Dell liefert Komplettsysteme mit FreeDOS aus.
- CptKlotz
- Admin a.D.
- Beiträge: 2405
- Registriert: Mo 7. Mär 2005, 23:36
- Wohnort: Dorsten
- Kontaktdaten:
Dell liefert Komplettsysteme mit FreeDOS aus.
Dr. Önologie zeigte mir gestern folgende Zeitungsmeldung:
http://derstandard.at/?url=/?id=2740455
Interessante Sache... obwohl der übliche Dell-Kunde wohl kaum wissen wird, was FreeDOS überhaupt ist :-)
Meine Theorie ist folgende: Dell will seinen Kunden freistellen, den Rechner mit einem beliebigen Betriebssystem zu betreiben.
Würden sie Linux vorinstallieren, müßten sie's auch supporten und wahrscheinlich mindestens 37. verschiedene Distributionen zur Auswahl anbieten, weil jeder Linux-Freak eine andere bevorzugt. Das ist denen wahrscheinlich zu aufwendig.
Deswegen haben die sich wahrscheinlich gedacht "Ach, packen wir halt FreeDOS drauf, dann ist wenigstens ein OS auf dem Rechner!".
Das ist vermutlich leichter zu supporten als Linux und die meisten User wissen eh nicht, was ein DOS ist, so daß der Support-Bedarf von vornherein gering ist :-)
Das Ganze ist also wahrscheinlich kaum der Beginn einer neuen DOS-Ära sondern eher eine etwas unkonventionelle "Notlösung" :-)
Microsoft wird's trotzdem nicht freuen. Haben die nicht in der Vergangenheit offensiv die PC-Hersteller bedrängt, ein Windows mit dem Rechner zu verkaufen und mit dem Entzug von Sonderkonditionen und Ähnlichem gedroht, wenn ein Hersteller nicht mit jedem PC ein Windows ausliefert?
Ich find's aber gut und richtig. Ein wenig gesunde Konkurrenz schadet sicherlich niemandem. (Na gut, vielleicht schon, wenn Steve Ballmer jetzt wieder mit Stühlen wirft. Dem Stuhl und dem eventuell beworfenen wird das weniger gefallen :-)
Gruß,
Stephan
http://derstandard.at/?url=/?id=2740455
Interessante Sache... obwohl der übliche Dell-Kunde wohl kaum wissen wird, was FreeDOS überhaupt ist :-)
Meine Theorie ist folgende: Dell will seinen Kunden freistellen, den Rechner mit einem beliebigen Betriebssystem zu betreiben.
Würden sie Linux vorinstallieren, müßten sie's auch supporten und wahrscheinlich mindestens 37. verschiedene Distributionen zur Auswahl anbieten, weil jeder Linux-Freak eine andere bevorzugt. Das ist denen wahrscheinlich zu aufwendig.
Deswegen haben die sich wahrscheinlich gedacht "Ach, packen wir halt FreeDOS drauf, dann ist wenigstens ein OS auf dem Rechner!".
Das ist vermutlich leichter zu supporten als Linux und die meisten User wissen eh nicht, was ein DOS ist, so daß der Support-Bedarf von vornherein gering ist :-)
Das Ganze ist also wahrscheinlich kaum der Beginn einer neuen DOS-Ära sondern eher eine etwas unkonventionelle "Notlösung" :-)
Microsoft wird's trotzdem nicht freuen. Haben die nicht in der Vergangenheit offensiv die PC-Hersteller bedrängt, ein Windows mit dem Rechner zu verkaufen und mit dem Entzug von Sonderkonditionen und Ähnlichem gedroht, wenn ein Hersteller nicht mit jedem PC ein Windows ausliefert?
Ich find's aber gut und richtig. Ein wenig gesunde Konkurrenz schadet sicherlich niemandem. (Na gut, vielleicht schon, wenn Steve Ballmer jetzt wieder mit Stühlen wirft. Dem Stuhl und dem eventuell beworfenen wird das weniger gefallen :-)
Gruß,
Stephan
“It is impossible to defeat an ignorant man in argument.” (William G. McAdoo)
Korrekt.Haben die nicht in der Vergangenheit offensiv die PC-Hersteller bedrängt, ein Windows mit dem Rechner zu verkaufen und mit dem Entzug von Sonderkonditionen und Ähnlichem gedroht, wenn ein Hersteller nicht mit jedem PC ein Windows ausliefert?
Und was sagst du zu http://www.leo-computer.de/produkte.pir ... ness.xhtml?
- CptKlotz
- Admin a.D.
- Beiträge: 2405
- Registriert: Mo 7. Mär 2005, 23:36
- Wohnort: Dorsten
- Kontaktdaten:
Naja, Dell ist wohl doch ein paar Nummern größer, weshalb das ganze für etwas mehr Aufregung sorgen könnte :-)
Weißt Du eigentlich, wieso quasi jeder PC-Hersteller/-Handelskette den Satz
"XYZ empfiehlt Microsoft® Windows® XP Professional für Unternehmen"
oder einen ähnlichen auf ihren Webseiten, Prospekten etc. haben?
Bekommen die dafür Sonderkonditionen von Microsoft? Oder darf man mit Microsoft nur Geschäfte machen, wenn man diesen Satz abdruckt?
Weißt Du eigentlich, wieso quasi jeder PC-Hersteller/-Handelskette den Satz
"XYZ empfiehlt Microsoft® Windows® XP Professional für Unternehmen"
oder einen ähnlichen auf ihren Webseiten, Prospekten etc. haben?
Bekommen die dafür Sonderkonditionen von Microsoft? Oder darf man mit Microsoft nur Geschäfte machen, wenn man diesen Satz abdruckt?
“It is impossible to defeat an ignorant man in argument.” (William G. McAdoo)
Möglicherweise wird das so vertraglich geregelt, denn die bekommen von Microsoft ja die supergünstigen OEM-Versionen von Windows.
Also so nach dem Motto: "Du bekommst nur dann OEM-Versionen, wenn Du auch brav diesen Satz auf Deiner Seite einbindest."
Also so nach dem Motto: "Du bekommst nur dann OEM-Versionen, wenn Du auch brav diesen Satz auf Deiner Seite einbindest."
"640k ought to be enough for anybody." - Bill Gates (1981)
"Windows 95 needs at least 8MB RAM." - Bill Gates (1996)
... also braucht niemand Windows 95 !!!
"Windows 95 needs at least 8MB RAM." - Bill Gates (1996)
... also braucht niemand Windows 95 !!!
hawooo!! ^^
Ein weiterer Grund, weswegen ich dazu übergegangen bin, Microsoft nicht mögen zu wollen :/
P.S. Sorry, daß ich so lange ned hier gewesen bin... hatte recht viel um die Ohren...
Ein weiterer Grund, weswegen ich dazu übergegangen bin, Microsoft nicht mögen zu wollen :/
P.S. Sorry, daß ich so lange ned hier gewesen bin... hatte recht viel um die Ohren...
Doch bräucht' es ganze Scharen Von Zauberern, und Zeit
Das Schöne zu bewahren Und die Gerechtigkeit.
Nun will ich nicht mehr weinen. Komm, führ mich in dein Land!
Will mich mit ihr vereinen In deiner sanften Hand...
ASP - Zaubererbruder (Am Ende)
Das Schöne zu bewahren Und die Gerechtigkeit.
Nun will ich nicht mehr weinen. Komm, führ mich in dein Land!
Will mich mit ihr vereinen In deiner sanften Hand...
ASP - Zaubererbruder (Am Ende)
- commanderkeen
- 617K-Frei-Haber
- Beiträge: 329
- Registriert: Di 14. Nov 2006, 19:51
- Wohnort: Unterfranken
- Kontaktdaten:
Mir ist das alles egal, denn ich kaufe grundsätzlich keine Fertigsysteme. Ich baue lieber selbst und weiß dann, was ich habe. Bei Fertigrechnern weiß man das nie so genau... und außerdem bräuchte ich auch kein vorinstalliertes Windows, weil ich für Windows 2000, XP und Vista Lizenzen habe.
"640k ought to be enough for anybody." - Bill Gates (1981)
"Windows 95 needs at least 8MB RAM." - Bill Gates (1996)
... also braucht niemand Windows 95 !!!
"Windows 95 needs at least 8MB RAM." - Bill Gates (1996)
... also braucht niemand Windows 95 !!!
Der Satz erscheint mir logisch, denn der Hersteller ist aufgrund der besonderen Microsoftschen Lizenzbedingungen für den Support des OS zuständig. Da will er dann natürlich eines haben, das er selbst versteht. Man kann ja schlecht DOS empfehlen, wenn man keine Ahnung davon hat."XYZ empfiehlt Microsoft® Windows® XP Professional für Unternehmen"
Ich finde jedoch das Konstrukt Legales Windows® XP Home Edition viel schlimmer. Das ist aber von Microsoft offiziell so vorgegeben und alle großen Systemhersteller verwenden ihn daher.
Erläuterung zu "legal": Beim originalen Windows handelt es sich um authentische Windows-Software, die ordnungsgemäß lizenziert und legal installiert ist.
Das ist doch wohl eigentlich eine Selbstverständlichkeit, oder?
was FCK(G)W freie XPinstallationen? Blasphemie!
naja, bloed nur, das wir Ehrlichen dadurch ein Sys bekommen, das nur mit einigem Aufwand nicht mehr ET nacheifert.
Mit Vista wird Linux dann tatsaechlich auch fuer die umsteigfaulen attraktiv (inzwischen duerfte ja auch Wine etwas besser sein - meine Letzte Linuxinstallation geschah noch auf einem SSo7 Rechner...)
naja, bloed nur, das wir Ehrlichen dadurch ein Sys bekommen, das nur mit einigem Aufwand nicht mehr ET nacheifert.
Mit Vista wird Linux dann tatsaechlich auch fuer die umsteigfaulen attraktiv (inzwischen duerfte ja auch Wine etwas besser sein - meine Letzte Linuxinstallation geschah noch auf einem SSo7 Rechner...)
Re: Dell liefert Komplettsysteme mit FreeDOS aus.
Es gibt sicher den einen oder anderen der/die wegen der FreeDOS CD nach FreeDOS googlen werden. Und irgendwer wird sich an alte Zeiten erinnern und FreeDOS installieren. Und manche werden es vielleicht zur Systemwiederherstellung verwenden. Vielleicht sehr wenig. Aber sicher jemand.Silver_Scale hat geschrieben: Interessante Sache... obwohl der übliche Dell-Kunde wohl kaum wissen wird, was FreeDOS überhaupt ist
Apropos,
Mein aktueller Laptop hatte auch FreeDOS drauf.... Ist ein HP Compaq nx6310. War ein Geschenk zu einem Handyvertrag. Auch wenn er nix gekostet hat, hätte man erwarten können, dass das verdammte BIOS richtig für das beiliegende XP Home konfiguriert ist.... Erst nach stundenlangem Googeln fand sich eine Lösung, die den "Keine Festplatten gefunden" Bildschirm "eliminierte" ;)
Viele Grüße
Michael
Mein aktueller Laptop hatte auch FreeDOS drauf.... Ist ein HP Compaq nx6310. War ein Geschenk zu einem Handyvertrag. Auch wenn er nix gekostet hat, hätte man erwarten können, dass das verdammte BIOS richtig für das beiliegende XP Home konfiguriert ist.... Erst nach stundenlangem Googeln fand sich eine Lösung, die den "Keine Festplatten gefunden" Bildschirm "eliminierte" ;)
Viele Grüße
Michael