ISA-Soundkarte OAK Technology Mozart-16 OTI601
- CptKlotz
- Admin a.D.
- Beiträge: 2405
- Registriert: Mo 7. Mär 2005, 23:36
- Wohnort: Dorsten
- Kontaktdaten:
ISA-Soundkarte OAK Technology Mozart-16 OTI601
Eigentlich wollte ich, wo ich gerade schon dabei war, auch die Mozart-16 testen. Leider stehe ich komplett auf dem Schlauch, was den Treiber dafür angeht:
Foto (von bttr):
Es gibt "an jeder Ecke" einen Windows95-Treiber, aber anscheinend kaum irgendwo einen DOS-Treiber.
Entweder stelle ich mich extrem blöd an, oder DOS-Treiber für die Karte sind sehr selten... Was komisch wäre, denn wenn man nach der FCC-ID sucht, erfährt man, daß die Karte so ca. 1994 auf den Markt gekommen sein müßte - also noch im tiefsten MS-DOS-Mittelalter :-)
Wenn mir jemand auf die Sprünge hilft, was den Treiber angeht, teste ich die Karte auch mal.
Informationen zur Karte:
FCC-ID: IEW30601211
Mozart-Chip mit Aufschrift:
T9452
OTI601
OAK TECHNOLOGY
INC B29501FFTO7
NACHTRAG: Durch einen Foreneintrag habe ich bemerkt, daß der Mozart-Treiber auf Driverguide ein DOS-Treiber ist, obwohl er als "W95" angegeben ist... Zumindest im Setup gibt die Karte jetzt digitalen Sound wieder.
Gruß,
Stephan
Foto (von bttr):
Es gibt "an jeder Ecke" einen Windows95-Treiber, aber anscheinend kaum irgendwo einen DOS-Treiber.
Entweder stelle ich mich extrem blöd an, oder DOS-Treiber für die Karte sind sehr selten... Was komisch wäre, denn wenn man nach der FCC-ID sucht, erfährt man, daß die Karte so ca. 1994 auf den Markt gekommen sein müßte - also noch im tiefsten MS-DOS-Mittelalter :-)
Wenn mir jemand auf die Sprünge hilft, was den Treiber angeht, teste ich die Karte auch mal.
Informationen zur Karte:
FCC-ID: IEW30601211
Mozart-Chip mit Aufschrift:
T9452
OTI601
OAK TECHNOLOGY
INC B29501FFTO7
NACHTRAG: Durch einen Foreneintrag habe ich bemerkt, daß der Mozart-Treiber auf Driverguide ein DOS-Treiber ist, obwohl er als "W95" angegeben ist... Zumindest im Setup gibt die Karte jetzt digitalen Sound wieder.
Gruß,
Stephan
“It is impossible to defeat an ignorant man in argument.” (William G. McAdoo)
Probiere doch mal http://ftp.isu.edu.tw/pub/Hardware/mult ... AK/Mozart/
- CptKlotz
- Admin a.D.
- Beiträge: 2405
- Registriert: Mo 7. Mär 2005, 23:36
- Wohnort: Dorsten
- Kontaktdaten:
@bttr: Danke für den Link. Wo hast Du den denn ausgegraben? Ich hatte wirklich schon eine ganze Weile lang in Google und Altavista gesucht...
Mit dem Treiber von Driverguide habe ich das Problem, daß die Karte weder im Setup noch sonstwo FM-Sound wiedergibt. Abgesehen davon stürzt der Rechner ab, wenn MZTVOL.EXE (ist wohl der Mixer) in der Autoexec.bat geladen wird.
Zumindest digitaler Sound ging aber.
Die 601f265.zip aus dem Link hat schonmal den Vorteil, daß nach der Installation MZTVOL funktioniert. Digitaler Sound geht auch...
FM-Sound funktioniert nach wie vor nicht...
Die 601b112.zip ist offenbar ein kaputtes Archiv. Weder WinRAR, 7-zip noch der Norton Commander können das entpacken.
EDIT: Die 601b112.zip gibt's auch hier: http://www.bandi.co.kr/board/view.php?& ... oc_num=536
Direkt nach der Installation ist der Rechner einmal beim Boot abgestürzt; jetzt scheint es zu gehen. FM-Sound gibt's trotzdem keinen.
Mit dem Treiber von Driverguide habe ich das Problem, daß die Karte weder im Setup noch sonstwo FM-Sound wiedergibt. Abgesehen davon stürzt der Rechner ab, wenn MZTVOL.EXE (ist wohl der Mixer) in der Autoexec.bat geladen wird.
Zumindest digitaler Sound ging aber.
Die 601f265.zip aus dem Link hat schonmal den Vorteil, daß nach der Installation MZTVOL funktioniert. Digitaler Sound geht auch...
FM-Sound funktioniert nach wie vor nicht...
Die 601b112.zip ist offenbar ein kaputtes Archiv. Weder WinRAR, 7-zip noch der Norton Commander können das entpacken.
EDIT: Die 601b112.zip gibt's auch hier: http://www.bandi.co.kr/board/view.php?& ... oc_num=536
Direkt nach der Installation ist der Rechner einmal beim Boot abgestürzt; jetzt scheint es zu gehen. FM-Sound gibt's trotzdem keinen.
“It is impossible to defeat an ignorant man in argument.” (William G. McAdoo)
- CptKlotz
- Admin a.D.
- Beiträge: 2405
- Registriert: Mo 7. Mär 2005, 23:36
- Wohnort: Dorsten
- Kontaktdaten:
Das Geheimnis für FM-Sound sind die Jumper J10 und J11...
Die Beschriftung ist etwas kryptisch:
"J10, J11: IN OPL3 OUT OPL4"
Wenn ich J10 setze habe ich auf dem linken Kanal Adlib, mit J11 auf dem rechten und mit beiden Jumpern spielen beide Lautsprecher... Komische Sache.
Die Beschriftung ist etwas kryptisch:
"J10, J11: IN OPL3 OUT OPL4"
Wenn ich J10 setze habe ich auf dem linken Kanal Adlib, mit J11 auf dem rechten und mit beiden Jumpern spielen beide Lautsprecher... Komische Sache.
“It is impossible to defeat an ignorant man in argument.” (William G. McAdoo)
- CptKlotz
- Admin a.D.
- Beiträge: 2405
- Registriert: Mo 7. Mär 2005, 23:36
- Wohnort: Dorsten
- Kontaktdaten:
Hmm, also entweder habe ich immer noch den falschen Treiber oder die Karte ist ziemlicher Mist...
Ob ich den 601B112- oder den 601F265-Treiber nehme, scheint fast egal zu sein... Beim 601F265 sagt "MZTVOL.EXE" beim Boot "For 601-E" und beim 601B112 "For 601-B"
@bttr: Du nennst die Karte im "Fotos von Hardware-Komponenten"-Thread "OTI601-F". Wie kommst Du auf das "F"? Auf dem Chip steht nur "OTI 601"
Sehr viele Spiele machen mit der Karte nur Murks (egal, mit welchem Treiber):
Raptor: Keine digitalen Effekte
Tyrian: Setup stürzt ab, wen ich Soundblaster auswähle
Death Rally: Unangenehme, laute Störgeräusche im Spiel
Jazz Jackrabbit: Musik ist zu langsam
SBPro scheint die Karte auch nicht zu unterstützen, nur SB Mono --> Wenn ich im Descent2-Setup "SBPro" auswähle, höre ich, wenn der linke oder rechte Kanal spielen, den Sound aus der Mitte aber mit Verzerrungen. Es klingt genauso wie bei der SB16, wenn man sie als SBPro anspricht (die SB16 kann ja Stereo nur im SB16-Modus, nicht aber im SBPro-Modus richtig wiedergeben)
Ob ich den 601B112- oder den 601F265-Treiber nehme, scheint fast egal zu sein... Beim 601F265 sagt "MZTVOL.EXE" beim Boot "For 601-E" und beim 601B112 "For 601-B"
@bttr: Du nennst die Karte im "Fotos von Hardware-Komponenten"-Thread "OTI601-F". Wie kommst Du auf das "F"? Auf dem Chip steht nur "OTI 601"
Sehr viele Spiele machen mit der Karte nur Murks (egal, mit welchem Treiber):
Raptor: Keine digitalen Effekte
Tyrian: Setup stürzt ab, wen ich Soundblaster auswähle
Death Rally: Unangenehme, laute Störgeräusche im Spiel
Jazz Jackrabbit: Musik ist zu langsam
SBPro scheint die Karte auch nicht zu unterstützen, nur SB Mono --> Wenn ich im Descent2-Setup "SBPro" auswähle, höre ich, wenn der linke oder rechte Kanal spielen, den Sound aus der Mitte aber mit Verzerrungen. Es klingt genauso wie bei der SB16, wenn man sie als SBPro anspricht (die SB16 kann ja Stereo nur im SB16-Modus, nicht aber im SBPro-Modus richtig wiedergeben)
“It is impossible to defeat an ignorant man in argument.” (William G. McAdoo)
Ich tippe auf zweiteres. Kann mich erinnern, daß Handelsketten wie Vobis oder Escom diese Karte damals gerne in ihre Komplettsysteme eingebaut und das Ganze als "SoundBlaster Pro kompatibel" verscherbelt haben. Etliche PC-Zeitschriften haben Briefe von erbosten Kunden veröffentlicht, die sich stundenlang Treiber von Compuserve gezogen haben, aber die Karte nicht einmal als normale SB verwenden konnten...Silver_Scale hat geschrieben:Hmm, also entweder habe ich immer noch den falschen Treiber oder die Karte ist ziemlicher Mist...
Die Karte gab's wohl auch mal bei Pearl, was auch gegen die Qualität spricht.
@Silver_Scale
Hui, du kannst ja vielleicht Fragen stellen! Ist doch schon ewig her, daß ich die Karte hier hatte und ich weiß nicht mal mehr ob und wie ich die damals getestet habe. Wie ich auf das "-F" kam, weiß ich leider auch nicht mehr. Vielleicht von einem anderen Foto, wo als Beschreibung "-F" stand?
Die Treiber sind jedenfalls die neuesten, die's dafür gab. Wenn du nicht irgendwo einen IRQ- oder DMA-Konflikt hast, dann ist entweder die Karte defekt oder wirklich so schlecht.
@Silver_Scale
Hui, du kannst ja vielleicht Fragen stellen! Ist doch schon ewig her, daß ich die Karte hier hatte und ich weiß nicht mal mehr ob und wie ich die damals getestet habe. Wie ich auf das "-F" kam, weiß ich leider auch nicht mehr. Vielleicht von einem anderen Foto, wo als Beschreibung "-F" stand?
Die Treiber sind jedenfalls die neuesten, die's dafür gab. Wenn du nicht irgendwo einen IRQ- oder DMA-Konflikt hast, dann ist entweder die Karte defekt oder wirklich so schlecht.