XMS Speicher richtig einrichten?
XMS Speicher richtig einrichten?
Hallo liebes Forum,
ich möchte auf meinem selber gebastelten "Highend"-486er das Spiel Die Siedler II spielen. Ich bekomme allerdings das Spiel nicht mit Sound zum laufen, weil nicht genügend XMS Speicher vorhanden ist. Die 32 MB RAM müssten doch eigentlich reichen, da 8 MB für das Spiel Minimum sind und 16 MB empfohlen. So viel können doch CD-ROM-Treiber und Soundtreiber beim Hochfahren gar nicht schlucken; Windows wird sowieso nicht von selbst geladen. Ich weiß nicht, wie ich die Parameter meiner config.sys (bzw. wo macht man das sonst) abändern muss, damit ich genügend Speicher kriege.
Daten meines PCs:
i486 100MHz
32MB RAM
Videoseven Diamond VGA Karte, VESA, 2 MB
Creative SoundBlasterAWE32 Gold mit 2MB Speicher
IDE-CDROM @ Hi-ISA Controller
350MB IDE HDD @ Hi-ISA-Controller
3,5" Floppy 1,44MB
MS-DOS 6.22 + DosShell
Windows 3.1 + Sound/VGA Treiber
Recht viel besser kann ein 80486er Rechner ja gar nicht mehr sein... bis jetzt ist noch jedes Spiel in der Leistungsklasse gelaufen. Es wäre schön, wenn mir jemand helfen könnte!
MfG Michael
ich möchte auf meinem selber gebastelten "Highend"-486er das Spiel Die Siedler II spielen. Ich bekomme allerdings das Spiel nicht mit Sound zum laufen, weil nicht genügend XMS Speicher vorhanden ist. Die 32 MB RAM müssten doch eigentlich reichen, da 8 MB für das Spiel Minimum sind und 16 MB empfohlen. So viel können doch CD-ROM-Treiber und Soundtreiber beim Hochfahren gar nicht schlucken; Windows wird sowieso nicht von selbst geladen. Ich weiß nicht, wie ich die Parameter meiner config.sys (bzw. wo macht man das sonst) abändern muss, damit ich genügend Speicher kriege.
Daten meines PCs:
i486 100MHz
32MB RAM
Videoseven Diamond VGA Karte, VESA, 2 MB
Creative SoundBlasterAWE32 Gold mit 2MB Speicher
IDE-CDROM @ Hi-ISA Controller
350MB IDE HDD @ Hi-ISA-Controller
3,5" Floppy 1,44MB
MS-DOS 6.22 + DosShell
Windows 3.1 + Sound/VGA Treiber
Recht viel besser kann ein 80486er Rechner ja gar nicht mehr sein... bis jetzt ist noch jedes Spiel in der Leistungsklasse gelaufen. Es wäre schön, wenn mir jemand helfen könnte!
MfG Michael
-
- Norton Commander
- Beiträge: 114
- Registriert: Fr 15. Apr 2005, 21:47
Also hier meine Autoexec.bat und Config.sys:
(Autoexec.bat)
SET SOUND=C:\TREIBER\SND\SB16
SET BLASTER=A220 I5 D1 H5 P330 E620 T6
SET MIDI=SYNTH:1 MAP:E MODE:0
SET CTCM=C:\TREIBER\SND\CTCM
C:\TREIBER\SND\SB16\DIAGNOSE /S /W=C:\WINDOWS
C:\TREIBER\SND\SB16\AWEUTIL /S
C:\TREIBER\SND\SB16\MIXERSET /P /Q
C:\TREIBER\SND\CTCM\CTCU /S /W=C:\WINDOWS
LH /L:0;1,45968 /S C:\DOS\SMARTDRV.EXE /X
@ECHO OFF
PROMPT $p$g
PATH C:\WINDOWS;C:\DOS
SET TEMP=C:\DOS
MODE CON CODEPAGE PREPARE=((850) C:\DOS\EGA.CPI)
MODE CON CODEPAGE SELECT=850
LH /L:1,17232 KEYB GR,,C:\DOS\KEYBOARD.SYS
REM ========== APPEND CD-ROM DRIVE ==========
LH /L:1,28288 C:\DOS\MSCDEX.EXE /E /K /S /V /D:CDROM001
REM ========== APPEND CD-ROM DRIVE ==========
SET GDC=C:\TREIBER\SPEA\GDC
LH /L:1,10816 C:\TREIBER\SPEA\GDC\V7HFREQ t
LH /L:1,38208 C:\TREIBER\MOUSE\MOUSE.COM
c:\dos\dosshell.exe
(Config.sys)
DEVICE=C:\DOS\HIMEM.SYS
DEVICE=C:\DOS\EMM386.EXE NOEMS
BUFFERS=15,0
FILES=40
DOS=UMB
LASTDRIVE=Z
FCBS=4,0
DEVICE=C:\TREIBER\SND\CTCM\CTCM.EXE
REM ** FILES=30
REM ========== APPEND CD-ROM DRIVE ==========
DEVICEHIGH /L:1,14624 =C:\TREIBER\CDROMDRV.SYS /D:CDROM001
REM ========== APPEND CD-ROM DRIVE ==========
DEVICEHIGH /L:1,12240 =C:\DOS\SETVER.EXE
DOS=HIGH
COUNTRY=049,850,C:\DOS\COUNTRY.SYS
DEVICEHIGH /L:1,15824 =C:\DOS\DISPLAY.SYS CON=(EGA,,1)
STACKS=9,256
Scheint ja ziemlich viel Zeugs zu sein, was der Kasten da laden muss...
(Autoexec.bat)
SET SOUND=C:\TREIBER\SND\SB16
SET BLASTER=A220 I5 D1 H5 P330 E620 T6
SET MIDI=SYNTH:1 MAP:E MODE:0
SET CTCM=C:\TREIBER\SND\CTCM
C:\TREIBER\SND\SB16\DIAGNOSE /S /W=C:\WINDOWS
C:\TREIBER\SND\SB16\AWEUTIL /S
C:\TREIBER\SND\SB16\MIXERSET /P /Q
C:\TREIBER\SND\CTCM\CTCU /S /W=C:\WINDOWS
LH /L:0;1,45968 /S C:\DOS\SMARTDRV.EXE /X
@ECHO OFF
PROMPT $p$g
PATH C:\WINDOWS;C:\DOS
SET TEMP=C:\DOS
MODE CON CODEPAGE PREPARE=((850) C:\DOS\EGA.CPI)
MODE CON CODEPAGE SELECT=850
LH /L:1,17232 KEYB GR,,C:\DOS\KEYBOARD.SYS
REM ========== APPEND CD-ROM DRIVE ==========
LH /L:1,28288 C:\DOS\MSCDEX.EXE /E /K /S /V /D:CDROM001
REM ========== APPEND CD-ROM DRIVE ==========
SET GDC=C:\TREIBER\SPEA\GDC
LH /L:1,10816 C:\TREIBER\SPEA\GDC\V7HFREQ t
LH /L:1,38208 C:\TREIBER\MOUSE\MOUSE.COM
c:\dos\dosshell.exe
(Config.sys)
DEVICE=C:\DOS\HIMEM.SYS
DEVICE=C:\DOS\EMM386.EXE NOEMS
BUFFERS=15,0
FILES=40
DOS=UMB
LASTDRIVE=Z
FCBS=4,0
DEVICE=C:\TREIBER\SND\CTCM\CTCM.EXE
REM ** FILES=30
REM ========== APPEND CD-ROM DRIVE ==========
DEVICEHIGH /L:1,14624 =C:\TREIBER\CDROMDRV.SYS /D:CDROM001
REM ========== APPEND CD-ROM DRIVE ==========
DEVICEHIGH /L:1,12240 =C:\DOS\SETVER.EXE
DOS=HIGH
COUNTRY=049,850,C:\DOS\COUNTRY.SYS
DEVICEHIGH /L:1,15824 =C:\DOS\DISPLAY.SYS CON=(EGA,,1)
STACKS=9,256
Scheint ja ziemlich viel Zeugs zu sein, was der Kasten da laden muss...
-
- Norton Commander
- Beiträge: 114
- Registriert: Fr 15. Apr 2005, 21:47
Angeregt durch http://www.siedlerei.de/articles.php?id=6&page=4 habe ich mal folgende Idee:
Mach zuerst Kopien von Config.sys und Autoexec.bat. Dann nimmst Du Dir beide Dateien und reduzierst sie so weit, daß wirklich nur noch das notwendigste für das Spiel drin ist. In Config.sys läßt Die Emm386 und Himem.sys aus der Konfiguration raus.
Könnte vielleicht funktionieren. Eine Garantie gebe ich nicht. Ach, und für MSCDEX gibt es irgendwo im Netz eine Alternative, die wesentlich weniger Speicher braucht. Weiß jetzt nur nicht genau wo.
Mach zuerst Kopien von Config.sys und Autoexec.bat. Dann nimmst Du Dir beide Dateien und reduzierst sie so weit, daß wirklich nur noch das notwendigste für das Spiel drin ist. In Config.sys läßt Die Emm386 und Himem.sys aus der Konfiguration raus.
Könnte vielleicht funktionieren. Eine Garantie gebe ich nicht. Ach, und für MSCDEX gibt es irgendwo im Netz eine Alternative, die wesentlich weniger Speicher braucht. Weiß jetzt nur nicht genau wo.
Tötungstrainingssoftwarebenutzer
- CptKlotz
- Admin a.D.
- Beiträge: 2405
- Registriert: Mo 7. Mär 2005, 23:36
- Wohnort: Dorsten
- Kontaktdaten:
Hallo,
bist Du sicher, daß es XMS-Speicher ist, an dem es Siedler II mangelt oder fehlt vielleicht konventioneller Speicher (der Speicher unter 640kb)?
Ich hab' Siedler II nicht installiert (hab auch Teil 1 noch nicht richtig gezockt)... Frage in die Runde: Hat Siedler II nicht schon DOS4GW? Damit dürfte doch die Frage nach XMS, EMS usw. ziemlich wurscht sein und allenfalls noch konventioneller Speicher fehlen.
In jedem Fall kannst Du die Zeilen
DEVICEHIGH /L:1,12240 =C:\DOS\SETVER.EXE
COUNTRY=049,850,C:\DOS\COUNTRY.SYS
DEVICEHIGH /L:1,15824 =C:\DOS\DISPLAY.SYS CON=(EGA,1)
MODE CON CODEPAGE PREPARE=((850) C:\DOS\EGA.CPI)
MODE CON CODEPAGE SELECT=850
ersatzlos rauswerfen. Die habe ich in meiner ganzen DOS-Zeit seit 1993 nie gebraucht. Für eine Spielekiste wirst Du den Kram nie brauchen, behaupte ich jetzt mal. Wenn Du unsicher bist, setz' halt ein REM davor und laß die Zeilen stehen :-)
Statt "LH /L:1,17232 KEYB GR,,C:\DOS\KEYBOARD.SYS "
reicht auch einfach KEYB GR und schon hast Du ein Deutsches Tastaturlayout.
Wofür der ganze Display-, Country-, Codepage- und Setver-Kram wichtig sein könnte, hat sich mir nie erschlossen. Vielleicht für Textverarbeitung unter DOS, ich weiß es nicht und es ist mir auch egal :-)
LASTDRIVE=Z brauchst Du nur, wenn Du Laufwerksbuchstaben bis Z brauchst. Normalerweise reicht's völlig, wenn man von C aufsteigend Buchstaben für die Festplatte(n)(-partitionen), eine für's CDROM und evtl. noch ein oder zwei für Netzlaufwerke reserviert.
Ja nachdem, welchen Maustreiber Du verwendest, könntest Du evtl. mit einem schlankeren Treiber wie z.B. CuteMouse vom FreeDOS-Projekt noch ein paar kb sparen.
Mit diesen Maßnahmen sparst Du etwas konventionellen Speicher ein. Die Adressen in den LH- und DEVICEHIGH-Befehlen sehen mir so aus, als hättest Du MEMMAKER laufen lassen (oder manuell optimiert)... Wenn Du die von mir genannten Dinge änderst, solltest Du den Optimierungsprozeß noch einmal laufen lassen.
Mehr fällt mir zu Deinen Startdateien erstmal nicht ein... Laß' uns vielleicht mal wissen, welche Fehlermeldung Siedler II konkret ausgibt.
Gruß,
Stephan
bist Du sicher, daß es XMS-Speicher ist, an dem es Siedler II mangelt oder fehlt vielleicht konventioneller Speicher (der Speicher unter 640kb)?
Ich hab' Siedler II nicht installiert (hab auch Teil 1 noch nicht richtig gezockt)... Frage in die Runde: Hat Siedler II nicht schon DOS4GW? Damit dürfte doch die Frage nach XMS, EMS usw. ziemlich wurscht sein und allenfalls noch konventioneller Speicher fehlen.
In jedem Fall kannst Du die Zeilen
DEVICEHIGH /L:1,12240 =C:\DOS\SETVER.EXE
COUNTRY=049,850,C:\DOS\COUNTRY.SYS
DEVICEHIGH /L:1,15824 =C:\DOS\DISPLAY.SYS CON=(EGA,1)
MODE CON CODEPAGE PREPARE=((850) C:\DOS\EGA.CPI)
MODE CON CODEPAGE SELECT=850
ersatzlos rauswerfen. Die habe ich in meiner ganzen DOS-Zeit seit 1993 nie gebraucht. Für eine Spielekiste wirst Du den Kram nie brauchen, behaupte ich jetzt mal. Wenn Du unsicher bist, setz' halt ein REM davor und laß die Zeilen stehen :-)
Statt "LH /L:1,17232 KEYB GR,,C:\DOS\KEYBOARD.SYS "
reicht auch einfach KEYB GR und schon hast Du ein Deutsches Tastaturlayout.
Wofür der ganze Display-, Country-, Codepage- und Setver-Kram wichtig sein könnte, hat sich mir nie erschlossen. Vielleicht für Textverarbeitung unter DOS, ich weiß es nicht und es ist mir auch egal :-)
LASTDRIVE=Z brauchst Du nur, wenn Du Laufwerksbuchstaben bis Z brauchst. Normalerweise reicht's völlig, wenn man von C aufsteigend Buchstaben für die Festplatte(n)(-partitionen), eine für's CDROM und evtl. noch ein oder zwei für Netzlaufwerke reserviert.
Ja nachdem, welchen Maustreiber Du verwendest, könntest Du evtl. mit einem schlankeren Treiber wie z.B. CuteMouse vom FreeDOS-Projekt noch ein paar kb sparen.
Mit diesen Maßnahmen sparst Du etwas konventionellen Speicher ein. Die Adressen in den LH- und DEVICEHIGH-Befehlen sehen mir so aus, als hättest Du MEMMAKER laufen lassen (oder manuell optimiert)... Wenn Du die von mir genannten Dinge änderst, solltest Du den Optimierungsprozeß noch einmal laufen lassen.
Mehr fällt mir zu Deinen Startdateien erstmal nicht ein... Laß' uns vielleicht mal wissen, welche Fehlermeldung Siedler II konkret ausgibt.
Gruß,
Stephan
“It is impossible to defeat an ignorant man in argument.” (William G. McAdoo)
mach mal ein "Mem /c > mem.txt" und poste die Mem.txt
http://www.dosforum.de/viewtopic.php?t=25 koennte hilfreich sein
____________
SHSUCDX, die Alternative zu MSCDEX gibts auf http://www.freedos.org/cgi-bin/lsm.cgi? ... hsucdx.lsm
@Klotz
zu Setver:
nutze mal die Supplementaldisk fuer Dos6.x - oder nutze die Suplemantaldisk+jede Menge Kram aus Dos 6.x unter Dos 7.X...
http://www.dosforum.de/viewtopic.php?t=25 koennte hilfreich sein
____________
SHSUCDX, die Alternative zu MSCDEX gibts auf http://www.freedos.org/cgi-bin/lsm.cgi? ... hsucdx.lsm
@Klotz
zu Setver:
nutze mal die Supplementaldisk fuer Dos6.x - oder nutze die Suplemantaldisk+jede Menge Kram aus Dos 6.x unter Dos 7.X...
-
- DOS-Übermensch
- Beiträge: 1035
- Registriert: Mi 31. Jan 2007, 19:04
- Wohnort: Halle
- Kontaktdaten:
Die configs sehen trotzdem noch wuest aus.
z.B. deine Initialisierung der AWE32/64.
Da wird ctcm, diagnose /s, dann ctcu /s usw. aufgerufen. Eines reicht und das haengt davon ab, was du fuer eine Karte hast.
Ist es eine PnP Karte, dann rufe nur ctcm in der autoexec einmal auf. BLASTER wird dabei von ctcm gesetzt.
Ist es eine aeltere Karte, dann setze BLASTER und rufe danach diagnose /s auf.
Jeweils AWEUTIL /S danach fuer den OPL.
Bei himem.sys wuerd ich /testmem:off dahinter schreiben.
Und NOEMS bei emm386.exe nur wenn du viel oberen Speicher brauchst, sonst eher AUTO.
z.B. deine Initialisierung der AWE32/64.
Da wird ctcm, diagnose /s, dann ctcu /s usw. aufgerufen. Eines reicht und das haengt davon ab, was du fuer eine Karte hast.
Ist es eine PnP Karte, dann rufe nur ctcm in der autoexec einmal auf. BLASTER wird dabei von ctcm gesetzt.
Ist es eine aeltere Karte, dann setze BLASTER und rufe danach diagnose /s auf.
Jeweils AWEUTIL /S danach fuer den OPL.
Bei himem.sys wuerd ich /testmem:off dahinter schreiben.
Und NOEMS bei emm386.exe nur wenn du viel oberen Speicher brauchst, sonst eher AUTO.
Diverse Retro-Computer vorhanden.
Stimmt, hat es. Habe nachgesehen. Ich dachte, das wäre eher so eine art Treiberplatform anstatt eines Speichermanagers.Hat Siedler II nicht schon DOS4GW?
Ich habe heute den eigentlichen Fehler herausgefunden - im Rechner sind 4x SIM-Module mit jeweils 4MB und ein 16 MB EDO Riegel, falls ich das richtig auffasse. Der 16 MB Riegel war locker, und wurde teilweise nicht erkannt bzw. erkannt, konnte aber nicht richtig angesteuert werden. Nachdem ich ihn nun korrekt eingeschoben habe, funktioniert das Spiel...
Ich habe mir trotzdem mal die MEM.TXT angesehen, und war ganz überrascht, dass das ganze Autostart-Zeug doch SO wenig Speicher braucht:
Konventioneller Speicher: 629KB von 655KB frei
Hoher Speicher: 62KB von 158KB frei
XMS Speicher: 30.000KB von 32.000KB frei,
wobei der CD-Rom-Treiber nur 6,5K hohen Speicher (0K Konv. Speicher) und der Maustreiber auch nur 17K hohen Speicher (0K Konv. Speicher) benötigt. Der Soundtreiber wird komplett in den XMS Speicher geladen.
Schade ist, dass das Spiel in allen Modi so ruckelt...
Kann man das eigentlich mit einem DOS-Treiber verbessern?
Ich bin mir ziemlich sicher, dass der Treiber für meine Karte nur Windows befeuert.
Es ist, habe jetzt genau nachgeschaut, eine Hi-ISA Karte, S3 Vision 964, von Diamond, auf der Platine steht noch "Stealth 64 VLB"... erweitern könnte man den Speicher siehe Foto auch noch^^
Nur wo den Treiber finden... habe schon viel gegoogelt und nix gefunden :-?
Vielen Dank erstmal für die ganzen ausführlichen Antworten!
Grüße Michael
- CptKlotz
- Admin a.D.
- Beiträge: 2405
- Registriert: Mo 7. Mär 2005, 23:36
- Wohnort: Dorsten
- Kontaktdaten:
Hallo...
Ein anderer VESA-Treiber wird da wahrscheinlich nicht so viel bringen, weil Siedler II ja keine 3D-Grafik benutzt. Ich denke, der Flaschenhals dürfte die CPU-Leistung sein (korrigiert mich, wenn ich falsch liege).
Ein "dicker" Pentium I so um die 200 Mhz würde dem Spiel vermutlich Beine machen und ist mit etwas Glück geschenkt oder sehr preisgünstig zu bekommen.
Evtl. ist DOSBox mit vielen "Cycles" oder Core=auto/dynamic auf einem potenten Host-Rechner eine Alternative, wenn kein geeigneter "echter" DOS-Rechner zur Verfügung steht. Dann sollte man aber die neueste Version des Emulators nutzen, weil der Performance-Sprung der letzten paar DOSBox-Versionen meiner Erfahrung nach beträchtlich war.
Gruß,
Stephan
Ich denke, für Siedler II in sehr hohen Auflösungen (1024x768) darf's doch ein bißchen mehr CPU-Power als ein DX4/100 sein, damit das richtig zügig läuft.Kann man das eigentlich mit einem DOS-Treiber verbessern?
Ich bin mir ziemlich sicher, dass der Treiber für meine Karte nur Windows befeuert.
Ein anderer VESA-Treiber wird da wahrscheinlich nicht so viel bringen, weil Siedler II ja keine 3D-Grafik benutzt. Ich denke, der Flaschenhals dürfte die CPU-Leistung sein (korrigiert mich, wenn ich falsch liege).
Ein "dicker" Pentium I so um die 200 Mhz würde dem Spiel vermutlich Beine machen und ist mit etwas Glück geschenkt oder sehr preisgünstig zu bekommen.
Evtl. ist DOSBox mit vielen "Cycles" oder Core=auto/dynamic auf einem potenten Host-Rechner eine Alternative, wenn kein geeigneter "echter" DOS-Rechner zur Verfügung steht. Dann sollte man aber die neueste Version des Emulators nutzen, weil der Performance-Sprung der letzten paar DOSBox-Versionen meiner Erfahrung nach beträchtlich war.
Gruß,
Stephan
“It is impossible to defeat an ignorant man in argument.” (William G. McAdoo)
- ChrisR3tro
- Administrator
- Beiträge: 1705
- Registriert: Mo 7. Mär 2005, 23:33
- Wohnort: NRW
- Kontaktdaten:
Ob 2D- oder 3D-Grafik zum Einsatz kommt dürfte bei VESA-Modi keinen Unterschied machen, da die VESA-Schnittstelle an sich keine 3D-Beschleunigung bietet. Der größte Flaschenhals ist bei Software-3D wahrscheinlich immernoch die CPU, wenn nicht gerade eine Uralt-Grafikkarte eingebaut ist.CptKlotz hat geschrieben:Ein anderer VESA-Treiber wird da wahrscheinlich nicht so viel bringen, weil Siedler II ja keine 3D-Grafik benutzt. Ich denke, der Flaschenhals dürfte die CPU-Leistung sein (korrigiert mich, wenn ich falsch liege).
Siedler II verwendet allerdings VESA-Modi und eine Grafikkarte wird besonders dann von einem VESA-Treiber wie UNIVBE profitieren, wenn das VESA-BIOS der Karte selbst alt (unter 2.0) oder schlecht implementiert ist.
Solltest Du also eine Karte mit VESA-BIOS unter Version 2.0 haben, kann es nicht schaden, einfach zu testen ob der Framebuffer-Treiber vom Hersteller oder UNIVBE etwas bringt.
Für flüssiges Gameplay bei höheren Auflösungen wirst du aber tatsächlich um eine schnellere CPU wahrscheinlich nicht rumkommen, da auch VESA-Treiber nicht zaubern können.:-) Das ist jedenfalls meine Einschätzung.
Gruß,
locutus
- CptKlotz
- Admin a.D.
- Beiträge: 2405
- Registriert: Mo 7. Mär 2005, 23:36
- Wohnort: Dorsten
- Kontaktdaten:
Nee, 3D-Beschleunigung gibt's natürlich keine, aber zumindest meine S3 Trio mit eingebautem VESA-1.2-BIOS wird bei 3D-Spielen etwas schneller wenn ich einen VESA-2.0-Treiber lade.Ob 2D- oder 3D-Grafik zum Einsatz kommt dürfte bei VESA-Modi keinen Unterschied machen, da die VESA-Schnittstelle an sich keine 3D-Beschleunigung bietet. Der größte Flaschenhals ist bei Software-3D wahrscheinlich immernoch die CPU, wenn nicht gerade eine Uralt-Grafikkarte eingebaut ist.
Siedler II verwendet allerdings VESA-Modi und eine Grafikkarte wird besonders dann von einem VESA-Treiber wie UNIVBE profitieren, wenn das VESA-BIOS der Karte selbst alt (unter 2.0) oder schlecht implementiert ist.
Aber dürfte dieser Effekt bei einem 2D-Spiel überhaupt eintreten, bei dem's ja nicht sonderlich auf eine flüssige Framerate ankommt und keine Polygone und Texturen gerendert werden müssen?
Ich vermute, daß bei Siedler eher die CPU ackern muß, aber ich mag mich irren.
“It is impossible to defeat an ignorant man in argument.” (William G. McAdoo)
-
- DOS-Übermensch
- Beiträge: 1035
- Registriert: Mi 31. Jan 2007, 19:04
- Wohnort: Halle
- Kontaktdaten:
Es gibt einen speziellen VESA Treiber fuer S3 Karten (S3VBE). In Kombination mit S3 Speed Up (S3SPDUP) kann man da noch viel rausholen aus einer S3 Karte.
Das solltest Du mal ausprobieren, wenn es dann immernoch ruckelt, liegt es zumindest nicht an der Grafikkarte.
Die Vision964 passt schon sehr gut zu dem System.
http://mail.lipsia.de/~enigma/forum/S3.RAR
Das solltest Du mal ausprobieren, wenn es dann immernoch ruckelt, liegt es zumindest nicht an der Grafikkarte.
Die Vision964 passt schon sehr gut zu dem System.
http://mail.lipsia.de/~enigma/forum/S3.RAR
Diverse Retro-Computer vorhanden.
Nicht so wichtig, aber wenn ich das richtig sehe ist die Soundkarte eine SB32 PnP.
Die RAM Bänke und den IDE Anschluß kenne ich irgendwie aus meinem P200.
mfg :)
Die RAM Bänke und den IDE Anschluß kenne ich irgendwie aus meinem P200.
mfg :)
Minimig -Winners dont use AGA!-
SNI PCD-4H ; i486 DX2/66, 16MB RAM, 540MB-CF, Mitsumi FX400, VLB, SB16-MCD, Orchid WaveBooster 4, DOS6.2/Win3.11
Home: http://www.a1k.org/forum/
SNI PCD-4H ; i486 DX2/66, 16MB RAM, 540MB-CF, Mitsumi FX400, VLB, SB16-MCD, Orchid WaveBooster 4, DOS6.2/Win3.11
Home: http://www.a1k.org/forum/
das ist ja egal - bei Vesa kommt es alleine darauf an, wie schnell die Daten von der CPU in den Grafikspeicher kommen - und genau da setzen Vesatreiber an... (natuerlich kuemmern die sich auch noch um andere Dinge - die hier jetzt aber nicht von Belang sind)CptKlotz hat geschrieben:keine Polygone und Texturen gerendert werden müssen?
@GAST
bei S3VBE und S3spdup kannst du mal testen, ob das ganze schneller laeuft wenn du S3VBE mit der Option /NOLINEAR startest (dann tritt die Beschleunigungsfunktion von S3spdup fuer alle Grafikmodi in Kraft)
bringt ab und an etwas mehr Geschwindigkeit...
hm, schade, dass da mit dem DX4 nicht mehr herauszuholen ist.
Ich finde es gibt da so eine gewisse Grenze zwischen 486er und Pentium, denn da gibt es schon standardmäßig PCI, einen neuen Prozessorslot, andere Festplattengrößen und u.U. USB und ganz andere Systemeigenschaften. Und es gibt keinen Turbo-Knopf mehr Gefällt mir gar nicht, dass nicht mal mein schöner Highend-486er das Spiel gut schafft, wo es doch eigentlich für genau solche Systeme gemacht wurde.
Von daher wird für mich ein Pentium nicht in Erwägung gezogen, den zähle ich schon zu den "Nicht nostalgisch" Systemen - Win95 will ich schon gleich gar nicht dazu verwenden, auch wenn ich es habe. Der P200 MMX bleibt schön als Schmuck auf meinem Regal und wird nicht zu einem PC verbaut
Für alles, was mehr Leistung frisst als mein 486, habe ich ja DoxBox auf meinem Core2Duo Rechner. Da kommen dann für Siedler 2 am Ende locker flüssige Werte bei 1024x768 raus, auch wenn es irgendwie nicht so nostalgisch ist, wenn man anstatt an einem großen Blechkasten mit CRT-Monitor am Notebook spielt :(
Hat vielleicht noch jemand diese S3 Treiber bzw. Tweak Tools herumliegen? (Ich habe mir das meiste Zubehör vor einiger Zeit aus Beständen in alten Kellern und PCs zusammengekratzt und habe natürlich fast nirgends die Originaltreiberdisks...)
muss mich mal für die aufnahme in dieses Forum bewerben...^^
Ich finde es gibt da so eine gewisse Grenze zwischen 486er und Pentium, denn da gibt es schon standardmäßig PCI, einen neuen Prozessorslot, andere Festplattengrößen und u.U. USB und ganz andere Systemeigenschaften. Und es gibt keinen Turbo-Knopf mehr Gefällt mir gar nicht, dass nicht mal mein schöner Highend-486er das Spiel gut schafft, wo es doch eigentlich für genau solche Systeme gemacht wurde.
Von daher wird für mich ein Pentium nicht in Erwägung gezogen, den zähle ich schon zu den "Nicht nostalgisch" Systemen - Win95 will ich schon gleich gar nicht dazu verwenden, auch wenn ich es habe. Der P200 MMX bleibt schön als Schmuck auf meinem Regal und wird nicht zu einem PC verbaut
Für alles, was mehr Leistung frisst als mein 486, habe ich ja DoxBox auf meinem Core2Duo Rechner. Da kommen dann für Siedler 2 am Ende locker flüssige Werte bei 1024x768 raus, auch wenn es irgendwie nicht so nostalgisch ist, wenn man anstatt an einem großen Blechkasten mit CRT-Monitor am Notebook spielt :(
Hat vielleicht noch jemand diese S3 Treiber bzw. Tweak Tools herumliegen? (Ich habe mir das meiste Zubehör vor einiger Zeit aus Beständen in alten Kellern und PCs zusammengekratzt und habe natürlich fast nirgends die Originaltreiberdisks...)
muss mich mal für die aufnahme in dieses Forum bewerben...^^