzdinge, die VESA auch noch macht, wie Monitorerkennung, Refreshraten, Stromsparmodi auch noch im text haben?
Ich hatte das erstmal als Ziel zur Konfiguration von DOS-Spielen vorgesehen.
Wenn euch Formulierungen nicht gefallen, dann schreibt das Bitte hin und gebt am besten einen Vorschlag ab, wie es besser klingt.
Ich nehme berechtigte Kritik wirklich nicht persoenlich. (Ich beiss auch nicht)
Wollt ihr denn die ganzen Zusatzdinge, die VESA auch noch macht, wie Monitorerkennung, Refreshraten, Stromsparmodi auch noch im text haben?
Ich hatte das erstmal als Ziel zur Konfiguration von DOS-Spielen vorgesehen.
Dann waren wir ja schon zwei.wenig Zeit


- CptKlotz
- Admin a.D.
- Beiträge: 2405
- Registriert: Mo 7. Mär 2005, 23:36
- Wohnort: Dorsten
- Kontaktdaten:
Ok... vergessen wir die Geschichte... Mein Hinweis klang wohl auch drastischer als er gemeint war.Dann waren wir ja schon zwei. Wink Mein Satz "Noch ein wenig holprig, oder?" entstand ebenfalls so und kommt demzufolge wohl ziemlich negativ herüber. So war das auf keinen Fall gemeint!
So, jetzt laßt uns aber wirklich zu VESA zurückkehren. Wir wollen ja Eliandas Thread nicht übernehmen...
“It is impossible to defeat an ignorant man in argument.” (William G. McAdoo)