Das Floppy-Laufwerk meines Compaq Notebooks ist gestorben. Nun stehe ich vor einem mittelschweren Problem: Da mein CD-Laufwerk nicht ohne Bootloader bootet, und mir keine USB-Schnittstelle zur Verfügung steht, kann ich kein DOS installieren.
Bei ebay habe ich ein Diskettenlaufwerk, welches man am Parallelport betreiben kann, gefunden. Nun drängt sich für mich die Frage auf, ob ich davon booten kann.
Hier das Angebot:
http://cgi.ebay.de/externes-COMPAQ-3-5- ... dZViewItem
Oder übersehe ich womöglich eine Möglichkeit?
Danke im Voraus!
Parallel FDD bootable?
- Sir Ivanheart
- Norton Commander
- Beiträge: 107
- Registriert: Mi 6. Dez 2006, 20:35
Parallel FDD bootable?
Nur, weil man vor sich eine CPU hat, muß man das Denken nicht
einstellen.
einstellen.
- Sir Ivanheart
- Norton Commander
- Beiträge: 107
- Registriert: Mi 6. Dez 2006, 20:35
- Sir Ivanheart
- Norton Commander
- Beiträge: 107
- Registriert: Mi 6. Dez 2006, 20:35
- Sir Ivanheart
- Norton Commander
- Beiträge: 107
- Registriert: Mi 6. Dez 2006, 20:35
Mission failed. Sind leider nicht baugleich.bttr hat geschrieben:Du könntest natürlich das externe intern verbauen. Anleitung zum Auseinanderbauen müßte es bei HP/Compaq geben.
Aber Dirk (WinHistory) hat mir geraten die Festplatte in einen anderen Rechner zu stecken, dort ein DOS und einen Bootloader zu installieren um so auf das CD-Laufwerk zugreifen zu können.
Nur, weil man vor sich eine CPU hat, muß man das Denken nicht
einstellen.
einstellen.